Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								pug-205							 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1490
 		- Registriert: Mi 01.02.06 22:43
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: bei frankfurt/main
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von pug-205 » Mo 14.12.09 11:27
			
			
			
			
			weis net ob das teil revidierbar ist. Habe mich damit noch nicht beschäftigen müssen. Denke es ist fast zweckmässiger sich ein gutes gebrauchtes wo auszubauen, in der regel halten die gelenke ja auch sehr lange.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								mrx0001							
 
						- Rückwärtseinparker
 			
		- Beiträge: 4363
 		- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Kiel
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mrx0001 » Mo 14.12.09 12:58
			
			
			
			
			das fett an dem glenk ist genau so gut wie ne schutz hülle... das dreht sich ja nicht wie ne antriebswelle und ein ausgeschlagenes kreuzgelenk hatte ich noch nicht in der hand hatte es nur das es fest wurde und ich bei servo mehr rudern musste werend der fahrt als ohne servo!
			
									
									205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Ernscht							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 98
 		- Registriert: So 18.11.07 13:23
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Schwarzenbach
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Ernscht » Mo 14.12.09 15:58
			
			
			
			
			ja bei peugeot ist alles komplett total schwachsinn, 
So wie ich das sehe kann man die lager nicht tausche
habe jetzt mal alles eingeschmiert etc. geht jetzt wieder einwandfrei, fragt sich nur wie lang...
			
									
									Man kann ein Auto nicht wie ein menchliches Wesen behandeln, ein Auto braucht liebe! (Zitat von
Walter Röhrl)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								schrauber13							 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 184
 		- Registriert: Mi 19.03.08 12:31
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Raum Ludwigsburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von schrauber13 » Mo 14.12.09 16:59
			
			
			
			
			Solange das Gelenk kein Spiel hat ist es ja noch i. O. und mit etwas Fett läuft deins ja jetzt wieder. Regelmässig Fett muss da schon drauf, genau wie an den Gelenken der Schaltstangen, machste am besten in einem Aufwasch. Die Dinger kriegen bei Regen/Schnee die volle Suppe ab, im Winter noch incl. Salz.
Alles ist an den Pugs net schlecht, halt günstig gemacht.
@mrx001: Im Laufe von tausenden km kommen schon ein paar Umdrehungen des Gelenks zustande und Strassendreck wirkt da wie Schmiergelpapier an den Kontaktflächen, ne Schutzhülle wäre schon besser, aber wie oben geschrieben: ..Pugs sind/waren günstige Autos, da musste irgendwo gespart werden.
			
									
									1991er 205 Look 1.9 D mit roter Unsinnsplakette, 160000 km, 4,5 l/100 km
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Ernscht							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 98
 		- Registriert: So 18.11.07 13:23
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Schwarzenbach
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Ernscht » Mo 14.12.09 17:02
			
			
			
			
			Jo geht jetzt nochmal super leicht ... hab dick fett aufgetragen mache jetzt noch spurstangenköpfe neu und schmiere noch es schaltgestänge dann isser wieder fitt, was ist bei denen noch so "krankheiten"
Hinterachse, bremsleitungen sind i.o. hab geguckt
			
									
									Man kann ein Auto nicht wie ein menchliches Wesen behandeln, ein Auto braucht liebe! (Zitat von
Walter Röhrl)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kris							
 
						- Urgestein
 			
		- Beiträge: 16169
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Mo 14.12.09 17:25
			
			
			
			
			es gibt ne gummimanschette für das gelenk. kostet ~7 euro bei peugeot.
			
									
									the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Ernscht							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 98
 		- Registriert: So 18.11.07 13:23
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Schwarzenbach
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Ernscht » Mo 14.12.09 17:27
			
			
			
			
			ach echt?! wird die einfach dann über das gelenk gestülbt?! haste zufällig teilenummer
			
									
									Man kann ein Auto nicht wie ein menchliches Wesen behandeln, ein Auto braucht liebe! (Zitat von
Walter Röhrl)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Twisty							
 
						- Motorabwürger
 			
		- Beiträge: 1001
 		- Registriert: So 06.02.05 17:27
 		
		
											- Postleitzahl: 38106
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Braunschweig
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Twisty » Mo 14.12.09 17:32
			
			
			
			
			Moin!
Wenn Du da eh schon am machen bist....schau am besten gleich mal, ob auf der Beifahrerseite das Axialgestänge noch spielfrei geführt wird.
Da sitzt ne Kunststoffbuchse im Gehäuse vom Lenkgetriebe, die man zur Not auch gleich wechseln könnte/sollte...
grüsse
			
									
									Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, daher darf man sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, dies bedeutet man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form 
veröffentlichen.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Ernscht							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 98
 		- Registriert: So 18.11.07 13:23
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Schwarzenbach
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Ernscht » Mo 14.12.09 17:39
			
			
			
			
			ich hab die lenkung ja draußen und hab an beiden enden mal dran gezogen und gedrück und konnte kein spiel feststellen, hab nur an der lenkung son metall deckel abgemacht und da war son weises plastik teil drin da hab ich mal fett rein gedrückt
			
									
									Man kann ein Auto nicht wie ein menchliches Wesen behandeln, ein Auto braucht liebe! (Zitat von
Walter Röhrl)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								pug-205							 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1490
 		- Registriert: Mi 01.02.06 22:43
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: bei frankfurt/main
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von pug-205 » Mo 14.12.09 17:55
			
			
			
			
			Faltenbalg fürs kreuzgelenk - tatsächlich, kris meint sicher den für die standardlenkung (müsste bei servo ebenso passen) nr. 415103 für 8,47 taler