
Service
ohne was zu Werten: Tagfahrlicht nur für Landstraße und Motorrad Aspekt: Die meisten Motorradunfälle passieren auf Landstraßen, oft logischerweise kurvige und welchen mit wechselnden Lichtverhältnissen....CaliforniaPug hat geschrieben:man könnte wohl über ein lichtgebot auf "schweren" strecken (sagen wir mal landstraßen im sprichwörltichen DunkelDeutschland) nachdenken - innterorts oder gar auf der autobahn halte ich es für eine Gefährdung der Motorradfahrer. Man muss ich immer darüber im klaren sein, dass der Moppedfahrer eben keine Knautschzone, Airbags oder Gurte hat - wenn man den Frontal erwischt, dann ist der Kerl u.U. über den Jordan.
Unfälle innerorts gehen unter PKWs ja meistens (relativ) glimpflich aus, die mit Motorradfahrern viel zu oft schwer.
Ich denke, es wäre für die Unfallstatistik wesentlich effektiver endlich das gehacke auf der Altersgruppe 18-25 (vorweg: nein, ich gehöre da schon lange nicht mehr rein) sein zu lassen und die allgemeine Fahrtauglichkeit regelmäßig im allgemeinen, ab 50 im speziellen zu überprüfen. Der Bundesstaat Kalifornien verlangt es von allen Fahrern, dass man alle 10 Jahre seinen Führerschein "neu" macht (d.h. die theoretische Prüfung wiederholt - für alle Unkenrufe, der Spaß kostet 30$ und man muss bedenken, dass der Führerschein quasi das Ausweisdokument Nr. 1 ist), ab 50 ist eine Überprüfung (PhysCheck) durch einen Arzt vorgeschrieben.
Aber das ist ja schließlich alles unzumutbar, alte Leute, die kaum noch laufen, sehen und hören können darf man ja aufgrund der verlorengegangenen Mobilität nicht einschränken... blöd, dass das System in Kalifornien seit Jahrzehnten funktioniert... ein Land, das nicht gerade für einen guten öffentlichen Nahverkehr bekannt ist.
Aber für die Dinger hast du kein Teilegutachten oder Eintragung, kann das sein?!.Christian Löwenherz hat geschrieben:
Aber ich hoffe du bist dann mit Deinem Leichtbaufahrrad nicht in der Dämmerung oder Dunkelheit unterwegs gewesen. Wenn doch - Glückwunsch, dass Du noch am Leben bist. Radfahrer, die ohne Beleuchtung unterwegs sind, könnte ich regelmäßig vom Sattel hauen, denn beim Unfall kriege als Autofahrer ggf. noch eine Mitschuld, trotz des kompletten Fehlverhaltens so eines Deppen. Selbst der Frontalzusammenstoß von 2 Radlern bei 20 km/h kann tödlich enden.Mr 407SW hat geschrieben:
Ich war Radprofi und Ich kann dir sagen, dass das praktisch nicht durchführbar ist. die Fahrradlampen haben eine zu geringe Leistung, als dass sie am Tag wahrgenommen werden.... (Als Radfahrer, der sein Fahrrad , das unter 11kg wiegen muss, auch im Wettkampfeinsatz nutzt, brauch Ich ausserdem eh kein Licht zu haben, bääää... nur so nebenbei)