Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
stoffl
- ATU-Tuner
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 10.11.07 15:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Straßkirchen
Beitrag
von stoffl » Mo 03.12.07 15:18
jep der ist gespeichert , dein auto verliert so schnell nix ;-)
wer Tipp- oder Rechtschreibfehler entdeckt darf sie gerne behalten ;-)
-
kalkaraner
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 02.01.08 19:50
Beitrag
von kalkaraner » Mi 02.01.08 20:17
Servus zusammen,
hurra - ich bin nicht alleine....
Auch ich habe seit heute den Universalfehler "Anomalie Abgasreinigung" bei meinem 307 SW 110 Premium (Bj 2002; 65TKm).
Meine Werkstatt hat aber erst am Samstag (also in drei Tagen) für mich Zeit. Nun muss ich aber bis zum Werkstatttermin noch mindestens 250 km fahren.
Noch habe ich keine Leistungsverluste bemerkt. Lediglich die Warnungen im Display...
Ist es noch unbedenklich die 250 km zu fahren?
Ach ja - happy New Year, bzw. joyeux de nouvel an
To finish first - you have to finish first (H.-J. Stuck)
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mi 02.01.08 21:15
Moin,
geht bestimmt um den 2,0 8V Diesel? Wenn das Fahrzeug normal fährt würde ich zumindest Vollgasatacken vermeiden, auch zu hohe Drehzahlen, so maximal 3000rpm.
-
kalkaraner
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 02.01.08 19:50
Beitrag
von kalkaraner » Mi 02.01.08 22:30
Hallo Aron,
danke für die zügige Antwort.
Es geht leider nicht um den 2.0 Diesel.
Mein Fahrzeug ist ein 1.6 Benziner - aber ich denke da gelten die gleichen guten Vorsätze.
Gruß
kalkaraner
To finish first - you have to finish first (H.-J. Stuck)
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mi 02.01.08 22:42
kalkaraner hat geschrieben:Hallo Aron,
danke für die zügige Antwort.
Es geht leider nicht um den 2.0 Diesel.
Mein Fahrzeug ist ein 1.6 Benziner - aber ich denke da gelten die gleichen guten Vorsätze.
Gruß
kalkaraner
Das ist zumindest schonmal für den Lader gut, weils keinen gibt. Beim Benziner kann normal nur einwas gefährlich werden und zwar wenn das Gemisch nimmer passt und der zu sehr abmagert. Aber in der Regel werfen die Benziner die Lampen schon an bevor was extremes ist, solange er nicht im Notprogramm läuft würd ich etwas gemäßigter fahren und gudd. Evt mal in der Nähe den fehlerspeicher auslesen lassen, da kann man dann im groben und ganzen Sagen ob große Gefahr besteht.
-
kalkaraner
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 02.01.08 19:50
Beitrag
von kalkaraner » Do 03.01.08 09:45
Servus und Bonjour,
war heute morgen zum Fehlerauslesen.
Ergebnis: die "Überprüfungs-Lamdasonde" soll wohl Quell allen Übels sein.
(Anm. von mir als Dummy: die zweite Sonde, die die Arbeit der ersten überwacht...

)
Soll wohl auch nicht ganz so arg schlimm fürs Weiterfahren sein, da diese zweite Sonde lediglich als "Sicherheitseinrichtung" fungiert und nicht direkt etwas mit dem Motor / Gemischgedöns, etc. zu tun hat.
Beste Grüße
kalkaraner
@Aron: erneut besten Dank
To finish first - you have to finish first (H.-J. Stuck)
-
307-Tuner
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 297
- Registriert: So 01.08.04 19:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
Beitrag
von 307-Tuner » Mo 24.03.08 14:31
Sers ! Hatte gestern abend wieder das gleiche Problem. Motor hat sich während der Fahrt abgestellt und die geile Störungsmeldung kam im Display
Eine Frage ! Hat das Problem was mit der Motordrehzahl zu tun ? Hab gestern n bischen Gas gegeben und bei 4000 Umdrehung wars dann passiert.
Naja das dies schon das 2 Mal war (siehe Post Dezember) werde ich diese Woche mal die Werkstatt aufsuchen müssen. Nicht das da was kaputt ist.
