Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								toandchris							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 67
 		- Registriert: So 29.10.06 20:48
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Aachen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von toandchris » Do 07.02.08 21:49
			
			
			
			
			Hallo Leutz,
weiß hier jemand welche Kosten auf mich und mein Frau ungefähr zukommen wenn ich den Zahnriemen bei Ihrem 206 s16 wechseln lasse?
Ist bestimmt ein teurer Spaß, oder?
Danke vorab!
Greetz,
To
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Martin							
 
						- Schattenparker
 			
		- Beiträge: 6945
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Martin » Do 07.02.08 21:58
			
			
			
			
			toandchris hat geschrieben:Hallo Leutz,
weiß hier jemand welche Kosten auf mich und mein Frau ungefähr zukommen wenn ich den Zahnriemen bei Ihrem 206 s16 wechseln lasse?
Ist bestimmt ein teurer Spaß, oder?
Danke vorab!
Hi,
für einen Wechsel kannst Du (incl. Zahnriemenkit ohne Wasserpumpe) knapp 600€ veranschlagen.
Gruß Martin
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								205xsi							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 100
 		- Registriert: Do 10.01.08 23:53
 		
		
											- Postleitzahl: 09514
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Lengefeld im Erzgebirge
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 205xsi » Do 07.02.08 22:02
			
			
			
			
			Zumindest in einer Vertragswerkstatt! 

 
			
									
									Fährste quer, siehste mehr!!!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Martin							
 
						- Schattenparker
 			
		- Beiträge: 6945
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Martin » Do 07.02.08 22:04
			
			
			
			
			205xsi hat geschrieben:Zumindest in einer Vertragswerkstatt! 

 
Das ist richtig. Hätte ich dazuschreiben sollen... 
 
Gruß Martin
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								205xsi							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 100
 		- Registriert: Do 10.01.08 23:53
 		
		
											- Postleitzahl: 09514
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Lengefeld im Erzgebirge
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 205xsi » Do 07.02.08 22:16
			
			
			
			
			Qualität, Sauberkeit und Professionalität hat halt ihren Peis!  

 
			
									
									Fährste quer, siehste mehr!!!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								hotte							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 8
 		- Registriert: Mi 11.04.07 13:15
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Meerbusch
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von hotte » Fr 08.02.08 13:43
			
			
			
			
			205xsi hat geschrieben:Qualität, Sauberkeit und Professionalität hat halt ihren Peis!  

 
Ja, aber die kriegt man in  einer freien Werkstatt seines Vetrauens auch schon für 200€ inc. Material und die Arbeit ist genau die gleiche wie bei Peugeot.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
 
						- Staudrängler
 			
		- Beiträge: 3356
 		- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
 		
		
											- Postleitzahl: 96465
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: neustadt bei coburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Fr 08.02.08 15:12
			
			
			
			
			bei ner freien werkstatt die rep machen zu laßen ist sicher bei der ersparnis reitzvoll
 es kommt halt darauf an ob du noch werksgarantie auf deinen wagen hast
 wenn ja finger davon weg
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
 
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								CCdriver							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 116
 		- Registriert: So 10.02.08 09:41
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Herzogenrath
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von CCdriver » So 10.02.08 10:05
			
			
			
			
			Günstig gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1. freie Werkstatt
oder
2. ohne Rechnung
Für näheres einfach per PN anfragen!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								noR							 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 521
 		- Registriert: So 27.11.05 18:30
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von noR » So 10.02.08 22:01
			
			
			
			
			bei meinem händler sagte man, das es um die +-800 euro kosten wird
			
									
									(OO\______/OO)

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								CCdriver							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 116
 		- Registriert: So 10.02.08 09:41
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Herzogenrath
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von CCdriver » So 10.02.08 22:48
			
			
			
			
			Der Aufwand beim 2 Liter ist schon nicht unerheblich...
Aber um die 800 EUR halte ich doch für wahnsinnig übertrieben...