Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von blueGod » Mi 27.02.08 19:30

Aron hat geschrieben:Begründe doch mal warum Du das bekloppt findet? Weil man die Fußgänger so besser sieht oder weil helle Kleidung für Fußgänger uncool ist? :D
Weder noch :augenroll:
Weil es schlichtweg nicht möglich ist Leuten vorzuschreiben wie sie sich zu kleiden haben.
In einem Moment scheint die Sonne, im anderen Moment zieht ein Sturm auf und es wird dunkel, soll dann jeder schnell nach Hause rennen und sich umziehen?
Die Leute mit den dunklen Anzügen in der Bank ziehen sich dann alle in weiss / beige an? Das kann man beliebig fortführen...
Ich finde man sollte zwischen Sinn und Unsinn abwiegen.
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Strange » Mi 27.02.08 19:33

blueGod hat geschrieben:
Aron hat geschrieben:Begründe doch mal warum Du das bekloppt findet? Weil man die Fußgänger so besser sieht oder weil helle Kleidung für Fußgänger uncool ist? :D
Weder noch :augenroll:
Weil es schlichtweg nicht möglich ist Leuten vorzuschreiben wie sie sich zu kleiden haben.
In einem Moment scheint die Sonne, im anderen Moment zieht ein Sturm auf und es wird dunkel, soll dann jeder schnell nach Hause rennen und sich umziehen?
Die Leute mit den dunklen Anzügen in der Bank ziehen sich dann alle in weiss / beige an? Das kann man beliebig fortführen...
Ich finde man sollte zwischen Sinn und Unsinn abwiegen.
Wie gesagt, schau mal meinen letzten Beitrag.

In anderen Ländern wird das außerhalb der geschlossenen Ortschaft nach der Dämmerung verlangt. :floet:

:zwinker:

Gruß, Jan

Mr 407SW
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: So 20.01.08 18:41

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Mr 407SW » Mi 27.02.08 19:41

Aron hat geschrieben:Begründe doch mal warum Du das bekloppt findet? Weil man die Fußgänger so besser sieht oder weil helle Kleidung für Fußgänger uncool ist? :D

Diesen Aspekt find ich für die Tagfahrlichtdiskussion interessant, denn alles was auffällt ist weniger gefärdet, oder sehe ich das falsch?
Denkst du nicht, dass es dann sinnvoller wäre, Fußgangern, die sich bei Dunkelheit AUF öffentlichen Strassen bewegen ein anklipp-Licht vorzuschreiben, wie es auch sie für Radfahrer und Läufer gibt... Laut unserer Verfassung kannst du Leuten aber nich vorschreiben ab bestimmten Uhrzeiten bestmmte Kleidung anzuziehen... das ist juristisch nicht durchsetzbar.... zumindest nich in diesem Jahrhundert...


Aron hat geschrieben:Ein entgegenkommender PKW mit defekten Licht, sorry, aber sowas würd ich nicht als Motorrad halten, eher umgedreht, ein Motorrad im ersten Moment für einen PKW, einfach eben um vorrausschauend den Fahrzeugüberhand zu beurteilen.

Der Aspekt Moppedfahrer zählt bei mir z.B. gar nicht, denn Moppedfahrer verunglücken in erster an überhöhter Geschwindigkeit, durch welche auch beim Überholen eine Fehleinschätzung des PKW Lenkers stattfindet.

Ein Moppedfahrer könnte ja auch provitieren, wenn er mit 200km/h gegen die Sonne in den Wald einfährt und dabei einen PKW überholt und den Gegenverkehr übersieht weil dieser unbeleuchtet ist. Wie ist dieser Aspekt?
Man diese DUMME INTOLERANZ KOTZT MICH AN::::: Und da und da wundere Ich mich über die Aggression auf deutschen Straßen...

Weil Motorradfahrer auch alle Rasen und PKW fahrer immer brav sind....


Ich hab zwei kumpels verloren DAS HEIßT DIE SIND TOT!!!! Weil Autofahrer sie einfach übersehen haben und ihnen die Vorfahrt an Ausfahrten genommen haben... in beiden fällen waren die Autofahrer schuld....
Das Ding ist, Motorradfahrer sind verletzlicher als Autofahrer, weil moderne Autos auch bei Totalcrashs mit 200kmh nur Prellungen verursachen... aber ein Motorradfahrer, der bei70 über ne Motorhaube kullert is FUTSCH....
Weil das so ist, und weil Motorradfahrer deshalb mehr auffallen müssen empfiehlt mittlerweile auch der ADAC kein Tagfahrlicht mehr und auch Österreich hat es abgeschafft...

Was ist der Politik wichtiger??? 2000 Verkehrstote mehr/weniger im Jahr oder 10000 Blechschäden bei Autofahrern, die oft (nicht immer, sondern oft!!) nichtangepasste Geschwindikeiten für die Sichtverhältnisse haben???? klar, ne!?.

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von blueGod » Mi 27.02.08 19:52

Strange/PNA hat geschrieben: Wie gesagt, schau mal meinen letzten Beitrag.

