Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
306erFreak
- Motorabwürger
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 27.06.08 01:39
- Postleitzahl: 91623
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen bei Ansbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306erFreak » Mo 17.05.10 10:20
also löten sollte schon sein, vorallem da da drinnen ja sowieso kein platz is fällt sowas wie mit lüsterklemmen sowieso weg!, von der arbeit her is es eigentlcih wenig aufwand... desweiteren hab ich ganz noramle 5mm led's genommen stat denn originalen vom scheinwerfer, ist zwar ein bischen gefummel, lohnt sich dafür aber!
-
LiquidRobotics
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 15.03.10 21:46
- Postleitzahl: 53783
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eitorf, NRW
Beitrag
von LiquidRobotics » Mi 19.05.10 12:57
306erFreak hat geschrieben:also löten sollte schon sein, vorallem da da drinnen ja sowieso kein platz is fällt sowas wie mit lüsterklemmen sowieso weg!, von der arbeit her is es eigentlcih wenig aufwand... desweiteren hab ich ganz noramle 5mm led's genommen stat denn originalen vom scheinwerfer, ist zwar ein bischen gefummel, lohnt sich dafür aber!
Danke für die Info.
Ich habe mich schonmal ein wenig nach LED´s umgeschaut, bin aber etwas unsicher welche Helligkeit da am besten wäre.
Die Dinger gibt es ja mit unterschiedlichen mcd-werten. (3.000, 6.000, 10.000, 14.000, 19.000 & 24.000mcd)
Weisst du evtl. noch welche die grünen hatten die du verbaut hast ?
Gruß Micha
-
Gentry_Ba
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3452
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Beitrag
von Gentry_Ba » Mi 19.05.10 13:36
hi!
knall einfach die hellsten rein, die du finden kannst. bei 2 stück für den kompletten ring fährst du damit am besten.
wichtig ist, dass die betriebsspannung der led in etwa den werten der original verbauten entspricht (bzw. deren stromaufnahme).
grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
-
fake
- ATU-Tuner
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 18.12.09 13:30
- Postleitzahl: 1150
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien / Tulln
Beitrag
von fake » So 20.06.10 15:11
hey!
hab auch AEs drin seit einer woche und die Ringe sind genauso dunkel... aber zum glück li/re gleich...
nur hab ich halt die s2 AEs mit 3 LEDs und einer extra leuchte innen als Standlicht... also 3 helle leds die 2 ringe und innen nochmal ein birnchen, wie eine christbaumbeleuchtung! *lol*
find aber die lichtausbeute(xenonlook) definiv besser als bei den serien streugläser!!!
die leds austauschen würd mich auch irgendwie reizen, maybe im winter wenn ich mehr zeit hab...
lg
-
Bullet1984
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 30.01.13 13:54
- Postleitzahl: 15299
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bullet1984 » Do 28.02.13 19:30
Hay. Man muss bestimmt das Glas vorne abnehmen oder? Sind die ringe nicht irgendwie fest verbaut?
-
pug 205
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 14.03.11 12:21
- Postleitzahl: 32832
- Land: Deutschland
Beitrag
von pug 205 » Fr 01.03.13 09:54
Die Scheibe muss nicht raus. Sind von hinten gesteckt innem Gummi stöpsel. Ich hatte meine komplett getauscht gehabt gegen leds ausm Elektronik laden sind zwar teurer als die 100ebay leds dafür halten se auch. Wegen der lichtverteilung.... Dazu muss die Scheibe vorne raus.
Backofen 70Grad scheini rein10min warten. Scheibe runter.
Dichtungsreste rauspopeln.
Ringe abheben.(bei mir waren se nur geklipst)
Ringe sandstrahlen
Alles zusammen bauen.
-
Bullet1984
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 30.01.13 13:54
- Postleitzahl: 15299
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bullet1984 » Fr 01.03.13 10:35
backofen?? ist doch nen witz oder?
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Fr 01.03.13 11:05
Bullet1984 hat geschrieben:backofen?? ist doch nen witz oder?
Nicht wirklich - da steht ja schliesslich auch eine Temperaturangabe. Geht ja nur darum, die Klebemasse weich zu bekommen.
Ist praktischer als ewig mitm Fön rumzuhantieren und festzustellen, dass die Seite, die man eben schön erwärmt hatte, wieder kalt geworden ist, bevor die andere Seite warm geworden ist.
Mein Backofen hat auch schon einen 5kg Eimer Unterbodenschutz gesehen und wird die Tage wohl einen Satz Radnaben erwärmen dürfen.
-
Bullet1984
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 30.01.13 13:54
- Postleitzahl: 15299
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bullet1984 » Fr 01.03.13 18:11
Das hätte ich nicht gedacht

-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Fr 01.03.13 18:29
Wenn du den zorn muttis nicht auf dich ziehen willst kannst das natürlich auch mit nem heissluftfön machen.
Aber backofen ist schon geschickt
Musst halt an einer seite anfangen und vorsichtig kleine keile oder schraubendreher zwischen glas und gehäuse bringen und das immer weiter aufmachen.
Nen cutter ist auch nicht schlecht weil die dichtmasse recht zäh ist.
Ausserdem enpfiehlt es sich die scheibe auch anzuwärmen damit sie nicht bricht.
Aber wozu die ringe sandstrahlen?danach sind die hellgrau/undurchsichtig oder?!
@ccandy
U-schutz hab ich einmal im backofen gemacht und das gab haue vom weibchen...
Seitdem muss die campingkartusche für sowas herhalten;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.