Hatte nämlich vor ca. 1 Monat noch ein anderes Problem. Beim Klaltstart ruckelt der Motor ziemlich heftig. Bin dann losgefahren und nach ca 500m kam so eine komische Meldung "Störung Katalysator". Motor aus - Neustart ! Danach kam das Problem nicht mehr.
Ich tippe mal das die beiden Problem irgendwie miteinander verwandt sind. Mal schauen was der Pug Händler dazusagt. Werde morgen erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen
1.6l 16 V 109 PS, K&N Luftfilter, FK Rückleuchten, Cleanes Heck, Eibach Pro Street-S Fahrwerk, 16" Autec Felgen, Rüffer GenII
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Di 25.03.08 09:15
307-Tuner hat geschrieben:Sers ! Hatte gestern abend wieder das gleiche Problem. Motor hat sich während der Fahrt abgestellt und die geile Störungsmeldung kam im Display
Eine Frage ! Hat das Problem was mit der Motordrehzahl zu tun ? Hab gestern n bischen Gas gegeben und bei 4000 Umdrehung wars dann passiert.
Naja das dies schon das 2 Mal war (siehe Post Dezember) werde ich diese Woche mal die Werkstatt aufsuchen müssen. Nicht das da was kaputt ist.
Hatte nämlich vor ca. 1 Monat noch ein anderes Problem. Beim Klaltstart ruckelt der Motor ziemlich heftig. Bin dann losgefahren und nach ca 500m kam so eine komische Meldung "Störung Katalysator". Motor aus - Neustart ! Danach kam das Problem nicht mehr.
Ich tippe mal das die beiden Problem irgendwie miteinander verwandt sind. Mal schauen was der Pug Händler dazusagt. Werde morgen erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen
Moin,
interessant ist was im Fehlerspeicher steht, wobei Ruckeln eher in Richtung Zündánlage zu suchen wäre. Anomalie abgasreinigung ist ein weitläufiger Begriff für alle Störungen am Motor, da gibts etwa 50 Gründe, welche diesen Text auslösen können. Neustart ist nur der Reset aus dem Notlaufprogramm. Fehler können, wenn sie grenzwertig sind, selbstverständlich in verschiedenen Last und Drehzahlbereichen leichter als dieser ins Gewicht fallen, aus diesem Grund legt das Motorsteuergerät beispielsweise auch eine Historie zu den Fehlern ab (Motordrehzahl, Gaspedalstellung, Luftdruck usw), damit kann man dann auch gut arbeiten, inwiefern die Werkstatt bzw der Diagnostiker dazu fähig ist.
-
307-Tuner
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 297
- Registriert: So 01.08.04 19:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
Beitrag
von 307-Tuner » Mi 26.03.08 18:22
War heute mal in der Werkstatt Fehlerspeicher auslesen. Die konnten mir auch nicht genau sagen wo das Problem liegt (wie immer

)
Der Meister meinte es liegt vielleicht an den Zündkerzen, Zündspule ?!
Er hat auch gemeint ich sollte dem Kraftstoff so n komische Gemisch hinzufügen, damit irgendwas gereinigt wird (genaue Bezeichnung weiss ich ned mehr)
1.6l 16 V 109 PS, K&N Luftfilter, FK Rückleuchten, Cleanes Heck, Eibach Pro Street-S Fahrwerk, 16" Autec Felgen, Rüffer GenII
-
RaSu
- ATU-Tuner
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 12.10.07 17:52
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RaSu » Sa 05.04.08 15:07
Hab diesen Fehler auch. Wurde aber behoben (2 Tage Werkstattaufenthalt). Heute kam der selbe Fehler wieder... klasse. Also Montag wieder zum Händler. Das ist nicht wirklich lustig..
Es sind definitiv die Zündspulen, die der Reihe nach ausfallen. Eine wurde gewechselt, jetzt ist die nächste dran. Zum Glück habe ich eine Gebrauchtwagen Garantie abgeschlossen, die das abdeckt.
Zuletzt geändert von
RaSu am Mo 07.04.08 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
mfg RaSu