Rolf-CH hat geschrieben:Musste noch nie eine solche Kupplung ersetzen.Habe also keine Erfahrung damit.Es gibt eine Anleitung für aus/einbau des Zylinders,aber dies nützt da nicht.Ein geschlossenes System,das Luft hat?Kann ja eigentlich auch nicht sein.Hast Du gar keinen Druck am Pedal?Hast Du das Kupplungspedal bei ausgebautem Zylinder betätigt?Nicht gut.
Versuche mal:Pedal langsam drücken,von Hand langsam anheben,10 sek. warten.Dies einige male durchführen.
Moin,
vielleicht hat er beim Getriebeausbau den Nehmerzylinder nicht zur Seite gelegt, sondern ab gemacht?
Entlüfterschraube gibts selbstverständlich, beim Wechsel der Bremsflüssigkeit muss man dort den alten Saft ja auch raus drücken, was Werkstätten meiner Erfahrung nach aber nie machen.
Irgendwo ist ne geriffelte Gummikappe am Nehmerzylinder, darunter ist dann die Schraube, entlüften wie bei der Bremse, schlauch drauf, eine Umdrehung aufdrehen, 2x pumpen, in aller Ruhe zudrehen (kommt keine Luft rein, da die Wasser/Ölsäule höher ist und so natürlicher Überdruck anliegt). Das wars, also einfach nochmal gucken.
Langsam pumpen bringt nix, da pumpt man die Luft nur zwischen Geber und Nehmerzylinder hin und her, durch die Dünnen Leitungen kann die Bremsflüssigkeit nicht gegen die Luft arbeiten.
Ich sehe grad, aufm ETK sieht das wirklich nicht nach schraube aus, da kannste eigentlich nur die Leitung am Nehmerzylinder öffnen und einmal die Luft ausm Geberzylinder rauspumpen, dann den Nehmerzylinder nach oben drehen und die Luft raus drücken, nicht zurückgehenlassen und Leistung anschließen, so sollte die Luft auch raus zu bekommen sein, gibt viel Sauerei aber dürfte so nicht andersder gehen.