Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Miket
- ADAC-Fan
- Beiträge: 537
- Registriert: So 11.06.06 21:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamm/Westf.
Beitrag
von Miket » Sa 04.09.10 22:22
Ich habe heute festgestellt, dass unsere Break-Nummerschildbeleuchtung nicht mehr funktioniert.
Spontan hätte ich an einen Kabelbruch o.ä. gedacht, weil beide Leuchten nicht mehr funktionieren, aber an den Kabeln ist auf den ersten Blick nix Auffälliges zu entdecken. Samtliche anderen Leuchteneinheiten der Heckklappe funktioneren ebenfalls einwandfrei, so das ich mir inzwischen doch vorstellen kann, dass ggf. beide Birnen durchgebrannt sind.
Allerdings - wie komme ich an die Birnchen 'ran? In der Bedienungsanleitung ist so ziemlich jeder Birnenwechsel gut beschrieben - außer der der Nummernschildbeleuchtung.... Und welche Birnen kommen da 'rein?

Gruß aus Westfalen!
Michael
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1664
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » So 05.09.10 11:10
moin,
die birnen sind 5 watt steckbirnen, wie auch im standlicht oder der deckenleuchten.
die kappe kannst du abnehmen, dabei wird vorraussichtlich eine haltenase abbrechen weil der kunststoff mit der zeit spröde wird.
hast du kennzeichenhalter dann mach die vorher am besten ab, dann kommst besser ran.
das beide birnen zugleich den geist aufgeben ist schon komisch, teste doch mal mit einer neuen birne, ansonsten kann auch in der kabeldurchführung der heckklappe links ein kabelbruch vorliegen.
falls die klaren kappen brechen sollten dann hat peugeot zur abwechslung auch mal wahre schnäppchen im angebot:
Teilenr. Bezeichnung Preis
6340A3 LEUCHTE 3,45 €
das ist dann die komplette einheit, also einsatz plus kappe!
andreas
-
Miket
- ADAC-Fan
- Beiträge: 537
- Registriert: So 11.06.06 21:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamm/Westf.
Beitrag
von Miket » So 05.09.10 20:09
Hi 406 D,
schon einmal Danke für die Hinweise! Eines ist mir allerdings noch nicht ganz klar - wie bekommen ich diese Plastikkappen ab? Sind die Dinger nur gesteckt, verschraubt oder geclipst? Kann ich das von einer bestimmen Seite aushebeln?
Auf Anhieb kann ich da leider nix erkennen...
3,45 € für die Kappen ist wahrlich ein ungewohnter Kurs...

Dazu auch noch eine Frage - meinst Du mit "Einsatz plus Kappe" die Abdeckung incl. Birne?
Gruß aus Westfalen!
Michael
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1664
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » So 05.09.10 22:48
moin,
die kappen sind aufgesteckt bzw. geclipst, ich meine man muß mit einem kleinen schrauber seitlich ansetzen und dann abhebeln.
für die 3,45 bekommt man die komplette kennzeichenleuchte, also die klare kappe und das stück welches in die heckklappe geht.
andreas
-
Miket
- ADAC-Fan
- Beiträge: 537
- Registriert: So 11.06.06 21:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamm/Westf.
Beitrag
von Miket » Mo 06.09.10 21:11
Nochmal - danke! Dann werde ich sicherheitshalber mal zwei Sets ordern und mein Glück die Tage probieren!
Erfahrungsbericht folgt!
Gruß aus Westfalen!
Michael
-
bavag406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 18.12.07 13:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Linz
Beitrag
von bavag406 » Mo 13.09.10 15:23
hi, der grund kann korrosion sein. bei mir sind die kontakte (dort wo die birne reingesteckt sind) an beiden beleuchtungen korrodiert. die linke seite war sogar bis zum stecker am kabelbaum korrodiert.
ich hab mir übers wochenende beide beleuchtungen "wartungsfrei" mit leds gebastelt.
mfg
-
Miket
- ADAC-Fan
- Beiträge: 537
- Registriert: So 11.06.06 21:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamm/Westf.
Beitrag
von Miket » So 19.09.10 17:23
Soderle, heute habe ich es endlich geschafft die Beleuchtung zu checken und zu reparieren! Ergebnis: Kein Kabelbruch, keine Korrosion - es waren tatsächlich beide Birnchen durchgebrannt!
Hätte ich nicht gedacht, aber soll mir auch recht sein!

Und nochmal danke für den Tip mit den Kappen! Eine ist tatsächlich zerbröselt! Gut, dass ich Ersatz da hatte!

Gruß aus Westfalen!
Michael
-
mausespeck0007
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 16.10.10 16:54
- Land: Deutschland
Beitrag
von mausespeck0007 » So 14.11.10 16:05
bavag406 hat geschrieben:hi, der grund kann korrosion sein. bei mir sind die kontakte (dort wo die birne reingesteckt sind) an beiden beleuchtungen korrodiert. die linke seite war sogar bis zum stecker am kabelbaum korrodiert.
ich hab mir übers wochenende beide beleuchtungen "wartungsfrei" mit leds gebastelt.
mfg
Hallo bavag406,
ich habe in einem Thread von dir gelesen dass du in deine Kennzeichenbeleuchtung
wartungsfreie LED's gebastelt hast. Frage welche LED's hast du verwendet und was musstest du basteln?
LG
Markus