Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
puggy
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 07.04.07 18:19
- Postleitzahl: 71139
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ehningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von puggy » Mo 13.07.09 15:48
Hey Leute,
da meine Vorderachse bzw. Lenkrad ab 60 km/h ruckelt will ich mir meine Motorlager mal anschauen. Wie genau komm ich denn nun an die Motorlager ran? --> 306 S16 (163PS)
Ich weiss dass ich den Motor aufbocken muss, aber was muss vorher denn alles ausbauen?
Wäre sehr dankbar über ein paar Hilfestellungen!
Danke und viele Grüße
puggy
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Mo 13.07.09 15:57
Wieso sollte das ruckeln am Lenkrad mit den Motorlagern zusammen hängen ?
Denke mal eher an Aufhängungsteile als Ursache, wie ausgeschlagene Traggelenke oder Buchsen bei den Dreilenkern...
-
puggy
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 07.04.07 18:19
- Postleitzahl: 71139
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ehningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von puggy » Mo 13.07.09 16:03
naja, ich hab eben schon etwas rumgeschaut und Motorlager stand auch zur Debatte....Tragegelenke und Spurstangenköpfe wurden vor kurzem erst ausgetauscht und wenn ich vor dem Motor stehe und Gas gebe, dann wackelt der Motor mir zu stark. Spricht also schon einiges dafür, zumal das bei dem 306er eh ne Krankheit sein soll.
-
306 XS
- Motorabwürger
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mo 08.01.07 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: B-Town
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306 XS » Mo 13.07.09 16:13
puggy hat geschrieben:wenn ich vor dem Motor stehe und Gas gebe, dann wackelt der Motor mir zu stark.
der soll ja auch wackeln... wenn der starr wär, würden irgendwann die schweißnähte reißen von der aufhängung. also ein bestimmtes wackelspiel ist vorgesehen...
306 XS Big Block

-
puggy
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 07.04.07 18:19
- Postleitzahl: 71139
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ehningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von puggy » Mo 13.07.09 16:15
ja, das weiss ich ja auch...aber ich finds einfach zu viel... und mein Meister war auch der Meinung dass es das Lager sein könnte....
Was könnte es sonst sein?
Fakt ist, mein Lenkrad fängt bei 60 km/h an zu ruckeln, bei 100 ist es schon ziemlich nervig....irgendwelche Ideen?
-
puggy
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 07.04.07 18:19
- Postleitzahl: 71139
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ehningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von puggy » Di 14.07.09 20:37
Kann mir denn keiner sagen wie man die Motorlager ausbaut, oder was es noch sein könnte??
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Di 14.07.09 20:40
Für das Motorlager auf der Beifahrerseite musst du nach dem aufbocken den Motorhalter abbauen, dann lässt sich das Lager einfach rausdrehen.
Auf der Fahrerseite müssen der Batteriekasten und die darunter liegende Trägerplatte ab.
Bei den Lagern der Drehmomentstütze ist das einfacher, die sind ohne etwas auszubauen erreichbar.
Aber ob es wirklich die Lager sind kann dir wohl nur jemand sagen der das Auto vor sich stehen hat

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
306 XS
- Motorabwürger
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mo 08.01.07 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: B-Town
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306 XS » Di 14.07.09 20:41
haste mal geguckt ob noch alle ausgleichgewichte an den rädern dranne sind?
wenns die motorlager wären würde ich eher meinen das es ab einer bestimmten drehzahl oder volllast der fall ist aber nicht ab einer geschwindigkeit.
306 XS Big Block

-
puggy
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 07.04.07 18:19
- Postleitzahl: 71139
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ehningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von puggy » Di 14.07.09 21:16
ok, danke schon mal.
Also vorhin ist mir im 5. Gang aufgefallen dass er nur beim Gas geben geruckelt hat, das spricht wohl eher für die ATW. Die Räder sind erst frisch ausgewuchtet, sowohl davor als auch danach war das Ruckeln da, aber um hier sicher zu gehen mach ich am WE mal die WR drauf und fahr ne Runde.
@Stephan: Muss nich die Klima auch ausgebaut werden? Die sitzt genau neben der Batterie.
-
Sunny
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 756
- Registriert: So 03.10.04 12:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von Sunny » Di 03.04.12 21:13
...
Zuletzt geändert von
Sunny am Di 03.07.12 00:36, insgesamt 1-mal geändert.