wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
enno vom deich

wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Beitrag von enno vom deich » Mi 22.09.10 12:35

hallo zusammen Bild

mich interessiert zu meinem 306 xr 1.4 das thema
(wegfahrsperre code ändern 306) oder (wegfahrsperre deaktivieren 306)
mit der suche bekomme ich je nach eingabekombination zw. 600 und 1800 treffer, (306 wird völlig ignoriert) -
sorry hab jetzt über 2 stunden gelesen und gesucht, aber immer noch nicht die antwort gefunden die ich suche -

manche beitäge sind interessant zb. (Codeeingabe Wegfahrsperre nicht möglich -beide Leds leuchten)
hören aber plötzlich ohne lösung auf –
oder;
thedeathgamer bittet um hilfe:

"sorry das ich poste aber ich finde keinen passenden thread. habe die SuFu … gefüttert aber kein ergebnis. wäre nett wenn mir jemand nen link geben könnte." und - gar keine antwort :sonich: !

an chris306
– du scheinst vielen leuten schon geholfen zu haben, bist in deinen beiträgen kompetent, Bild
schreibst:
„… einfach mal in die Suche ein! Hatten die Frage erst vor ein paar Wochen wieder für nen 306. ...“ kannst du mir bitte weiter helfen?

an alle erfahrenden selberschrauber
– habe ich das richtig gelesen, wenn ich die batterie abklemme (zb zum wechseln) muss ich vorher den code eingeben und die zündung anlassen?

- BuzzT schreibt: „Code eingeben und danach Tastenfeld einfach abklemmen... danach gehts ohne.“
richtig? – und sorry – wo und wie „abklemmen“?

- ist es normal das ich ab und an, trotz grüner lampe an der wegfahrsperre beim starten der motor nicht anspringt und ein geräusch zu hören ist,
als wenn mann (an anderen autos gehört) bei laufendem motor startet?
(zündung aus – warten – zündung an - code neu eingeben – motor springt an)
wenn mir das mal auf ner kreuzung passiert Bild

habt bitte verständnis für meine unwissenheit :hilflos: , denn ich bin erst seit ein paar tagen stolzer besitzer eines 306,
mit tastatur-wegfahrsperre

in der hoffnung ihr ignoriert mich und meine fragen nicht,
freue ich mich auf eure antworten und erfahrungen,
auch gerne von verschiedenen löwenbändigern

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Beitrag von pug-205 » Mi 22.09.10 12:43

...ja und so blau blau blau blüht der enzian... :floet:

enno vom deich

Re: wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Beitrag von enno vom deich » Mi 22.09.10 12:53


... klasse !
und einer hat sogar schon geschrieben :zwinker: -
darauf Bild mit dir


Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Beitrag von Black205gti » Mi 22.09.10 13:34

Hallo,

ich glaub "pug-205" wollt dir sagen mit normaler Schrift und Farbe zu schreiben wär sehr angebracht hier......... :lach:

Zurück zum Thema, schon mal in der Betriebsanleitung geguck bezüglich code ändern? Vergessen die meisten das es sowas wie "Bücher" in der heutigen Welt von I-net und Technik noch gibt.... :floet:

Was ich raus lesen konnte war das du auch an ner Kreuzung wenn du ihn "abwürgst" den code eingeben musst? Sollte nicht so sein , wegfahrsperre sollte sich erst verzögert ( ca1-2min ) aktiviern um genau solche Situationen umgehen zu können....

Das mit dem Batteriewechsel wär mir auch neu! Demnach müsste dein Auto wenn du zb das Licht vergisst abzuschalten und die Batterie leer ist dann nie mehr zum Starten gehn , ne ist nicht so.

Zum deaktivieren kann ich dir leider nichts sagen.


Mfg

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Beitrag von obelix » Mi 22.09.10 13:44

Black205gti hat geschrieben:Hallo,

ich glaub "pug-205" wollt dir sagen mit normaler Schrift und Farbe zu schreiben wär sehr angebracht hier......... :lach:

Zurück zum Thema, schon mal in der Betriebsanleitung geguck bezüglich code ändern? Vergessen die meisten das es sowas wie "Bücher" in der heutigen Welt von I-net und Technik noch gibt.... :floet:

Was ich raus lesen konnte war das du auch an ner Kreuzung wenn du ihn "abwürgst" den code eingeben musst? Sollte nicht so sein , wegfahrsperre sollte sich erst verzögert ( ca1-2min ) aktiviern um genau solche Situationen umgehen zu können....

