Hilfe bei Radio im 207ner

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Susa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Do 14.09.06 10:17
Land: Deutschland
Wohnort: Stein-Neukirch
Kontaktdaten:

Hilfe bei Radio im 207ner

Beitrag von Susa » Fr 09.03.07 11:22

Hallo!

Kann mir jemand sagen, ob ich die Möglichkeit habe, an mein original CD-Radio einen Adapter für einen I-Pod oder en USB-Stick anzubringen?

Das MP3-Radio vom Werk soll nämlich 330,-€ kosten.

Und ein normales MP3-Radio ist doof, da der Bordcomputer ja nich mehr funtzt!

Helft mir bitte! :heul:

Winke
Das Leben ist zu kurz, um nicht zu lächeln! :D

Ich hab Spaß im Leben - und der paßt in 2 Tüten!!! :lachkreisch:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Hilfe bei Radio im 207ner

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 09.03.07 11:26

diese frage konkret kann ich dir leider nicht beantworten ... es gibt aber, falls alle stricke reissen ein system, das du an deinen mp3 player anschliesst- dieses sendet dann die musik über radiowellen aus - kannst dann also deine mp3 musik über die normale autoradiofunktion hören (der, der neben dir an der ampel steht allerdings auch...)

hab da schon tests gesehen, wonach es angeblich recht gut funktionieren soll ... is vielleicht ne alternative, falls du nicht aufrüsten kannst!

gruß - martin

Benutzeravatar
Susa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Do 14.09.06 10:17
Land: Deutschland
Wohnort: Stein-Neukirch
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Radio im 207ner

Beitrag von Susa » Fr 09.03.07 11:29

Hört sich ja auch nicht schlecht an! Und kostet nicht so viel!
Haste irgendwelche Daten oder Links dazu?
Das Leben ist zu kurz, um nicht zu lächeln! :D

Ich hab Spaß im Leben - und der paßt in 2 Tüten!!! :lachkreisch:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Hilfe bei Radio im 207ner

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 09.03.07 11:35

grade mal kurz auf ebay gestöbert ..

http://cgi.ebay.de/205-Kaenale-FM-Radio ... dZViewItem

das ist ein beispiel ... denke, für das geld lannst du nicht viel falsch machen - einen versuch wärd mir glaub mal wert ... wenn du nach nem fm transmitter suchst, findest du da einige verschiedene ... vielleicht findest du ja was, was ausgewiesen schonmal getestet ist (dass das risiko vielleicht noch geringer wird) - wir haben hier aber auch einige audio-experten im forum, die dir dazu mehr erzählen können - ob´s taugt, oder nicht!

greetz!

oder die übersicht : http://audio.search-desc.ebay.de/fm-tra ... acatZ56169

Benutzeravatar
Susa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Do 14.09.06 10:17
Land: Deutschland
Wohnort: Stein-Neukirch
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Radio im 207ner

Beitrag von Susa » Fr 09.03.07 11:47

Danke! Sieht gut aus!
Verstehe aber die Beschreibung nicht so ganz! :rotwerd:

Muß ich was am Radio einstellen oder rumfummeln?

Oder einfach nur das gerät abstimmen und in nen I-Pod oder MP3-Player stecken?
Stecke ich das in meinem MP3-Player in den Kopfhörerausgang oder wie?

Gruß
Das Leben ist zu kurz, um nicht zu lächeln! :D

Ich hab Spaß im Leben - und der paßt in 2 Tüten!!! :lachkreisch:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Hilfe bei Radio im 207ner

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 09.03.07 11:55

gar so genau hab ich mich damit auch noch nicht befasst .. aber wie ichs gelesen hab, steckst du das gerät in den kopfhörer-ausgang vom pod .. und als stromversorgung in den zigarettenanzünder (wohl dem, der nichtraucher is) ...
am radio "rumfummeln" beschränkt sich einzig auf die einstellung, der auf dem transmitter gewählten frequenz - also nix anderes wie´n radiosender suchen (ohne ausbau und kabel durchbeissen und so ...)