In anderen Ländern wird das außerhalb der geschlossenen Ortschaft nach der Dämmerung verlangt. :floet:

:zwinker:

Gruß, Jan
Moin Jan,

verstehe euren Standpunkt schon, aber das ist in Deutschlad schlichtweg nicht durchsetzbar.
Zumal hier vorher nicht von einer Warnweste etc. gesprochen wurde, sondern von heller Kleidung. Das Empfand ich schon beim durchlesen als zu starke Einschränkung. - wie gesagt meine Meinung -
Bevor solche Gesetze auf den Weg gebracht werden, würde ich von der Politik erwarten, dass der lasche Nichtraucherschutz drastisch verstärkt wird. Auch hier sterben jährlich tausende und der Politik ist es Sch****egal, aber wie schon geschrieben, das kann man beliebig weiterführen.

so long...
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von 306 XS » Mi 27.02.08 20:30

man was hab ich da angerichtet? ^^

wollte nur noch mal anmerken das niemand in deutschland gezwungen wird mopped zu fahren. jeder weiß das man mitn mopped übersehen wird. warum machen es trotzdem welche?
wenn sie es machen nehmen sie es billigend in kauf zu sterben...
306 XS Big Block :cool:

Mr 407SW
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: So 20.01.08 18:41

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von Mr 407SW » Mi 27.02.08 20:53

306 XS hat geschrieben:wollte nur noch mal anmerken das niemand in deutschland gezwungen wird mopped zu fahren. jeder weiß das man mitn mopped übersehen wird. warum machen es trotzdem welche?
wenn sie es machen nehmen sie es billigend in kauf zu sterben...
Und ein Opa der in einer U-Bahnstation verprügelt wird hätte ja zu hause bleiben können... Is also seine Schuld.... zweifelhafte Argumentation würde Ich das nennen...

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von 306 XS » Mi 27.02.08 20:56

"Und ein Opa der in einer U-Bahnstation verprügelt wird hätte ja zu hause bleiben können... Is also seine Schuld.... zweifelhafte Argumentation würde Ich das nennen..."

u-bahn fahren gilt ja allgemein nicht als gefährlich! mopped fahren schon!
306 XS Big Block :cool:

Mr 407SW
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: So 20.01.08 18:41

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von Mr 407SW » Mi 27.02.08 21:03

Ich find die Lichtautomatik für Autofahrer einen sinnvollen ersatz zur Tagfahrlicht-debatte... Das Ding kann so eingestellt werden, dass es bei generell zu wenig Licht, aber auch bei ständig wechselnden lichtverhältnissen anspringt... die Technik ist billig und sollte meiner meinung nach genau wie ABS und Airbags, und evtl auch ESP, pflicht in europäischen Autos werden.
Dazu dann REflektoren und/oder Lichtquellen als Pflicht für zu-Fuß-auf-Straßen-im-Dunkeln-unterwgs-seiende und auch "passanten" sind geschützt. radfahrer müssen eh Licht haben. haben aber aufgrund der geringeren Geschwindigkeit geringere Risiken...
Motorradfhrer bleiben die einzigsten mit Tagfahrlicht...

Man, das klingt doch nach einem Friedensangebot, oder Aron???

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von Lars-Eric » Mi 27.02.08 23:08

aber fahr mal auf rügen im sommer von
bergen nach binz oder sassnitz oder
göhren oder nach zicker oder ummanz
rauf, da wirste merken wie gut es is
wenn du licht an hast.
zumal es am anfang der insel auch ge-
schrieben steht.

"auf rügen mit licht!"

aber es ist nicht vorschrift, nur ein hinweis

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von CaliforniaPug » Mi 27.02.08 23:41

man könnte wohl über ein lichtgebot auf "schweren" strecken (sagen wir mal landstraßen im sprichwörltichen DunkelDeutschland) nachdenken - innterorts oder gar auf der autobahn halte ich es für eine Gefährdung der Motorradfahrer. Man muss ich immer darüber im klaren sein, dass der Moppedfahrer eben keine Knautschzone, Airbags oder Gurte hat - wenn man den Frontal erwischt, dann ist der Kerl u.U. über den Jordan.
Unfälle innerorts gehen unter PKWs ja meistens (relativ) glimpflich aus, die mit Motorradfahrern viel zu oft schwer.
Ich denke, es wäre für die Unfallstatistik wesentlich effektiver endlich das gehacke auf der Altersgruppe 18-25 (vorweg: nein, ich gehöre da schon lange nicht mehr rein) sein zu lassen und die allgemeine Fahrtauglichkeit regelmäßig im allgemeinen, ab 50 im speziellen zu überprüfen. Der Bundesstaat Kalifornien verlangt es von allen Fahrern, dass man alle 10 Jahre seinen Führerschein "neu" macht (d.h. die theoretische Prüfung wiederholt - für alle Unkenrufe, der Spaß kostet 30$ und man muss bedenken, dass der Führerschein quasi das Ausweisdokument Nr. 1 ist), ab 50 ist eine Überprüfung (PhysCheck) durch einen Arzt vorgeschrieben.
Aber das ist ja schließlich alles unzumutbar, alte Leute, die kaum noch laufen, sehen und hören können darf man ja aufgrund der verlorengegangenen Mobilität nicht einschränken... blöd, dass das System in Kalifornien seit Jahrzehnten funktioniert... ein Land, das nicht gerade für einen guten öffentlichen Nahverkehr bekannt ist.
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Antworten