
Das belegen in meiner Vergangenheit herdenweise verreckte Antriebswellen, von zig Manschetten ganz zu schweigen.
Bilder mit dem Winkel der ATW`en sind nun online zu sehen:
http://markus-grischy.magix.net/
de Maggus

Ich denke Du hast das Problem bzw. die Ursache erkannt.Lärmfahrer hat geschrieben:Grüße!
Ich persönlich würde die Manschette spannen, damit die Falten nicht so extrem aufeinander reiben, weil so sollte das doch recht arg walgen und heiß werden. Die ATWs gehn denk ich mal drauf weil früher oder später mal mit zu wenig Fett gefahren wird, weil die Manschetten dauernd verrecken.
mfg
Marc
Hab noch ein Bild dran gefügt vom XL -> das ist eine universale Manschette, die angäblich unverwüstlich sein sollen. . . in der Garage hab ich noch welche liegen, kann ja mal schaun ob da was drauf steht. . . haben glaub ich 15 Euro das Stück gekostet.Coopex hat geschrieben:Ich denke Du hast das Problem bzw. die Ursache erkannt.Lärmfahrer hat geschrieben:Grüße!
Ich persönlich würde die Manschette spannen, damit die Falten nicht so extrem aufeinander reiben, weil so sollte das doch recht arg walgen und heiß werden. Die ATWs gehn denk ich mal drauf weil früher oder später mal mit zu wenig Fett gefahren wird, weil die Manschetten dauernd verrecken.
mfg
Marc
Das allerdings haben wir auch schon vermutet und verschiedene Spannungen und auch Manschetten-Varianten, bzw. Hersteller ausprobiert.
Dauerhaft leider alles ohne Erfolg!
Wobei der 405er noch wesentlich genügsamer im Verschleiß ist als der damalige 309er!
de Maggus
Problem erkannt. *g*blizzy205Gentry hat geschrieben:also das ist ja mal richtig extrem, wie deine antriebswellen stehen!
Das kommt recht genau hin. Gut geschätzt.Kris hat geschrieben:![]()
übel ... wieviel tiefer ist der ? 100mm?!
Jep. Das ist auf lange Sicht in Planung.Kris hat geschrieben: ... oder motor und getriebe ein stück höher einbauen.