Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Black205gti » Do 03.06.10 14:30

Hallo,
ja ist ganz unten!!

Kann es sein das du schon selbst an den Federn gebastelt hast??
Normalerweise ist die Vorspannfeder über der Hauptfeder ( hat nix mit der Gesamthöhe zu tun, könnt aber sein das schon mal wer die Hauptfeder getauscht hat und das dann falsch zusammen gebaut hat), stimmen die Nr. der Federn mit dem Gutachten überein? Sieht fast nach zu langer Hauptfeder aus!

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Vollgastauglich » Do 03.06.10 14:57

lieferfehler von kw?

vorspannfeder und hauptfeder identisch?
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Coopex » Do 03.06.10 15:40

Vollgastauglich hat geschrieben:lieferfehler von kw?

vorspannfeder und hauptfeder identisch?
Das wären dann grob geschätzte 34cm Federn-Höhe, sofern 2 Hauptfedern verbaut werden.
Abgesehen davon daß ich an SOLCHE Fehler nicht glaube, wird das mit der Kolbenstange mit Sicherheit auch eng ... :D
Aber ne gute Idee, falls man jemand ne "Country"-Edition bauen will!! :lach:

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Vollgastauglich » Do 03.06.10 15:57

Coopex hat geschrieben:
Vollgastauglich hat geschrieben:lieferfehler von kw?

vorspannfeder und hauptfeder identisch?
Das wären dann grob geschätzte 34cm Federn-Höhe, sofern 2 Hauptfedern verbaut werden.
Abgesehen davon daß ich an SOLCHE Fehler nicht glaube, wird das mit der Kolbenstange mit Sicherheit auch eng ... :D
Aber ne gute Idee, falls man jemand ne "Country"-Edition bauen will!! :lach:

de Maggus :kaffee:

okay... is´n gutes argument ... ein guter federspanner wirds scho richten ... und du brauchst dann keine dämpfer mehr

:vorkopphau:

ferdern vom gewindefahrwerk hab´sch im eingebauten zustand noch ned vermessen...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Black205gti » Do 03.06.10 16:01

Vollgastauglich hat geschrieben:
vorspannfeder und hauptfeder identisch?

ne ist es nicht, sieht man ja am foto. Mein gedanke war das das Fahrwerk beim Händler gelegen ist und jemand hat die feder getauscht weil er zb mit seinem Gewinde nicht tief genug kam?!?!

Schau mal ob die Federnnr. zum Gutachten passt!!

Kann ja nicht sein das du in der tiefsten Position nicht mal wirklich unter "serienhöhe" kommst!!!

Antworten