servolenkung in cti nachrüsten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

servolenkung in cti nachrüsten

Beitrag von peugeot205winner » Fr 26.03.10 15:09

ist es möglich und sinnvoll in einen 205cti eine servolenkung nachzurüsten
wie hoch ist der arbeitsaufwand
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

teddy1
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 10.05.09 21:32
Land: Deutschland
Wohnort: Creglingen

Re: servolenkung in cti nachrüsten

Beitrag von teddy1 » Fr 26.03.10 15:18

Hat der nicht serienmäßig eine drin?

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: servolenkung in cti nachrüsten

Beitrag von Epiphone79 » Fr 26.03.10 15:51

Möglich: Ja
Sinnvoll: Geschmackssache
Aufwand: Überschaubar nicht schwierig. Brauchst halt alle benötigten Teile . . .

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: servolenkung in cti nachrüsten

Beitrag von Soko » Fr 26.03.10 19:15

ist nicht so das problem, ich habs auch gemacht, weil meine frau den wagen auch fährt, dann braucht sie sich nicht so anzustrengen. für mich selber hätte ich es wohl nicht gemacht.
du brauchst dafür: lenkgetriebe, leitungen, behälter mit halterung, pumpe, den halter der auf den block geschraubt wird, keilrippenriemen, lenksäule(ich weiß nicht genau, ob die immer anders ist)
hab ich was vergessen?
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

Re: servolenkung in cti nachrüsten

Beitrag von peugeot205winner » Fr 26.03.10 20:05

die teile bekäme ich ja alle
ging mir nur über die arbeit
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: servolenkung in cti nachrüsten

Beitrag von mrx0001 » Fr 26.03.10 20:14

achsträger müsste einmal raus damit man anständig an die lenkung kommt.

am motor muss auch der halter für die lima gewechselt werden sprich das alles muss runter.

wenn man weiss wie ist könnte das mit der entsprechenden vorbereitung an einem tag machbar sein.




aber ich frage mich eher wozu? selbst bei 195er bereifung und kleinem lenkrad ist das auch ohne servo angenehm zu fahren solange die kiste rollt.

neue doomlager werden sonst vielleicht auch ne alternative.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
LeBronJames92max
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Di 24.11.09 18:33
Land: Deutschland

Re: servolenkung in cti nachrüsten

Beitrag von LeBronJames92max » Fr 26.03.10 21:48

ist einfach besser ne servo weil auf den cti gehen schon richtig dicke reifen drauf und das is in der stadtoder so einfach besser beim lenken als dieses ewige rumgekurbel

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

Re: servolenkung in cti nachrüsten

Beitrag von peugeot205winner » Sa 27.03.10 06:46

ja das lenken ist eher was für bodybuilder
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: servolenkung in cti nachrüsten

Beitrag von Black205gti » Sa 27.03.10 07:19

peugeot205winner hat geschrieben:ja das lenken ist eher was für bodybuilder
Sei froh, sparst du dir das Fitnessstudio! :floet:


Wie schon zuvor geschrieben wurde, könnte es sein das deine Domlager nicht mehr die "besten" sind???

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: servolenkung in cti nachrüsten

Beitrag von Epiphone79 » So 28.03.10 13:12

Wenn deine Non-Servo so schwer geht würde ich den Fehler eher wo anders suchen. Domlager z.B.

Antworten