Quietschendes Geräusch (Problem gelöst)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
breakmanni
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 28.03.07 07:25
Postleitzahl: 18069
Land: Deutschland
Wohnort: rostock

Re: Quietschendes Geräusch (Hörbeispiel mit dabei)

Beitrag von breakmanni » Fr 05.02.10 17:03

also bei mir kommt derzeit nur werkstatt in frage, da hebebühne und werkzeug nicht vorort ist.

wenn die spannrolle defekt ist und getauscht werden muss, sind das dann 2 teile spanner und rolle
die separat ausgetauscht werden müssen? und was kostet sowas (material+arbeitszeit)

@oxas kann ich da nicht einfach auf den riemen von der mitnehmerscheibe zum klimakompressor
verzichten? brauche doch eh keine klima?

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Quietschendes Geräusch (Hörbeispiel mit dabei)

Beitrag von Oxas » Fr 05.02.10 17:10

Isses nur die Spannrolle, dann ja bzw. je nach dem wie bei dir umgelenkt wird. Weiss ja net wie das bei deinem Motor ist! Wenn Du nicht mit Lima spannen tust, dann mit spannrolle diese kann auch zugleich zum Umlenken verwenden werden, dann ist so oder so in der Regel die Mitnehmerscheibe im Weg!!!

Kannst aber vielleicht auch den kompressor dann ausbauen und wie gesagt weiter umlenken mit alter oder neuer spannrolle und das ganze erneut spann mit natürlich viel viel kleinerem Riemen.

Dafür braucht man keine Hebebühne, sowas trägt man auf dem Rücken aus^^

Wagenheber und oder Auffahrrampen und warme Kleidung bisschen Werkzeug und los gehts!

hmm kannst vielleicht über puggybox mal schaun wie es in etwa ausschaut!

breakmanni
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 28.03.07 07:25
Postleitzahl: 18069
Land: Deutschland
Wohnort: rostock

Re: Quietschendes Geräusch (Problem gelöst)

Beitrag von breakmanni » Sa 06.02.10 12:24

Umlenkrolle war das Problem! Das Lager war hinüber. Die Spannrolle macht zwar noch keine Geräusche, aber werde ich wahrscheinlich gleich tauschen. Materialkosten zusammen ca. 250 Euro.

Danke ans Forum und allen die geholfen haben! Werd ich wieder weiterempfehlen ;)

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Quietschendes Geräusch (Problem gelöst)

Beitrag von Oxas » Sa 06.02.10 12:52

Lima Riemen oder Zahnriemen?

Aber wieso 250€ verstehe ich net, frag doch vorher nach! DAs bekommt man meist beim Teilehändler!

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Quietschendes Geräusch (Problem gelöst)

Beitrag von Oxas » Sa 06.02.10 12:55

Hab geschaut teile kosten 100€, also wir helfen und der Puggy Hansel machtn Reibach find ich net ok, wenn die Leute die Kohle haben um sie ausm Fenster zuschmeissen, wollen wir zukunfitg Provision^^

breakmanni
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 28.03.07 07:25
Postleitzahl: 18069
Land: Deutschland
Wohnort: rostock

Re: Quietschendes Geräusch (Problem gelöst)

Beitrag von breakmanni » Sa 06.02.10 13:29

Oxas hat geschrieben:Lima Riemen oder Zahnriemen?Aber wieso 250€ verstehe ich net, frag doch vorher nach! DAs bekommt man meist beim Teilehändler!
Wer sagt denn, dass ich das schon alles reparieren lassen habe.
Oxas hat geschrieben:Hab geschaut teile kosten 100€, also wir helfen und der Puggy Hansel machtn Reibach find ich net ok, wenn die Leute die Kohle haben um sie ausm Fenster zuschmeissen, wollen wir zukunfitg Provision^^
Provision? Egal. Keine Ahnung, wo hast du geschaut nach den Preisen. Die Preise waren für ne Umlenkrolle und Spannrolle komplett mit Spanner etc Originalteile vom Hersteller.

Nach meiner Recherche komme ich auf Umlenkrolle ca. 100 Euro und Spannrolle 100 Euro beim Teilehändler im Netz ohne Versand. Danke trotzdem.

PS. zuviel Kohle :lolwech:
Zuletzt geändert von breakmanni am Sa 06.02.10 14:13, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Quietschendes Geräusch (Problem gelöst)

Beitrag von Oxas » Sa 06.02.10 13:36

Wo ich geschaut habe bei Autoteile-Günstig! z.B. da gibts tausende!!

Und mal ehrlich sogar mein realer Teile Händler schlägt oft die Preise, von den ganzen Online Händlern.


Aber generell schaue ich da oft nach Preisen!

Das sind mir die gängigsten und liebsten!


http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?Mode=home

http://www2.kfzteile24-shop.de/

http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/f ... jsp?msf=06

Mfg Oxas

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Quietschendes Geräusch (Problem gelöst)

Beitrag von Oxas » Sa 06.02.10 13:37

Die zwei Fuddel Dinger da tauschst du selber in ner halben Stunde! Ohne Bühne!

breakmanni
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 28.03.07 07:25
Postleitzahl: 18069
Land: Deutschland
Wohnort: rostock

Re: Quietschendes Geräusch (Problem gelöst)

Beitrag von breakmanni » Sa 06.02.10 13:40

Oxas hat geschrieben:Wo ich geschaut habe bei Autoteile-Günstig! z.B. da gibts tausende!!

Und mal ehrlich sogar mein realer Teile Händler schlägt oft die Preise, von den ganzen Online Händlern.


Aber generell schaue ich da oft nach Preisen!

Das sind mir die gängigsten und liebsten!


http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?Mode=home

http://www2.kfzteile24-shop.de/

http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/f ... jsp?msf=06

Mfg Oxas
:lach: Danke dafür !!!

Antworten