Fragen zum neuen 4007er

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
IANNI
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 11.03.08 09:13

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von IANNI » So 13.04.08 07:55

Bild Bild


Bild Bild


Bild Bild



*edit*

Ich habe mir mal erlaubt, die vielen Einzelposts mit den Bildern zusammenzupacken.

@ IANNIS: Es gibt auch die Möglichkeit, einen eigenen Beitrag zu editieren, also zu erweitern oder sogar auch zu löschen (das allerdings nur, wenn noch niemand geantwortet hat. :floet:

Bitte beim nächsten Mal daran denken. :zwinker:

Gruß, Jan aka Strange/PNA

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von hippedippe » So 13.04.08 11:03

habe mir auch schon überlegt vielleicht einen zukaufen

aber werde noch 1 jahr warten

stehe jetzt noch zwischen 4007 und 308 rcz

klar für denn 4007 spricht schön viel platz eine ahk habe einen anhänger muss damit auch öfters fahren und ist halt mal was neues


aber für den 308rcz ist halt ein sportwagen und der direkte nachfolger für mein coupe da bin ich noch am überlegen

Benutzeravatar
blue206_HN
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Di 04.01.05 00:35
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland
Wohnort: 14943 Luckenwalde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von blue206_HN » Mi 16.04.08 16:15

naja was heißt auf's facelift warten? damit meinte ich, daß ich noch etwas warte 1. bis ein bißchen kohle gespart ist und 2. in ca. einem jahr wenn sämtliche peuheot werkstätten den schicken 4007 zur inspektion alle mal drin hatten gibts mehr berichte und evtl. verbesserungsvorschläge (kinderkrankheiten ausmerzen)

und außerdem gibts den 2,2 hdi noch nciht als automatic und darauf warte ich noch laut meinem peugeothändler soll der 2,2 hdi autimatic ende 2009 bis mitte 2010 kommen und dann könnte er auch schon ausgereift sein.


@ IANNI

was hat der jetzt im gesamten gekostet??

joetoday
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Do 12.06.08 13:32

4007, EU Import?

Beitrag von joetoday » Do 12.06.08 13:45

Hallo, mit großem Interesse verfolge ich hier die Beiträge. Meine Frau hat sich in den 4007 verguckt und wir werden wohl erstmals einen Peugeot fahren, schon allein um endlich den PT Cruiser loszuwerden. Also Lieferzeit derzeit 6-10 Monate. Bei einem EU Importeur in Düsseldorf auch, allerdings ist die Platinum Version (heißt dort dann GT, aus Holland, bei identischer Ausstattung), mit Schiebedach, metallic, DVD System, für 30600 Euro zu haben, obendrein als Benziner. Also extrem günstig, zumal mir der örtliche Peugeot Händler nur ein recht mageren Preisnachlaß gewären will. Kann ich zum Teil verstehen.
Hat jemand zufällig hier Erfahrung mit EU Importen, vielleicht sogar speziell mit dem 4007? Wie verhalten sich die Händler hier wenn man mit einem EU Import ankommt? Die Firma kümmert sich übrigens um alles, inkl. deutscher Brief, keine Anzahlung.
Danke für Eure Antwort.

MSS607
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12.05.07 18:22
Land: Deutschland
Wohnort: Schönfließ bei Berlin

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von MSS607 » So 27.07.08 09:55

Hallo, interessant was man hier so alles liest. :)
Über Geschmack läst sich ja "Gottlob" immer streiten.

Nun kann ich wechseln von 607 HDI auf 4007 HDI (der Hund und nicht die Frau hat dies entschieden *g).

Da mein 4007 (+ alles drin was man(n) für Geld so bekommen kann - verrückt ich weiss - aber ich steh drauf) am Freitag endlich übergeben wird - bin ich auch bald in der Lage meinen Senf hier beizutragen. *fg
- Nach 15 Monaten Lieferzeit - endlich! Ich sage nur der Kundensupport in Saarbrücken ist unter aller Kanone!

Zwei Dinge kann ich schonmal beitragen.

Preis: Heftigst - lohnt sich nur wenn das Finanzamt hilft und es einem das u.a. auch WERT ist.
Für die lange Wartezeit bekam ich einen "netten" Händlerbonus.
Damit bin ich etwas versöhnt - von Peugeot Deutschland allerdings mehr als enttäuscht!

