Fragen zum neuen 4007er

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Stefan306
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 192
Registriert: Mo 27.09.04 00:14

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von Stefan306 » Di 25.09.07 23:52

Hallo

Super klasse Infos hier! :lach:

Darf ich mal reinfragen?

- ist der Dieselmotor bewährt? (in welchem Modellen? Typnr?) Echter Peugeotdiesel?

- was ist das für ein Benziner 170 Motor: 2.4 l 16V 125 kW Motor?

- irgendwas bekannt was noch an Motoren folgen wird?

- wird keine Alarmanlage oder Standheizung angeboten? ..beides vermisse ich nämlich...

- was zahlt man bitte so Versicherung und Steuermässig dann für den 4007er...?

..ich will einfach mal die monatlichen Kosten ausrechnen im Vergleich zu meinem 306er mit 1.6er Benziner..

Danke Euch!

Benutzeravatar
blue206_HN
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Di 04.01.05 00:35
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland
Wohnort: 14943 Luckenwalde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von blue206_HN » Mi 30.01.08 01:00

steuern geht nach hubraum das kannst dir unter www.kfz-steuerrechner.de selber rechnen, versicherung fragst einfach mal deine versicherung evtl. haben die den 4007 schon in der datenbank.

mittlerweile gibt es 3 ausstattungsvarianten tendance, sport und platinum

top ist platinum5+2 sitze grundpreis 37950.

zzgl. navi, rückfahrkamera, dvd system, rockfort fosgate soundsystem, AHK und noch einigen anderen kleinen deteils + metallic lack kostet er ca. 45000 mit dem 2.2 16V HDI (auch verbaut im 407)

also im vergleich zu mitsubishi outlander, vw tiguan, bmw x3 muß ich sagen ist er in der top ausstattung fast günstiger wie die anderen im grundpreis.

und vom design finde ich ihn sehr gelungen also ein kauftipp auf jeden fall aber wie gesagt einfach nich ein bißchen warten 1. kinderkrankheiten dann raus und 2. könnte er günstiger werden wenn das facelift kommt

mfg

basti

Benutzeravatar
blue206_HN
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Di 04.01.05 00:35
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland
Wohnort: 14943 Luckenwalde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von blue206_HN » Di 26.02.08 18:33

hatte heute das vergnügen einen 4007 probe zu fahren.

also ich muß sagen der ist schon top groß geräumig Rückfahrkamere, Navi, Teilleder alles top und der2.2 16V HDI war durchaus durchzugstark

einziges manko was ich festgestellt habe aber das ist ne persönliche meinung mit dem dieselmotor gibt es ihn "noch" nciht als automatik nur beim benziner.
aber das kommt bestimmt noch

also etwas geld sparen, noch ca. 1 jahr warten und dann kommt die karre ins haus :lach: :D

Björn 307HDI
Lenkradbeißer
Beiträge: 284
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oppenau bzw Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von Björn 307HDI » Di 26.02.08 20:43

Also ich durfte kürzlich mal im 4007 Probesitzen.

Ich muss sagen, das das Teil absolut nicht mein Fall ist. Das Design lass ich jetzt mal aussen vor, das ist ja Geschmackssache. Die Verarbeitungs- und Materialqualität der Innenausstattung ist meiner Meinung nach sehr bescheiden und nicht mit anderen Fahrzeugen aus dem Peugeot Programm zu vergleichen. Wenn man da die Oberflächen im 307, 407 oder 607 vergleicht ist dort die Haptik wesentlich besser (obwohl man das sicher auch noch besser hinbekommen würde)

Dies bestätigte auch der Verkäufer: O-Ton: "Ja bei der Innenausstattung merkt man den Japaner, das kommt nicht an gewohnte Peugeot Quali ran"

Als ich nach dem Einsteigen die Tür hinter mir zugezogen habe, hatte ich das Gefühl dass mir gleich die Türverkleidung endgegen kommt. Zuerst gibt der Innengriff etwas nach und die Verkleidung bewegt sich, danach erst die Tür.

Aber da soll sich am besten jeder selbst ein Bild davon machen

Den ganzen SUV hype der in der letzten Zeit so läuft kapier ich eh nicht.......

Mr. Mitchell

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 26.02.08 21:14

ne das hast du recht

alleine die Veraltete Bedienung sowie die englische Beschriftung sind Japaner Krankheit.

Die Türen könnten leider Gottes auch ne Dämmung vertragen.

Wir verkaufen den eigentlich sehr gut, weil er im großen und ganzen was Preis Leitung angeht passt. Und gerade Leute die keinen Boch mehr auf 407 SW und 807 haben, sind ne gute Klientel.

Leider ist die Anhängelast für diese Klasse zu spärlich wenn man da mal an alte Frontera und CO denkt.

und zum SUV Hype

viele wollens keiner schaffts so wirklich ran zu kommen an die etablierten. Wir sind ausser Peugeot auch unter anderem noch Mazda Händler. Der CX7 z.B ist sein Geld in keinster Weise wert, ok 34000 Euro für ein 260 PS Geschoss werden jetzt einige sagen, aber die Karre hat weder ein Navi noch nen Regensensor, geschweige denn Anklapbare spiegel. Und das alles hat nix mit Optionen zu tun . nein die sachen gibts gar net. Und zu allem übel säuft der dann auch noch 16l Super Plus. dann lieber nen Cayenne V6 Jahreswagen da weis man was man hat.

