Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Andreas712
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 17.09.05 13:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Worms
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas712 » Di 27.04.10 21:20
Hi ,
definitiv Kontrastmittel. Das Kühlmittel entweicht ja nicht unbedingt mit dem Kontrastmittel oder? Ich gehe davon aus das wirklich die ventile undicht sind weil da am meisten davon war. An den Schläuchen und Rohren sind keine Spuren erkennbar.
-
Wagi78
Beitrag
von Wagi78 » Di 27.04.10 22:06
Das Kontrastmittel wird dem ÖL beigemischt und Öl ist in der gesamten Anlage im Umlauf.
Da man nur diese beiden Serviceventile auf der Hoch- und Niederdruckseite zur Verfügung hat, ist es nichts außergewöhnliches das dort Spuren vom Kontrastmittel zu finden sind.
Und wenn es nicht schon außen an der Leitung zu sehen ist, ist es nicht unbedingt gesagt das die Ventile undicht sind.
Waren beide Verschlusskappen auf den Ventilen ?
Diese dichten auch zusätzlich nochmal ab und verhindern das Dreck in die Ventile fällt.
Hast du die Möglichkeit mit UV-Licht zu suchen (Geldscheinprüfer oder Taschenlampe) ?
Meistens ist der Kondensator vorne hinter dem Lüfter, oder die untere Leitung vorne zum Kondensator undicht, ich hatte sogar schon mal eine durchgerostete Trocknerpatrone, aber meistens ist es der Kondensator.
Das kann durch Abrieb aus dem Lüfter Motor kommen, dort sind dann mehrere kleine Löcher im Rohr wie mit der Nadel zerstochen, oder durch Steinschlag.
Auf jeden Fall muss die Anlage mal abgedrückt werden, dann wird man die Leckstelle auch finden.
Gruß Daniel