Innenraum: "minderwertiges Plastik" - das mag so manchen stören - jedoch sollte bedacht werden wozu die Teile mal gebaut wurden "Gelände - Schmutz - einfache Pflege"
Gegen das "blecherne" Türklappverhalten gibt es ja - glaube Bitumenfolien die man von innen verkleben kann. Sollte zwar ab Werk eigentlich geschen aber so kommt es halt zur ersten Inspektion da rein.
Fazit: man nimmt es wie es ist oder läst es ändern .. es gibt ja Sattlereien die so etwas verschönern, alles eine Geldfrage - Freaks laufen ja genug herum. ;)

Ansonsten hatte mich die Probefahrt mehr als überzeugt!
Schon wegen dem Platz - auch wegen dem Hund (Hundesport)
Und das Drehmoment zu verbessern ist einfach ein muss :) - aber auch hier gehen Meinungen bekanntlich auseinander.
Wenn er da ist werd ich auch mal Fotos einstellen!

Zum EU Import:
Leider habe ich keine Erfahrungen - ich weis auch nicht ob Peugeot bei der Garantie rumzickt.
Vielleicht kann Dir der AVD oder ADAC da einige Tipps geben?

Gruss
MSS

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von Michael54431 » So 27.07.08 12:05

noch 2 tage ;)
Gruß
Michael

MSS607
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12.05.07 18:22
Land: Deutschland
Wohnort: Schönfließ bei Berlin

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von MSS607 » So 27.07.08 20:10

Michael54431 hat geschrieben:noch 2 tage ;)
Na dann wünsche ich viel Freude in 2 Tagen!

An die stolzen Besitzer noch ein kleiner Tip:

Im Outlanderforum http://www.outlander-forum.de/ gibt es auch schon den einen oder anderen Tip was so alles geht!
z.B. Tagfahrlicht und Freischaltung des DVD Players :floet:

Gruß Marc

Benutzeravatar
205 CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Mi 13.06.07 16:55
Postleitzahl: 59929
Land: Deutschland
Wohnort: Brilon / Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von 205 CTI » Mo 28.07.08 12:54

Ich finde Peugeot hat diesen Boom der SUV´s total verpennt.
Wer will denn heute noch so einen fahren. Man denke da an den Sprit und die Steuern und den CO2 Ausstoß !

Und warum überteuert einen Japaner kaufen mit französischem Schnick Schnack ? Nur weil der Löwe drauf geklebt ist ?

Vom Peugeot zum Mitsubishi liegen gut und gerne 4000 Euro drin. Der Citroen ist sogar noch etwas teurer als der Peugeot.

Ich finde der 4007 ist eine absolute scheiß Kiste.


Gruß Daniel

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen 4007er

Beitrag von Michael54431 » Mo 28.07.08 13:00

MSS607 hat geschrieben:
Michael54431 hat geschrieben:noch 2 tage ;)
Na dann wünsche ich viel Freude in 2 Tagen!
Ist ja nur vorrübergehend :)
Gruß
Michael

MSS607
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12.05.07 18:22
Land: Deutschland
Wohnort: Schönfließ bei Berlin

Traumauto ?!

Beitrag von MSS607 » Fr 05.09.08 20:40

Die Karre (4007 Platinum- 7 Sitzer) ist endlich da - nach 13Monaten Lieferzeit und nach 3 Wochen ist alles drin und dran!

:gruebel:

Was ist anders als in der Serie:

Standheizung - Anhängerkupplung - Tagfahrlicht - andere Heckschürze mit doppel Auspuffanlage - 20" ALU´s (245er) - Türen komplett gedämmt - CHIP -und last but not least wurde die Mickey Maus Hupe durch eine bessere ersetzt (jetzt klingts nach Auto! :lach: )

Und wer nun heiss auf Bilder ist - das habe ich in Arbeit - sollten ja keine Handyfotos werden!

Wäre nett wenn mir jemand einen Link oder eine PM schreibt wie ich das am günstigsten hier herauf schieben kann - möchte nicht für jedes Bild einen Thread eröffnen :D

Was nervt:

Alte Navisoftware (2006) - wird aber aktuallisiert mit erscheinen der neuen (wenigstens etwas kulantes) - Kunststoff im Innenraum (überall Tatschfinger zu sehen - dank Chemie beherrschbar aber nervig) - Software des Radios, Freisprechmenü zum Handy (geduld ist erforderlich - auch das anmelden eines Handy´s erfordert ein wenig geschick ist aber lösbar.

Ich wollt die DVD -vorne- eigentlich freischalten lassen aber lt. Peugeot soll angeblich das System das irgendwo protokollieren und die Gesamtgarantie für das Fahrzeug würde wohl sofort erlöschen. O-Ton Peugeot: Ich bleibe da aber am Ball - wollte aber vorerst nichts riskieren.

Weiteres folgt sicher - positiv wie negativ! :zwinker:

Gruss MSS

Antworten