so würd ich´s verstehen und habs auch noch so im hinterkopf aus dem test ...
:gruebel:

wenn 205*Cti mal hier reinschaut kann er dir vielleicht mehr sagen - kenn ihn zwar nicht persönlich, hat aber - was ich bis jetzt von ihm gelesen hab ziemlich plan von elktronik ... wär nen versuch wert?! :hilfe:
Zuletzt geändert von Vollgastauglich am Fr 09.03.07 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Hilfe bei Radio im 207ner

Beitrag von French-Connection » Fr 09.03.07 11:58

Susa hat geschrieben:
Muß ich was am Radio einstellen oder rumfummeln?

Oder einfach nur das gerät abstimmen und in nen I-Pod oder MP3-Player stecken?
Stecke ich das in meinem MP3-Player in den Kopfhörerausgang oder wie?

Gruß
Also du steckst das Ding mitm Kabel beim Kopfhörerausgang vom MP3 Player an, damit geht die Musik vom MP3 Player in dieses Gerät und an dem Ding stellst du die Sendefrequenz ein (musst dir eine Suchen wo kein Radiosender drauf ist) und die Frequenz stellts beim Radio ein --> fertig - das Gerät sendet die Musik vom Player auf der Radiofrequenz und du empängst sie dann wie einen Radiosender am Radio - verständlich?

MFG;

Benutzeravatar
Susa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Do 14.09.06 10:17
Land: Deutschland
Wohnort: Stein-Neukirch
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Radio im 207ner

Beitrag von Susa » Fr 09.03.07 12:04

Super verständlich! :lach:

Ich hab´s jetzt bestellt! Wir sehn dann mal und ich geb Bescheid, wenn ich es getestet hab!

Schönes Wochenende!

Gruß
Das Leben ist zu kurz, um nicht zu lächeln! :D

Ich hab Spaß im Leben - und der paßt in 2 Tüten!!! :lachkreisch:

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Hilfe bei Radio im 207ner

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Fr 09.03.07 12:04

Meiner Meinung nach sind die Transmitter nicht so toll. Ein Bekannter von mir hatte mal zwei versucht (1xPearl, 1x ???) waren beid nicht sehr berauschend oder doch berauschend schon aber Musiktechnisch eine Katastrophe. Frag am besten mal bei PUG direkt nach ob sich ein Line in Anschluss legen läßt. Sonst mal die Firma Dietz anschreiben, die haben so zimlich für alles ne Lösung. Bin froh das ich an meinem Blaupunkt einfach ein billiges Kabel anschließen konnte, ohne I-Pod geht´s echt nicht mehr !!! :lach:




Nachtrag: Wenn PUG unmöglich sagt, Dietz anschreiben. Hab die Adresse jetzt nicht, einfach mal gooooooogeln.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Hilfe bei Radio im 207ner

Beitrag von French-Connection » Fr 09.03.07 12:09

Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind die Transmitter nicht so toll. Ein Bekannter von mir hatte mal zwei versucht (1xPearl, 1x ???) waren beid nicht sehr berauschend oder doch berauschend schon aber Musiktechnisch eine Katastrophe. Frag am besten mal bei PUG direkt nach ob sich ein Line in Anschluss legen läßt. Sonst mal die Firma Dietz anschreiben, die haben so zimlich für alles ne Lösung. Bin froh das ich an meinem Blaupunkt einfach ein billiges Kabel anschließen konnte, ohne I-Pod geht´s echt nicht mehr !!! :lach:




Nachtrag: Wenn PUG unmöglich sagt, Dietz anschreiben. Hab die Adresse jetzt nicht, einfach mal gooooooogeln.
Ja gibt schon für alles a Möglichkeit, der Vater eines Freundes hatte im Audi auch den I-Pod am Radio hängen und im neuen Alfa 159 hamms das auch wieder so hinbekommen, wenn ma die richtigen Leute findet geht das auf jeden Fall.


Dass so ein 3€ Transmitter ned so toll funktioniert hab ich mir fast gedacht...



MFG;

Antworten