406Power hat geschrieben:Oder wie wärs mit dem:
MAGNATEC PROFESSIONAL
C3 5W-30
Castrol Magnatec Professional wurde speziell entwickelt für hochdrehende Mehrventil-Motoren sowie moderne Abgas-Nachbe-handlungssysteme (wie DPF). Intelligente Molekular-strukturen im Öl haften wie ein Magnet an den Metalloberflächen und bieten so aktiven Schutz vor Verschleiss.
Technische Daten
SAE 5W-30
API SM/CF
ACEA A3/B3/B4, C3
VW 502 00/ 505 00
MB-Freigabe 229.31
Die ganzen tollen Angaben sind meistens eben nur Sicherheitsdatenblatt oder interessant wegen der Abgaseinstufung der betroffenen Motoren.
Grundsätzlich ist das 10w60 perfekt, aber es ist nicht Aschearm, sprich der Partikelfilter setzt sich bei Ölverbrauch schneller zu. Da sehe ich aber weniger ein Problem, da eben bei geringen Ölverbräuchen auch wenig Öl und Ölasche ins Abgas kommen kann.
Das C2... naja. Schau mal bitte auf die HTHS Werte, bzw kin.Viskosität bei 150°C. Diese Angabe ist bei normalen Motorbetrieb viel realitätsnaher als irgendwelche Werte bei 100°C. Gerade an Kolben und Ventilen hat das Öl Punktuell schnell mal 200°C und mehr.
Welches Öl Du nimmst bleibt Dir überlassen, eine oprimale Alternative habe ich ja u.a. geschrieben.
