Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Di 14.04.09 10:56
Hallo,
wollte heute Federn eintragen, ein Koni-Gelb-Fahrwerk habe ich schon länger drin.
Beim Koni Komplett-Fahrwerk sind Federn mit dabei, die Hinterachse wird tiefergelegt und alles ist ok. Bei den H&R-Federn die ich _vorne_ verbaut habe, steht nun im Gutachten drin, das bei tiefergelegter Hinterachse die Achslast sinkt (ergo: hintere Sitze totlegen).
Was für ein Schwachsinn ist das denn?
Der Tüv-Prüfer würde mir eine normal hohe Achse eintragen. Meinte "was ich danach mache wäre meine sache", aber ich lege die Achse nicht höher nur um die dann eh wieder tieferzulegen.
Welche Federn sind denn bei Koni dabei?
steht im Koni-Gutachten (welches ich leider nicht vorliegen habe) etwas über andere Federn drin?
Hat jemand das Komplettgutachten oder noch irgendwelche Ideen zu diesem Fall? ;-)
Gruß
Stephan
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Di 14.04.09 11:02
um wieviel sinkt denn die last an der hinterachse, evtl reicht es wenn man hinten einen sitzplatz streicht.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Di 14.04.09 11:12
Troubadix hat geschrieben:um wieviel sinkt denn die last an der hinterachse, evtl reicht es wenn man hinten einen sitzplatz streicht.
troubadix
Es geht exakt um 200 Kilo laut Tüv.
Prüfer meinte "Achse 2-3cm höher und gut is." Dann ist sie immer noch tiefer als Serie.
;-)
Aber ich finde es sowas von absurd. Nur weil H&R seine Federn nicht mit Sportfahrwerken prüft.
Naja Achse war erst komplett zerlegt, dürfte jetzt leicht auseinandergehen.
Gruß
Stephan
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 14.04.09 11:15
genau so ist es z.b. bei den blauen gutmann-federn - 4 sitzplätze statt 5 und 75kg weniger achslast hinten. das ist bei meinem GTI auch so eingetragen. dafür gilt das gutmann-gutachten aber auch für sämtliche kombinationen mit 7x15 und 195/50-sonderbereifungen !
ich hab grad mal nachgesehen - bei allen anderen gutachten - eibach, AP, vogtland, thema - wird von einer veränderung der achslast zwar nix erwähnt. im gegenzug decken diese gutachten aber nur die werksbereifung ab, sprich jede kombination feder + alternative bereifung wird zur einzelabnahme.
also ist die einfachste nummer wenn du serienbereifung fährst, andere federn zu nehmen und eintragen zu lassen. oder aber eben mit der minderung der achslast und dem verlust des 5. sitzplatzes leben.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Di 14.04.09 11:22
Kris hat geschrieben:
also ist die einfachste nummer wenn du serienbereifung fährst, andere federn zu nehmen und eintragen zu lassen. oder aber eben mit der minderung der achslast und dem verlust des 5. sitzplatzes leben.
Den 5ten Platz könnte ich ja noch verschmerzen.
Aber der Prüfer redete von 2 Plätzen - ego kann ich hinten eigentlich alle Streichen.
1. "Die zulässige Hinterachslast ist auf 480kg zu begrenzen" (orig: 680kg)
2. "Die Verwendung der Tieferlegung an Achse 1 ist auch in Verbindung mit serienmäßigen Drehstabeinstellungen an Achse 2 zulässig. Eine Begrenzung der zulässigen Hinterachslast ist in diesem Fall nicht erforderlich."
....
Gruß
Stephan
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 14.04.09 11:25
200kg
um wieviel um gottes willen kommt das auto denn tiefer ?!
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Di 14.04.09 11:41
Kris hat geschrieben:200kg
um wieviel um gottes willen kommt das auto denn tiefer ?!
"Die Drehstäbe werden so versetzt das der Abstand Radmitte - Unterseite Radabdeckung 29-30cm beträgt"
Würde also heißen Abstand Oberkante Reifen bis Verkleidung ~1-2cm
Ach Kris, das Bonrath-Gutachten hast du nicht zufällig?
Gruß
Stephan
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 14.04.09 11:46
nee, hab schon nachgesehen, hab es leider nicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.