Service
-INSOMNIAC- hat geschrieben:naja ich sag mal wenn der adac das berichtet ists ja schon mal was.
die einzig interessante frage ist was unsere deppen da oben dann "nachbessern"
hast mal nen link im online angebot vom adac
Coopex hat geschrieben:... es werden dicke Sprüche gekloppt und Pläne gemacht, die vielleicht sogar einmal sinnige Dinge Veränderungen im Sinne der Umwelt beinhalten. (Was in diesem Falle sicherlich fraglich ist!)
Dann kommt Deutschland in Form von (vorwiegend wirtschaftlich geprägten) Interessengruppen und die Regierung bremst und macht einen Rückzieher.
Damit will ich nicht sagen, daß ich diese Erleichterungen, die nun in Planung sind, blöde finde. Im Gegenteil: Wir haben selber 2 Fahrzeuge, die durch das leichtere Vergeben der Plaketten in den Genuß kommen würden, auch in Fahrverbotszonen zu dürfen.
Ich will damit sagen, daß sich dieses nette Land keinen Deut um Umweltschutz und solche Dinge schert. Es wird wie immer große Klappe gemacht und dann unter dem Druck der Wirtschaft nachgegeben. Wie anders ist die Modellpolitik der großen deutschen Autofirmen und der Boom der Fahrzeuge mit 3L Hubraum aufwärts und Verbräuchen im 2-stelligen Liter-Bereich zu erklären?
Ich bin es jedenfalls leid, sämtliche Einschränkungen und Kosten immer mit dem Universal-Argument "Umwelt" schmackhaft gemacht zu bekommen um realistisch erkennen zu müssen, daß das rein garnichts damit zu tun hat!!
Und nun: Steinigt mich!
de Maggus
-INSOMNIAC- hat geschrieben:momentchen... die nachbesserungen beziehen sich nach meinem verständnis auf Benziner mit G-Kat und die haben nun wenig mit feinstaub am hut. im gegensatz zu dieseln.
von daher kann ich die beiden beschwerden grade nur bedingt verstehen.
aber mag auch sein dass ich das falsch verstanden habe, dann steinigt micht halt mit ;-)
Gruß,
Daniel