Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								ST-ME406							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 460
 		- Registriert: Fr 30.01.09 19:21
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Nordwalde
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ST-ME406 » Mo 02.02.09 17:01
			
			
			
			
			Mahlzeit,
ich habe nen 406 qp 2,0 16v 132ps und will den wohl näher anne erde bringe
ich tediere zu 60/40
habe für den sommer 18zoll felgen mit 225/40er bereifung was meint ihr wie tief kann ich gehen?
mfg im voraus
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								e5436363							
 
						- Spätzünder
 			
		- Beiträge: 1609
 		- Registriert: So 02.01.05 16:38
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: PIR
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von e5436363 » Mo 02.02.09 18:43
			
			
			
			
			also bei 60 mm,- definitiv Fahrwerk... nur Federn sind hier nix
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								rhine							
 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1424
 		- Registriert: So 16.01.05 03:08
 		
		
											- Postleitzahl: 09337
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Callenberg/Sachsen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rhine » Mo 02.02.09 18:43
			
			
			
			
			60/40 ist ne gute höhe. kauf dir aber gleich n ordentliches fahrwerk (härte-höhe).da haste viel weniger probs als nur mit federn. meiner hing mit 40/40 von h&r hinten rein. zweitens hab ich mir bei den 40ern hinten meine stossdämpfer ruiniert (durchgeschlagen). durfte mir gleich neue stossis holen (das ende vom lied, mein fahrwerk kostet mehr als nen gutes fk).
meine konfig: 40/20 mit koni gelb (härteverstellbar) => baustellentauglich
mfg udo
			
									
									Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Hill							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 20
 		- Registriert: Do 22.05.08 22:54
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hill » Mo 02.02.09 19:13
			
			
			
			
			Hi
Gönne dir Federn und Dämpfer. Die Dämpfer sind ja vermutlich eh schon etwas "älter", wenn nicht sogar noch Original....
So bis -40mm ist es sogar noch Altagstauglich. Der Kat streift zwar da schon ab und an (jedenfalls beim V6), aber grösstenteils kommt man damit "überall" drüber. 
Mit -60mm an der Front ist die Bewegungsfreiheit arg eingeschränkt....60/40 sieht aber schon geil aus.
Wenn du die Dämpfer ersetzt, gönne dir gleich neue Stützlager. 
 
G
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								ST-ME406							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 460
 		- Registriert: Fr 30.01.09 19:21
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Nordwalde
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ST-ME406 » Mo 02.02.09 19:20
			
			
			
			
			jau alles noch original der ist von ende 98 und hat 96000km weg
was kosten denn die stützlager?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Hill							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 20
 		- Registriert: Do 22.05.08 22:54
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hill » Mo 02.02.09 19:32
			
			
			
			
			
 
So gut wie nichts. Wurde bei meiner Rechnung unter Kleinmaterial verbucht.
Ist aber schlauer wenn die Dinger gleich mit ersetzt werden. Gehen eh früher oder später hops. (Knacken beim Lenken) 
Hat bei meinem alten so um 120000km angefangen.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								ST-ME406							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 460
 		- Registriert: Fr 30.01.09 19:21
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Nordwalde
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ST-ME406 » Mo 02.02.09 19:45
			
			
			
			
			ich habe wohl gelentlich ein knacken vorne rechts bei gulli denkel oder kleinen kanten
welches fahrwerk ist denn eurer meinung gut?
Wo bekomme ich die stützlager denn her?
ich find die nicht
oder meinst du mit Stützlager die Domlager?
sry bin da nicht so vom fach^^
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Hill							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 20
 		- Registriert: Do 22.05.08 22:54
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hill » Mo 02.02.09 20:03
			
			
			
			
			Ja, genau die meine ich.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								ST-ME406							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 460
 		- Registriert: Fr 30.01.09 19:21
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Nordwalde
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ST-ME406 » Mo 02.02.09 20:22
			
			
			
			
			jo von 30-80€ alles dabei
pro stück versteht sich
was meinst denn welchen hersteller würdest du empfehlen?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								CoupeGSX							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 463
 		- Registriert: Mi 10.09.08 00:48
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Dillingen (Saar)
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von CoupeGSX » Di 03.02.09 01:43
			
			
			
			
			original?
sind meist die vernünftigste alternative... ausser es gibt verstärkte... (wie zb für VW)
sind jetzt nicht lebenswichtig aber wenn man's grad alles vor sich liegen hat, wieso nich grad neu machen?!
bin auch grad am nachdenken was ich einbau... federn, fahrwerk, gewinde... mal sehen... will alltagstauglich bleiben aber schon die höhe genau auf die 19er abgestimmt kriegen...
			
									
									Anlauf statt Gleitcreme!