Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
			
		
				
			- 
				
								XenonShock							
 
						- Händler
 			
		- Beiträge: 8357
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von XenonShock » So 15.07.07 14:06
			
			
			
			
			BigAl hat geschrieben:Flowmaxx hat geschrieben:Nun wenn ich zum Kollegen in die Werkstatt gehe komme ich Problemlos mit dem Bosch Laptop oder Gutmann Auleser rein.
Aber das ist wohl weil der Phase 3 OBD hat nur welches weis ncith mal Peugeot.
Und Solch ein Bosch teil ist als Privat Unbezahlbar. Es muß doch so Tolls auch für OBD 1 Geben.
Mir hat in SW ein Mech gesagt, das es evt mit dem Ford Transit Interface geht. Weil die wohl bei manchen pugs auch so'n adapter aufstecken müssen und es der gleiche adapter wie für ford ist. Da ist der Stecker dann leicht anders bepint. Wie weit das stimmt kann ich dir nicht verraten.
Wenn du aber schon mal mit dem Bosch / Gutmanntester rein kommst, bist ja schon mal weiter wie ich *g*
Mfg Martin
 
Adapter. Das ist Neu
Den OBD 1+ 2 haben den gleichen Stecker nur andere belegung. Und der 306 hat das schon ab Serie 2. Bei mir weis ich nur nicht ob meiner schon OBD 2 hat.
ALso bisher sind die TeurenWerkstatt dinger alle reingekommen. Hatte mal bei eBay so ein Teil genommen das ging gar nicht.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								XenonShock							
 
						- Händler
 			
		- Beiträge: 8357
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von XenonShock » So 15.07.07 14:06
			
			
			
			
			Drehstrom hat geschrieben:Habe den OBD1/2 Adapter bei ELV gekauft und es funktioniert problemlos mit den Daten auslesen. Die Software muß man sich halt selbst "organisieren".  

 
Und welchen genau hast du genommen?  Auch schon bei OBD 1 getestet ? Wo kann man das den Organisieren 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Drehstrom							
 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 449
 		- Registriert: So 06.06.04 20:21
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: 06888 Mühlanger
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Drehstrom » So 15.07.07 18:57
			
			
			
			
			Habe den folgenden Adapter von ELV gekauft: 
OBD-DIAG-4000 Multinorm-Interface mit CAN/ISO15765 
Artikel-Nr.: 68-677-22 
OBD-DIAG-4000 Multinorm-Interface mit CAN/ISO15765 
Wie OBD-DIAG 3000, jedoch zusätzlich mit VPWM und CAN-Protokoll-Auswertung, 
damit für alle OBD2-Protokolle einsetzbar. 
Lieferumfang: 
Interface, USB2.0-A/B-Anschlusskabel, Treiber 
Link: 
http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&a... 
Einfach runter scrollen, bis du den richtigen Adapter gefunden hast. 
Sollte OBD1/2 können. Habe aber nur Erfahrungen mit OBD2.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								tuxi							
 
						- InPeugeotBettwäscheschläfer
 			
		- Beiträge: 807
 		- Registriert: Fr 23.04.04 22:34
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Fulda
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von tuxi » Di 01.04.08 13:20
			
			
			
			
			Drehstrom hat geschrieben:Habe den OBD1/2 Adapter bei ELV gekauft und es funktioniert problemlos mit den Daten auslesen. Die Software muß man sich halt selbst "organisieren".  

 
Welchen genau hast Du dir zugelegt, und wo gibts Software?. ;-)
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								hippedippe							 
						- NOS - Junky
 			
		- Beiträge: 1119
 		- Registriert: Sa 15.10.05 13:12
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von hippedippe » Di 01.04.08 20:54
			
			
			
			
			boah das teil kostet ja 100 glocken
denke mal die software gibts bei peugeot 
 
arbeite ja bei peugeot habe schon mal gefragt aber die meinen die würden die laptops schon mit der software geliefert deswegen konnte man sich da nichts holen
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								BigAl							 
						- Frühschalter
 			
		- Beiträge: 2750
 		- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 85354
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Freising
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von BigAl » Di 01.04.08 20:57
			
			
			
			
			Das mit dem Preiß für ein Interface finde ich mitlerweile i.O. Nur schon alleine wenn ich ENDLICHH mein 306er auslesen kann *g*
Und das mit der Software ist so ne sache. Bei BMW kommt z.B. extra ein Servicetechniker der sich nur mit der Aktuellen BMW Software befast. Da kommt so schnell keiner mehr ran. Die hersteller wissen schon warum *g*
Mfg Martin
			
									
									Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								XenonShock							
 
						- Händler
 			
		- Beiträge: 8357
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von XenonShock » Mi 02.04.08 13:10
			
			
			
			
			Wart mal ab ich hab mir da gerade was gebaut aus Laptop Interface und Software. brauch nur noch 1 Teil dann kann ich dir Sagen ob es geht. Kostenpunkt für alles 260€ inkl Laptop
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								gobo206							
 
						- AufGelbbremser
 			
		- Beiträge: 2898
 		- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Bonn
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von gobo206 » Mi 02.04.08 20:02
			
			
			
			
			Was soll denn das fürn Noteboock sein?
Ich benutz das MobyDic sehr erfolgreich als Interface
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								XenonShock							
 
						- Händler
 			
		- Beiträge: 8357
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von XenonShock » Mo 07.04.08 18:54
			
			
			
			
			Hab heute mal am 306 und Corrado getestet es ging leider nicht 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Aron							 
						- Forums Opi
 			
		- Beiträge: 12419
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Aron » Mo 07.04.08 19:00
			
			
			
			
			Flowmaxx hat geschrieben:Hab heute mal am 306 und Corrado getestet es ging leider nicht 

 
OBD2 eben ab 2001/2002 beim Benziner und auch nur wenige genormte Daten, der Corrado geht aber mit VAG com, vor allem ALLE Daten 

 tolle Sache, leider gibts sowas für Franzosen nicht.  
