Beitrag
von Timon » Mo 24.09.07 08:17
Moin,
ich habe den nur im Verkaufsraum gesehen, aber so wirklich angetan war ich nicht von dem Auto. Ja, es ist imposant und man sitzt hoch, aber das war es auch schon.
Zu deinen Fragen...
Rein finanziell gesehen lohnen sich Diesel bei so geringen jährlichen Laufzeiten nicht. Wenn du es finanziell verkraftest, dann ist es ok. Im Zuge der CO2-Debatte würde ich noch bis 2009 warten, wo wir dann hoffentlich endlich Klarheit bekommen, was die Politik unter "co2-abhängiger Besteuerung" versteht.
Auch wenn ich bedenke, dass der 4007 der erste SUV von Peugeot ist, würde ich mind. ein Jahr warten. Das Ding hat sicher Kinderkrankheiten.
Ich hatte im Showroom den direkten Vergleich zwischen dem 308 und dem 4007 und der 4007 wirkte in einigen Teilen einfach nur billig. Die Drehregler für Klima, Lüftung etc. machten nicht den Eindruck als wenn die das erste Jahr überstehen. Auch machte das Auto mehr den Eindruck, als wenn es fertig werden musste. Ich bin 1,90m und hatte auf dem Fahrersitz nur bedingt Platz und fühlte mich wesentlich eingeengter als im 308.
Was mir noch negativ aufgefallen ist, war der rechte Scheibenwischer, der in einer so bescheuerten Position ruhte, dass ich eben zu dem Schluss kam, dass der Wagen einfach zu schnell serienreif wurde.
Um den Wagen mal nicht nur negativ zu betrachten, der Laderaum ist wirklich groß. Die ausklappbare Ladekante ist auch geil, aber nicht ganz zu Ende gedacht. Die Heckklappe rastet bei geöffneter Kante nicht mehr ein.
Aber vielleicht kann man für 34000 EUR auch nicht mehr erwarten.
Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:
