Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
captainboeff
Strafzettelsammler
Beiträge: 451
Registriert: Fr 21.03.08 18:40
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Beitrag von captainboeff » Mi 03.02.10 00:14

Hallo,
ich würd gern meine Armaturenbeleuchtung komplett auf blau umstellen. Ich weiß, da gab es vor längerem mal nen Threat dazu, aber ich find ihn grad nicht mehr.

Sind farbig leuchtende Birnen/Leds verbaut oder kommt dieses Orange durch die farbige Durchleuchtung, also beispielsweiße bei der Tachoscheibe. Hatte das Kombiinstrument schon ein-zweimal zerlegt, bin aber nicht ganz schlau draus geworden.

Lässt sich überhaupt alles auf blau umbauen? Also incl. BC-Display usw...
Andere pflegen nur ihr Auto, ich pflege auch mein Laster

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Beitrag von rhine » Mi 03.02.10 11:54

blaue birnen reichen nicht, da die folie aus rotem material besteht. hab mir ne silberne anzeige mit blauer trägerfolie bei ebäh geholt (schon 6 jahre her)kam 8€. von der quali her merkt man den preis deutlichst. sehr empfindlich. bei den schaltern und tastern sind leds verbaut. einfach gegen blaue austauschen. das BC display und uhr kann man auch auf blau machen. gibts im inet umbauanleitungen (frag mich aber nicht wo ).

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
captainboeff
Strafzettelsammler
Beiträge: 451
Registriert: Fr 21.03.08 18:40
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Re: Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Beitrag von captainboeff » Mi 03.02.10 14:22

rhine hat geschrieben: bei den schaltern und tastern sind leds verbaut. einfach gegen blaue austauschen. mfg
"Einfach"? Klingt für mich stark nach Löten mit ner Lupe...

Also Tachoscheiben hab ich schon gesucht. Gibt's ja massig, ber ich hab noch keins entdeckt, dass so wirklich zu meinem Kombiinstrument passt: Tank, Drehzahl, Tacho, Temperatur. In der mitte oben is nix, nur der Löwe. Und bei den meisten Tachoscheiben, die ich bisher gefunden hab, is die Aussparung für das kleine LCD (km-Stand) rechts im Tacho, statt in der Mitte wie bei mir.

Okay, ein Foto wär jetzt hilfreich.

Bild

Bisher hab ich immer nur solche entdeckt:

http://cgi.ebay.de/tachoscheiben-peugeo ... 1003r17659
Andere pflegen nur ihr Auto, ich pflege auch mein Laster

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 03.02.10 15:42

Klima sind LEDs, Uhr sind Birnchen

Bild
Bild

Benutzeravatar
captainboeff
Strafzettelsammler
Beiträge: 451
Registriert: Fr 21.03.08 18:40
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Re: Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Beitrag von captainboeff » Mi 03.02.10 16:00

Okay. Naja, Klima is relativ egal, hab ne einfache also keine Automatik, dann sind's also bloß 3 Schalter und kein Display.
Andere pflegen nur ihr Auto, ich pflege auch mein Laster

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Beitrag von rhine » Mi 03.02.10 16:20

beim löten brauchste keine lupe. ghet relativ gut. das zerlegen ist nur n bissel aufwendig. und auf die einbaurichtung der leds achten. sonst leuchten die nich ;-).
ich versuch heut abend mal n foto von der innenansicht zu machen.

Bild

hier mein tacho (inkl der heissgeliebten airbagleuchte :-) )

wie siehts den mit der aus?die dürfte passen.

http://cgi.ebay.de/TACHOSCHEIBE-PEUGEOT ... 58828f1b24
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
captainboeff
Strafzettelsammler
Beiträge: 451
Registriert: Fr 21.03.08 18:40
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Re: Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Beitrag von captainboeff » Mi 03.02.10 17:10

rhine hat geschrieben:wie siehts den mit der aus?die dürfte passen.

http://cgi.ebay.de/TACHOSCHEIBE-PEUGEOT ... 58828f1b24
Schon gesehen. Aber is das unten in der km/h-Anzeige nicht ne Aussparung für'n LCD? Da is ja bei mir nix (siehe oben)... Oder bild ich mir das ein?
Abgesehen davon würd sie passen...
Andere pflegen nur ihr Auto, ich pflege auch mein Laster

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Beitrag von Strange » Mi 03.02.10 17:24

Mal einen kleinen alternativen Einwurf meinerseits - das wird nämlich aktuell groß diskutiert im britischen 406 Coupé-Forum:

http://moman.pl/en/index.php?a=opis&k=24&id=119

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

:zwinker:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
captainboeff
Strafzettelsammler
Beiträge: 451
Registriert: Fr 21.03.08 18:40
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Re: Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Beitrag von captainboeff » Mi 03.02.10 17:30

Na aber Hallo! Das sieht doch mal klasse aus!

Muss man bei den Dingern was beachten? Also bzgl Tüv etc. Und wie schließt man die an?

Allerdings seh ich da wieder diese ominöse Aussparung im Tacho, die ich net brauch... :heul:
Andere pflegen nur ihr Auto, ich pflege auch mein Laster

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Cockpit und Armaturenbeleuchtung

Beitrag von Strange » Mi 03.02.10 17:38

TÜV-mäßig kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Problem gibt.

Was den Anschluss angeht, so scheint das nicht sehr schwer zu sein.In England haben schon einige dort bestellt und waren sehr zufrieden.

Bild

Irgendwo hatte auch mal ein Brite Bilder veröffentlicht über den Einbau der Dinger. Ich schaue heute abend mal daheim, ob ich die finde...

Aktuell sind die Briten dran, eine Großbestellung aufzugeben, doch die gestaltet sich dort etwas schwieriger, da die zum einen ja eigentlich MPH haben und keine KM/H, noch dazu weil da einige mit Diesel und Automatik rumfahren, die jeweils etwas andere Tachoscheiben haben. Aber das klären die gerade mit Moman... :)

Gruß, Jan

Antworten