Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
LnI_m14
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: So 04.02.07 20:16
Beitrag
von LnI_m14 » Sa 12.05.07 19:33
Hoi und zwar habe ich zur zeit mit meinem 97er Peugeot 106 Rallye (1,4L 75PS) nen paar probleme...
Und zwar folgendes:
1. Wenn das Auto warm gefahren ist und ich es abstelle und dann darauf direkt wieder starten will geht die drehzahl erstmal in den keller bis circa 500 touren und normalisiert sich dann langsam wieder, manchmal ist dies nicht der Fall und ich muss zuerst einmal aufs gas treten bis sich die drehzahl nochmal fängt. Mir ists auch schon passiert dass das mit dem gas nicht funktioniert hat und das auto jedes mal auf 500 touren abgesack und teilweise ausgegangen ist. Dann musste ich zuerst die zündung raus und wieder rein machen...dann lief er ohne probleme.
2. ( Hängt sehr wahrscheinlich mit 1. zusammen) Auto fährt sich ganz normal und ich hab keine probs mit drehzahl. Wenn ich dann aus die kupplung trete passiert es manchmal dass das auto einfach aus geht. Wenn ich dann wieder starte habe ich das selbe prob wie in 1. beschrieben dass die leerlaufdrehzhal irgendwo bei 500touren rum eiert und jedesmal wenn ich wieder stehen bleiben muss das auto aus geht. Problem lässt sich auch nur durch raus und rein machen der Zündung beheben.
3. Wenn 1.+2. mir meine fahrerei mal nicht verderben bleibt immer noch ein problem dass wenn ich abbremse und die drehzahl bei circa 2000 touren ist ein lautes hohes rassel aus richtung auspuff ertönt welches auch besteht wenn das auto im leerlauf ist ( auto ist auch warm...im kalten zustand besteht das problem nicht (ps habe einen csc esd drunter)
4. So jetzt noch ein problem wenn der motor kalt ist: Ich fahre los und das auto "verschluckt" sich quasi wenn ich etwas zu viel gas gebe. Normal weil das auto kalt ist oder sollte das nicht sein...
So das wären sie meine probleme mit meinem lieben auto.
Hier mal noch ne kleine liste was vor 2-3monaten schon getauscht wurde:
-ZKD
-Klopfsensor
-Leerlaufsteller
-und noch nen paar sachen am fahrwerk die aber für meine jetzigen probleme eher irrelevant sind
Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich langsam aber sicher echt verzweifele!!! :'(
MFG
-
mors
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 12.05.07 13:54
Beitrag
von mors » Sa 12.05.07 19:37
Hi!
Habe nach deiner Problembeschreibung sofort an den Leerlaufsteller gedacht - aber den hast du ja wohl machen lassen. Hatte das selbe Problem mal mit einem Ford, aber da war tatsächlich ein mechanisches Teil im Leerlaufsteller verdreckt und dadurch blockiert. Wenn du oft draussen bzw unter Bäumen oder ähnlichen Schmutzquellen parkst solltest du vllt mal danach schauen!
Grüße,
Felix
-
LnI_m14
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: So 04.02.07 20:16
Beitrag
von LnI_m14 » Sa 12.05.07 20:54
tja leerlaufsteller hatte ich auch im verdacht wurde dannach auch besser (war vorher fast nimmer fahrbar)....würde jetzt noch aufs drosselklappen poti tippen aber einfach so just 4 fun 120€ für das ding ausgeben und das prob besteht weiterhin wäre auch nicht so der burner...
deshalb der thread...vielleicht hatte jemand anderes schonma das selbe prob und hat ne lösng für mich...köntnt ja sein das es einfach nur nen tempsensorist...
MFG
-
DerTodt
- Benzinsparer
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 03.01.07 19:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großenaspe
Beitrag
von DerTodt » So 13.05.07 16:51
tach auch!
Ich werf mal zündspule bzw einspritzventil in den raum!
lass doch mal den fehlerspeicher bei den freundlichen peugeot händler auslesen.
die sollten dir denn sagen können wenn ein fehler hinterlegt is was kaputt ist.
MfG DerTodt
-
LnI_m14
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: So 04.02.07 20:16
Beitrag
von LnI_m14 » So 13.05.07 17:16
alles klar werd ich mal die tage machen lassen
MFG
-
theblackCrow666
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 07.05.04 23:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von theblackCrow666 » So 13.05.07 21:38
Ich tippe auf den orginalen Keramik-Kat. Hat sich zersetzt und die Innenteile setzen langsam alles zu. (;
Gruß Alex
-
LnI_m14
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: So 04.02.07 20:16
Beitrag
von LnI_m14 » So 13.05.07 23:21
hmm hört sich schonma gut an...daran hab ich noch gar nit gedacht...werd ich die tage ma nachschauen
MFG
-
LnI_m14
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: So 04.02.07 20:16
Beitrag
von LnI_m14 » Di 15.05.07 19:41
*push*
@blackcrow: meinst du das alle meine beschriebenen probleme etwas mit dem kat zutun haben koennten??
@all: sonst noch jemand ne idee???
MFG
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 15.05.07 19:51
die sache mit dem kat ist nicht ganz abwegig. da würde ich auch weitersuchen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.