Insofern stellt sich Peugeot noch recht gut mit dem 4007, und wer sich die Zulassungszahlen anschaut wid feststellen das Citroen mit dem Schwestermodell weniger erfolg hat

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von Cartman307 » Di 26.02.08 21:36

Ohne das Auto jetzt schlecht zu reden: ein VW Tiguan ist voll austgestattet 2000€ günstiger - meiner Meinung nach wertiger vom Innenraum her und auch hier gibts den 140 PS TDi mit "FAP" - allerdings ist er auch etwas kleiner!

Finde den 4007 technisch und rein optisch sehr gut gelungen allerdings ist es halt ein Japaner mit Peugeot-Motor!

Gefällt mir persönlich nicht!

Die Nachfrage fällt auch geringer aus, als von Peugeot erwartet!

Aus diesem Grund haben wir auch z.Zt. keine Probleme mit der Lieferzeit! Haben uns früh genug eingedeckt und auch schon einige verkauft aber wie gesagt, so richtig viel Nachfrage ist da nicht (mehr), da fragen die Leute mehr nach Tiguan oder RAV4!

Ich kannmir Vorstellen, das das an der anmutung des Innenraums etc. liegt - halt ein Mitsubishi :-( SCHADE

Aber wenn dann würde ich mir auf jeden Fall den Diesel nehmen!
Bild

Benutzeravatar
blue206_HN
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Di 04.01.05 00:35
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland
Wohnort: 14943 Luckenwalde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von blue206_HN » Di 26.02.08 22:23

bin heute den 2.2 16V HDI gefahren wenns den als automatik geben würde dann währe er "fast" perfekt.

der einzig automatik ist ja derzeit der 170ps benziner.

frage an die peugeot-verkäufer: kommt der diesel noch als automatic?? wißt ihr da schon was??

und da ihr ja an der quelle sitzt könnte mir einer von euch mal eine neuwagenberechnung machen?? auf www.peugeot.de ist der 4007 zwar im konfigurator aber nicht mit allen extras die im prospeckt stehen

mfg

basti

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von DerAusgrenzer » Di 26.02.08 23:26

Eines der Peugeotautohäuser in meinem Landkreis meinte das ein Diesel mit Automatik kommen wird. Er verstehe sowieso nicht wer so ein Auto mit Diesel und ohne Automatik kaufen soll. Aber das ist eben nur das was ich aufgeschnappt habe. War mit einem Kumpel dort, der sich für dieses Fahrzeug interessiert.

Mit dem "Gefühlten" im 4007 ist das so eine Sache. Klar kommt der protzig daher, kostet vielleicht im Vergleich zu anderen SUVs nicht so viel, aber für den Preis ist die Innenraumanmutung *ohne Worte*! Das ist das Niveau von einem Peugeot 206 Entwicklungszeit vor 1998. Nicht nur das Plastik in den Türen ist wirklich richtig billig, sondern auch das verarbeitete Leder wirkt so billig wie an meinem Schreibtischstuhl und der hat 400 Euro gekostet :lach: .

Gut auch hier scheiden sich die Geister, brauchen tut einen Sportwagen, ein SUV usw. kein Mensch der Welt, gekauft werden sie trotzdem. Das Peugeot und Citroen die Dinger eher mäßig verkaufen leuchtet mir ein. Ab einer bestimmten Fahrzeug- und Preisklasse sind ein paar Tausend Euro "rum oder num" wirklich egal und dann torpetieren fehlendes Image und der halbherzige Versuch auf den SUV-Zug aufzuspringen die gesteckten Ziele doch massiv!

Aber wer in Zukunft weiterhin Peugeot fahren muss und für den Geld keine Rolle spielt, hat sicherlich mit dem 4007 eine weitere Option. Für mich ganz persönlich hätte es dieses Auto nicht gebraucht!

Gruß Thorsten

Benutzeravatar
blue206_HN
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Di 04.01.05 00:35
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland
Wohnort: 14943 Luckenwalde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von blue206_HN » Di 26.02.08 23:39

wie gesagt optisch (außen) gefällt er mir und heute konnte ich ihn auch innen lange begutachten und ich muß sagen das zwar vergleichbare modelle von vw, audi, mazda etc. vielleicht teilweise etwas besser vearbeitet sind aber im gesamtbild hat der 4007 mich überzeugt.

wenn der HDI noch als automatik kommt und ich beim händler ne hängerkupplung und nen satz winterreifen ohne aufpreis raushandeln kann bin ich zufrieden.

gut ich muß ne weile sparen und der rest auf finanzierung aber ich will eh noch 1 - 2 jahre warten (kinderkrankheiten) bzw. ihn dann etwas günstiger als jahres- oder gebrauchtwagen zu bekommen, er muß ja nicht neu sein

IANNI
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 11.03.08 09:13

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von IANNI » Di 11.03.08 10:07

Hallo alle zusammen. Da ich demnächst zu den Löwen gehöre, dachte ich ich melde mich hier mal an. In 2-3 Wochen kommt wird mein Peugeot 4007 geliefert. Bestellt wurde er in schwarz als Platinum 2.2 HDi mit Navi+Rockford, also ziemlich voll gepackt. Leider habe ich hier noch nicht allzuviel über das Modell gelesen. Bin mal gespannt wann er kommt und was ich für Erfahrung mache. Steige um von nem Audi A6 2.7 TDI neues Modell. Hat schon jemand hier den 4007?

Antworten