ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
weißbrot
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Mi 22.10.08 22:18
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland
Wohnort: SPN

Re: ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Beitrag von weißbrot » Sa 25.10.08 16:36

nochmal für grau_206...

vortrag:bezogen auf aron`s opernarien die ganz interessant waren.

zusatz:wer lesen kann,ist klar im vorteil.

Grau_206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 198
Registriert: Di 21.10.08 21:44

Re: ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Beitrag von Grau_206 » So 26.10.08 01:44

weißbrot hat geschrieben:nochmal für grau_206...

vortrag:bezogen auf aron`s opernarien die ganz interessant waren.

zusatz:wer lesen kann,ist klar im vorteil.
Woher soll ich das wissen was bzw. wen Du meinst?

Zusatz: Wer schreiben kann ist noch klarer im Vorteil, Groß-, Kleinschreibung erleichtert das Lesen...

weißbrot
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Mi 22.10.08 22:18
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland
Wohnort: SPN

Re: ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Beitrag von weißbrot » So 26.10.08 13:22

oooooohhhh!sucht da jemand streit?
vorteile brauch ich nicht;
zudem klein schreiben ist eine kunst für sich....
Tweekfam Fuhrpark:-pug106 1b/2jSchlachtefest-2xpug106sport_c-309vital_t...

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen?
Außer durch eine TU-Wahnsinns-Kombi!^^

Grau_206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 198
Registriert: Di 21.10.08 21:44

Re: ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Beitrag von Grau_206 » So 26.10.08 14:57

weißbrot hat geschrieben:oooooohhhh!sucht da jemand streit?
vorteile brauch ich nicht;
zudem klein schreiben ist eine kunst für sich....
Wieso sollte ich streit suchen?

Wie heisst das so schön, wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück!

weißbrot
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Mi 22.10.08 22:18
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland
Wohnort: SPN

Re: ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Beitrag von weißbrot » Mo 27.10.08 20:05

ja genau...

...und wer andren eine bratwurst brät,hat ein bratwurst-bratgerät...

ganz nebenbei,du bist ganz schön weit vom thema entfernt!!!! :auslach:
Tweekfam Fuhrpark:-pug106 1b/2jSchlachtefest-2xpug106sport_c-309vital_t...

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen?
Außer durch eine TU-Wahnsinns-Kombi!^^

Grau_206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 198
Registriert: Di 21.10.08 21:44

Re: ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Beitrag von Grau_206 » Di 28.10.08 20:43

weißbrot hat geschrieben:ja genau...

...und wer andren eine bratwurst brät,hat ein bratwurst-bratgerät...

ganz nebenbei,du bist ganz schön weit vom thema entfernt!!!! :auslach:
...und jetzt?

weißbrot
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Mi 22.10.08 22:18
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland
Wohnort: SPN

Re: ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Beitrag von weißbrot » Di 28.10.08 21:31

keine ahnung...


schlag was vor!
Tweekfam Fuhrpark:-pug106 1b/2jSchlachtefest-2xpug106sport_c-309vital_t...

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen?
Außer durch eine TU-Wahnsinns-Kombi!^^

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Beitrag von Aron » Di 28.10.08 21:43

Moin,

ich hätte dazu einen Vorschlag, Kris sucht mal die Reparaturanleitung vom 309er raus, geht das?

Alternativ eben ausbauen, schön putzen und ausmessen, evt probieren wie straff und wie weit man das von Hand gedrückt bekommt, dann könnte man sich mit Pressen oder Aufschrumpfen auseinandersetzen. :idea:

Grau_206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 198
Registriert: Di 21.10.08 21:44

Re: ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Beitrag von Grau_206 » So 09.11.08 20:58

so liebe Gemeinde,

der ABS Ring hat leider nicht gepasst, was mir geliefert wurde.

Das gelieferte hat einen Durchmesser von 90 mm und meins hat ca. 86 mm.

Nach der Anfrage beim Verkäufer habe ich mitbekommen, dass er kein Ring in dem Durchmesser hat. Und bei Ebay hats auch nix in der Größe, was ich brauch.

Achja, ich war auch beim Freundlichen, der hat gemeint, es gibt zwar einen ABS Ring im Ersatz aber er konnte nicht gerade nicht schauen, da es schon später wie 14 Uhr war.

So und nun stelle ich mir die Frage, was ich machen soll:

Beim Pughändler eins, bzw. zwei ordern, denn ich hab auch gleich die linke Welle angesehen, als der Wagen oben war und die ist auch gebrochen.

ODER, meine alten Ringe einfach selber reparieren. Ich weiss zwar nicht wie, aber versuchen kostet ja nichts...

was würdet Ihr machen??

weißbrot
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Mi 22.10.08 22:18
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland
Wohnort: SPN

Re: ABS ZahnradRing am Antriebsgelenk der Antriebswelle

Beitrag von weißbrot » So 09.11.08 21:47

also mit viel geschick kannst du die bruchstelle mit ner zange in position
bringen,bruchstellen zusammendrücken und dann mitn mag-schweißgerät
anpunkten...
bei rover hats geklappt...aber mit viel geschick!!!!

musste wissen ob du es wagst....

viel glück
Tweekfam Fuhrpark:-pug106 1b/2jSchlachtefest-2xpug106sport_c-309vital_t...

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen?
Außer durch eine TU-Wahnsinns-Kombi!^^

Antworten