Luftfilter ausbauen...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Luftfilter ausbauen...

Beitrag von Aron » Mo 15.01.07 10:40

gr4vy hat geschrieben:Okay, vielen Dank, werde ich mich wohl bald drum kümmern :)

Zu dem Magnetventil, ich höre manchmal ein metallisches Klicken aus dem Motorraum, wenn ich z.B. stark beschleunige, oder abrupt vom Gas gehe, lass mich raten, das klicken kommt von besagtem Ventil?

Was kostet dieses Ventil und kann man den Austausch selber vornehmen?

Dann noch eine Frage an den 307-Experten ;) :
Bei mir polterts an der Vorderachse auch schon ein bissl wenn ich über Unebenheiten (Hofeinfahrten etc.) fahre, wird wohl das Lenkgetriebe sein. Reicht es, wenn ich das in der Werkstatt neu einstellen lasse, oder brauche ich ein neues?

Grüße,
Markus
Moin...

Das Magnetventil hört man nicht, was evt leicht klicken kann ist die Elementabschaltung des 3. Kolbens von der Hochdruckpumpe.

Das Lenkgetriebe geht nachzustellen, gibt dafür sogar die passenden Spezialwerkzeuge von PSA, aber nen leichtes Poldern wird bleiben, müsste man den Plastikstössel umbauen.

Benutzeravatar
xflexx
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 01.12.04 17:32
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Luftfilter ausbauen...

Beitrag von xflexx » Mo 15.01.07 10:47

gr4vy hat geschrieben:Ok, schon mal vielen Dank :)
Dann meine nächste Frage, wie bekomme ich die Batterie am geschicktesten raus?
Will morgen/übermorgen 35mm² Stromkabel ziehen, und habe gelesen, dass dafür das Loch für den nichtvorhandenen Gaszug am idealsten sei..

Greetings
Hab an unserem 307 auch ein 35mm² durch die Gaszugöffnung bekommen. Ist allerdings schon recht knapp. Am besten innen kurz das Pedal ausbauen (Stecker abziehen und die 3 Muttern lösen) dann kommt man relativ gut hin. Von aussen dann (bei ausgebauter Batterie) mit nem Schraubendreher o.ä. nach innen durchstechen. Die Dämmmatte ist an dieser Stelle schon vorgestanzt. Somit kann man den durchgestochenen "Pfropfen" nach innen entnehmen.

Viel Spaß beim basteln

Gruß Simon
...kommt vor im Rennsport!

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Luftfilter ausbauen...

Beitrag von gr4vy » Mo 15.01.07 15:03

Hallo,

habe gerade die Batterie ausgebaut, finde aber jetzt den Weg nach drinnen nicht..

Habe ein Bild davon gemacht, wie es jetzt ausschaut:
Bild

Könntet ihr mir irgendwie sagen, wo ich da jetzt nach innen stoßen muss, ich kann da nix erkennen...

Danke,
Markus
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Luftfilter ausbauen...

Beitrag von gr4vy » Mo 15.01.07 16:34

Ich glaube ich habe das Loch links neben dem Bremszylinder (wenn man vor dem Motorraum steht) gefunden, aber komme da ums Verrecken nicht durch.

Wollte das Loch mit nem Schlitz-Schraubenzieher durchstoßen, aber ich bleibe da immer irgendwo hängen. Das Blech, an dem das Gaspedal befestigt ist, muss ich nicht entfernen, oder?
Gaspedal selbst ist draußen.
An der Stelle innen, wo ich meine rauskommen zu müssen kann ich auch nichts erkennen..

Meine Taschenlampe hat auch schon keinen Saft mehr :(
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Luftfilter ausbauen...

Beitrag von Aron » Mo 15.01.07 17:26

gr4vy hat geschrieben:Ich glaube ich habe das Loch links neben dem Bremszylinder (wenn man vor dem Motorraum steht) gefunden, aber komme da ums Verrecken nicht durch.

Wollte das Loch mit nem Schlitz-Schraubenzieher durchstoßen, aber ich bleibe da immer irgendwo hängen. Das Blech, an dem das Gaspedal befestigt ist, muss ich nicht entfernen, oder?
Gaspedal selbst ist draußen.
An der Stelle innen, wo ich meine rauskommen zu müssen kann ich auch nichts erkennen..

Meine Taschenlampe hat auch schon keinen Saft mehr :(
Aussen musst erst den Gummistopfen ab machen. Ich hatte innen alles abgebaut was gestört hat, bei den Gummimatten wars bei mir mit nem kräftigen Stoß auf den Schraubendreher getan.

Ich muß aber sagen ich hatte den Batteriehalter komplett draußen, sonst bricht man sich ja die Hände :floet:

Antworten