Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
jupp56
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 07.06.09 20:53
Land: Deutschland
Wohnort: Südwestfalens einzige Großstadt

Re: Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Beitrag von jupp56 » Fr 04.12.09 22:39

Salut,
hab einen 309 GTI von 1988, 3003-238, mit G-Kat, bei 1,9l würde sich ein Minikat schnell rentieren. Habe beim TÜV angerufen & erklärt, dass es für den 1,9l Motor, Kennbuchstaben DFZ Minikats mit ABE gibt, und zwar für Peugeot 205 und 405. Der Prüfer trägt ihn ein, dazu muss ich aber den Nachweis bringen, dass nicht nur Hubraum und Leistung gleich sind, sondern auch die Getriebeübersetzung. Auf die Frage, wie ich das denn nachweisen sollte, meinte er, bei Peugeot Deutschland Homologation anrufen & betteln, dass sie mir sowas bescheinigen. Also ganz so simpel scheints nicht zu sein. Oder einfach den Prüfer/ Prüfdienst wechseln?
Hat denn hier jemand einen Minikat und Euro 2 eingetragen bekommen? Dass es "gehen müßte", hab ich schon häufiger gelesen, aber hat denn jemand?
Frdl. Gruß,
- Jupp

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Beitrag von pug-205 » Sa 05.12.09 04:14

Die Getriebeübersetzung vom 309 mit dfz ist zum 205 dfz völlig identisch, also der komplette antriebsstrang samt reifengröße (Abrollumfang)
Beim 405 sieht es damit wieder etwas anders aus, da der auch andere reifengrößen hat.

jupp56
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 07.06.09 20:53
Land: Deutschland
Wohnort: Südwestfalens einzige Großstadt

Re: Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Beitrag von jupp56 » Sa 05.12.09 08:22

Habe ich ja auch vermutet mit dem 205, aber wie kriege ich das raus, bzw. wie weise ich das nach? In der Bedienungsanleitung steht nichts, sonst habe ich nichts.
Frdl. Gruß,
- Jupp

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19498
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Beitrag von obelix » Sa 05.12.09 09:39

jupp56 hat geschrieben:Habe ich ja auch vermutet mit dem 205, aber wie kriege ich das raus, bzw. wie weise ich das nach? In der Bedienungsanleitung steht nichts, sonst habe ich nichts.
Frdl. Gruß,
- Jupp

kannst du selber raussuchen, und zwar über den ersatzteilkatalog. die seiten mit den getrieben als sceenshot kopieren, ausdrucken und vorlegen.
aber vorsicht, ganz identisch sind die halt nicht, auch bei den tu-getrieben gibt es 3 oder 4 verschiedene abstimmungen die unterscheiden sich zwar nur minimal, aber ein unterschied ist trotzdem vorhanden. sollte aber kein problem darstellen.
von peugeot wirst da nix bekommen, sowas haben die nicht.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Beitrag von Kris » Sa 05.12.09 15:39

ganz so stimmt das mit den identischen getrieben nicht ...

es gab alleine im 205 schon etliche - wenn auch nur minimal - unterschiedliche übersetzungen für den DFZ-motor.
4,43er diff und lange gänge, 3,93er diff und kürzere gänge. wobei es dann nochmal unterschiede in den einzelnen gangabstufungen gab. je nachdem variiert auch die endgeschwindigkeit der dinger zwischen strich 180 und strich 190kmh bei exakter nenndrehzahl 6.ooo, der Rallye war kürzer, der Gentry ne spur länger, das CTI noch länger und der seelige GTI 1.9 102ps am längsten übersetzt.

das ist auch der grund für die baujahrseinschränkung des minikats - es wurden nur versionen mit einer getriebeabstufung geprüft, die eben ab jenem baujahr verbaut wurden.

in der realität sind die unterschiede zu vernachlässigen. aber ein formales problem ist es leider.

die einfachste sache wird sein, sich den getriebecode eines per ABE abgedeckten 205 zu suchen und eben jenes getriebe in den boliden einzubauen, den man umgetragen haben möchte. dann ist die sache auch wirklich 100% wasserdicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

jupp56
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 07.06.09 20:53
Land: Deutschland
Wohnort: Südwestfalens einzige Großstadt

Re: Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Beitrag von jupp56 » Sa 05.12.09 17:15

Hab auch schon ziemlich lange gesucht, das ist echt kompliziert. Motor ist ein XU9JA, den gibts natürlich auch im 205. Auf dieser englischen website mit online Teilekatalog:
http://www.stuartmcguire.co.uk/pug/
(die einzige, die ich gefunden habe),
gibts es dieses Getriebe für den 309 GTI mit meinen Rädern (188x55/15):
http://www.stuartmcguire.co.uk/pug/GB/309F/2/22A51A.HTM
und dieses für den 205GTI:
http://www.stuartmcguire.co.uk/pug/GB/205F/2/22A79A.HTM
Die Kennbuchstaben sind alle etwas anders, wobei ich nicht weiß, was sie bedeuten, das CP 16x59 ist gleich, Bedeutung? Ich glaube, es wird schwierig.