Das mit dem Batteriewechsel wär mir auch neu! Demnach müsste dein Auto wenn du zb das Licht vergisst abzuschalten und die Batterie leer ist dann nie mehr zum Starten gehn , ne ist nicht so.

Zum deaktivieren kann ich dir leider nichts sagen.


Mfg
ja, ein etwas augenfreundlicheres layou erhöht die lesbarkeit enorm:-)
nach meinem wissen ist es so:
wenn du die wfs deaktivieren willst (also so modifizieren, dass sie immer das starten zulässt ohne den code einzutippen - richtig deaktivieren kannst sie eh ned) musst du die burg anreissen und dann bei laufendem motor die tastatur abklemmen. also vorher mittelkonsole aufschrauben, tastatur rausholen, starten und dann den stecker der tastatur am kabelbaum trennen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

enno vom deich

Re: wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Beitrag von enno vom deich » Mi 22.09.10 14:38

Black205gti hat geschrieben:Hallo, ich glaub "pug-205" wollt dir sagen mit normaler Schrift und Farbe zu schreiben wär sehr angebracht hier......... :lach:
ok - ich pass mich gerne an - jedenfalls hier im forum :floet:
Black205gti hat geschrieben:... schon mal in der Betriebsanleitung geguck bezüglich code ändern? Vergessen die meisten das es sowas wie "Bücher" in der heutigen Welt von I-net und Technik noch gibt.... :floet:
jau - war auch meine erste idee, doch leider hatte der vorbesitzer nach eigener aussage einen massiven wassereinbruch im kofferraum - und da lag wohl das büchlein - nu isses noch ein klumpen mit zwei seiten - vorn und hinten
obelix hat geschrieben: ... wenn du die wfs deaktivieren willst .... gruss obelix
danke Bild- das war hilfreich - werd ich am we ausprobieren

dann wird wohl auch das problem mit dem anlass-geräusch weg sein :gruebel:
hät aber schon gern gewusst ob das bekannt (normal) ist

ps. soo besser :floet:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Beitrag von obelix » Mi 22.09.10 14:55

enno vom deich hat geschrieben:
ps. soo besser :floet: [/b]
*grins*

ne, eigentlich ned...
du benutzt fettschrift - ich denke mal, dass das keine vorteile bringt. macht man so auch normalerweise ned.

fettschrift nutzt man, um ein bestimmtes element im text besonders zu betonen, ist der ganze text fett geht das verloren.
es lässt sich schlechter lesen und viele klicken dann gleich wieder weg.

das ist genauso, als wenn du deine texte ohne punkt und komma unter grundsätzlicher nichtverwendung von absätzen schreiben würdest - man liest sich durch so einen text viel mühsamer als durch nen normal formatierten beitrag.

o.k., kleinschreibung ist auch ned der bringer, hat sich aber weitgehend eingebürgert. mach ich ja auch. bin eben ein fauler sack:-)
ich heb wichtige textteile dann dafür durch grosschreibung hervor *g*

es wird dir keiner vorschreiben, dass du nicht fett gedruckt schreiben sollst, aber im sinne einer besseren lesbarkeit wäre es vorteilhaft.
es wird dir auch sicher mehr antworten bringen, weil einfach mehr leute sich deinen text durchlesen.
und das umso sicherer, je länger dein text ist.

du würdest ja einen brief an nen geschäftspartner oder kumpel auch ned so schreiben. das hat scho seinen hintergrund...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

enno vom deich

Re: wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Beitrag von enno vom deich » Mi 22.09.10 15:26

obelix hat geschrieben:.... o.k., kleinschreibung ist auch ned der bringer, hat sich aber weitgehend eingebürgert. mach ich ja auch. bin eben ein fauler sack:-)...
ick och
obelix hat geschrieben: ... es wird dir keiner vorschreiben, dass du nicht fett gedruckt schreiben sollst, aber im sinne einer besseren lesbarkeit wäre es vorteilhaft...
gruss obelix
ich gelobe besserung :floet:

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Beitrag von madmadix » Mi 22.09.10 20:11

haj,

wenn bedarf besteht, würde ich mich bereit erklären um die anleitung aus dem originalhandbuch hier ab zu tippen :D
ansonsten hat es obelix schon gesagt, nach gestartetem motor einfach die wegfahrsperre vom stecker abziehen. danach brauchst du keinen code mehr eingeben, hab das bei meinen beiden 306ern auch so gelöst :)

mfg
Peter

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: wegfahrsperre 306 - gut der tipp >Suche< benutzen, aber:

Beitrag von 205_JETI » Mi 22.09.10 22:33

Erzählt es nicht der Kasko versicherung.....

Passt schon.
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Antworten