Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußrau

Beitrag von Troubadix » Do 31.07.08 08:45

obelix hat geschrieben: (abgesehen vom bezug - da hätte ich nen originalen teppich vom schrotter dazu verwendet)


gruss

obelix

also wenn jemand den teppich am schrott findet und dann zersägt hacke ich dem mensch die finger persönlich ab :D :D :D


aber alternativ könnte der wie ich ihn im 306er habe gut dazu passen, oder mal an firmen gehen die fussmatten bauen, die haben ja auch ne recht gute auswahl an farblich passenden teppichen, oder man lässt sich grad ne matte fertigen die beide bereiche abdeckt...


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Beitrag von 205*Cti » Do 31.07.08 16:54

oder man bestellt einfah bei MAH (Münchner Autostoff Handel)
oder bei CHP
oder RCF

gibt viele gute Teppich und Filz Lieferanten.. Ich hab auch ein gutes Kunstleder was eigentlich super zum Plastik des 205 passt, aber nicht auf dieser Fläche und nicht an diesem Ort

wenn meine schwarzen Velour Fußmatten wieder drin sind, passt das optisch gnaz gut.. wenn nicht, bestell ich den Stoff einfach bei chp und gut ist´s. Problem ist momentan einfach der Zeitdruck
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Mr. Mitchell

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 31.07.08 17:35

hattest du alternativ auch nen Woofer im A-Brett in betracht gezogen??? wo kann man den mal hören?

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Beitrag von 205*Cti » Fr 01.08.08 08:51

Ne weil das schöne an dem Fußraumsub das er komplett Schadfrei deinstallierbar ist...
Das Armaturenbrett werd ihc sicher nicht zerschneiden.. Was beim 205 auch kein Sinn macht da du hier keinen Platz hast
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Mr. Mitchell

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Beitrag von Mr. Mitchell » Fr 01.08.08 12:48

naja dachte auch eher ans Handschuhfach, fährt ein Freund von mir im 1er Golf Cabrio äißerst erfolgreich, und da ist noch weniger Platz.

Naja aber du hast recht, gerade was rückrüstbarkeit angeht natürlich ne super Sache. Naja vielleicht sieht und hört man sich mal

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Beitrag von Troubadix » Fr 01.08.08 18:10

Mr. Mitchell hat geschrieben:naja dachte auch eher ans Handschuhfach, fährt ein Freund von mir im 1er Golf Cabrio äißerst erfolgreich, und da ist noch weniger Platz.

Naja aber du hast recht, gerade was rückrüstbarkeit angeht natürlich ne super Sache. Naja vielleicht sieht und hört man sich mal

hab ich auch dran gedacht, alternativ ne kiste die vor den sitzen liegt, dann wäre auch noch die beinfreiheit komplett da.

golf 1 cabrio hatte in der mittelkonsole aber auch massig platz, hab da mal meinem nachbarn die endstufe drin verbaut...
...evtl gingen da auch woofer rein!


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Beitrag von lunic » So 10.08.08 22:31

Echt gut gelungen! Und mutig, so feine Sachen in ein Cabrio zu bauen.

lg

Mr. Mitchell

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Beitrag von Mr. Mitchell » Mo 11.08.08 07:31

so hast es geschafft

werde jetzt auch umbauen, evtl. werd ich mich mal bei dir übers CarHifi Forum melden :D

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Beitrag von vulkanus » Mo 11.08.08 15:12

obelix hat geschrieben:sorry - aber sowas würde mir ned ins auto kommen.
auch wenn es noch so gut klingt, praktischer nutzwert für den beifahrer geht vor. wenn da nur noch mit angezogenen beinen gekauert werden kann ist das fürn popo:-)
gut für ein vorführauto, alltagstauglichkeit gleich null.
Darfst halt keine Bekloppten mitnehmen... Alle anderen verstehen
Tweety205 hat geschrieben:Vorsicht, sonst hack ich dir die Füße ab!!!
sicherlich. Und wenn nicht - Strafe muss sein, auch wenns ned gleich abhacken iss :D

Iss alles nur ne Sache der Kommunikation. Bevor bei mir jemand in den XS einsteigt mach ich mit den Leuten nen "Einsteigkurs in einen Peugeot 205 mit Sportsitzen". Vorher nehm ich keinen mit (ausgenommen auf der unkritischen Rückbank). Außer einem Verletzten mit starken Kreislaufproblemen hat das noch jeder kapiert und eingehalten.

Fazit: Mach einfach ne Schulung mit deinen Beifahrern. So viel Zeit muss sein :lach:

Zum Projekt: Echt top was du da wieder gebastelt hast!
KTM - Ready to repair :D

Antworten