Danke für Eure Tipps, & frdl. Gruß,

- Jupp

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Beitrag von Kris » Sa 05.12.09 19:00

den XU9JA D6B gabs auch im 205. aber der ist nicht ansatzweise euro-2-fähig, der ist nicht mal euro-1-fähig, der erfüllt mit gutmann-kat gerade mal diese US-norm 83 aka deutsche ausnahmeverordnung XXIII. der einzige XU-motor im 205, der euro-2-tauglich ist, ist der XU9J1 DFZ mit 1905ccm und 75kw.

CP bedeutet: "couple pont", das ist die differentialübersetzung.
16x59 zähne = 3,68:1

die getriebe, die du rausgesucht hast, sind alles 120 und 128ps-getriebe.
aber nachdem du keinen 309 mit 75kw zu haben scheinst, ist die sache ohnehin vom tisch.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

jupp56
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 07.06.09 20:53
Land: Deutschland
Wohnort: Südwestfalens einzige Großstadt

Re: Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Beitrag von jupp56 » Sa 05.12.09 20:34

Es wird immer komplizierter. In meinem Brief steht: Typ 10c, 309 XR,XT,XS,GTI,Autom. Weil das am Heck prangt, nehme ich an, es ist ein GTI.
Dann (alter Brief): Schlüssel-Nr. 102
darunter: Schadstoffarm E 03 geändert auf 01 (mit Stempel)
Otto 01 geändert auf 51 (m. Stempel)
Höchstgeschwindigkeit 185 km/h
Typ 10c 238 002 7 (im alten Brief) Hersteller natürlich 3003
Hubraum 1891 ccm
72 KW/ 6000
Reifen 195/50 VR 15 bzw. 185/55R15
Bemerkungen: Schadstoffarm ab Tag der 1. Zulassung

Ich zahle Steuern für Euro 1.

In der Bedienungsanleitung steht Motor XU9JA mit 1905 ccm.

Ws ist es denn nun für einer? Blick nicht mehr durch.

Frdl. Grüße,

- Jupp

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Beitrag von Kris » Sa 05.12.09 20:52

du wirfst einfach nur verschiedenes durcheinander *g*
wenn dein bolide 72kw hat (stimmt - im 305 und 309 hatte der DFZ keine 75kw) dann hat dein bolide den XU9J1 DFZ-motor und nen werks-kat.
der XU9JA aus dem 309 GTI ohne kat hätte 94kw bzw. 96kw wenn er ne nicht-werksimportversion aus F wäre.

schau mal auf deinen motor, da müsste oberhalb der lima ne plakette mit dem motorcode prangen.

ob das auto ein echter GTI ist ... ohne mehr info und bilder ist das schwer zu sagen. ich weiss nicht, inwieweit es den 309 GTI auch mit dem DFZ gab (beim 205 gab es ihn gute 2,5 jahre als übergangsversion für exportländer, v.a. für die schweiz und D), der BX mit demselben motor hiess z.b. aber nicht GTI sondern nur GT. am besten erkennt man das an den bremsen, am fahrwerk und an der ausstattung bzw. wenn man den ersten deutschen fahrzeugbrief hat an den herstellervermerken. ich weiss zwar, dass es den motor im 309 gab - aber das waren alles keine GTIs, sondern SX injection und solche versionen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

jupp56
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 07.06.09 20:53
Land: Deutschland
Wohnort: Südwestfalens einzige Großstadt

Re: Kaltlaufregler (KLR) für Peugeot 309

Beitrag von jupp56 » Sa 05.12.09 21:53

http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 66#p667966

Der weiße ist es, dunkelgraue Cordsitze, und das Armaturenbrett aus der Original-Betriebsanleitung sieht auch aus wie meiner:
Scan-091205-0004.jpg
Scan-091205-0004.jpg (68.31 KiB) 4537 mal betrachtet
Dann such ich also noch mal von vorn, ob es für
XU9J1 DFZ
Getriebedaten zum Vergleich von 205 und 309 gibt. Gibt es evtl. noch andere Seiten, wo ich das checken kann?

Puuhh, ist ja ne echte Wissenschaft!

Danke an Euch alle!

- Jupp

Antworten