Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Gixxer
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 481
- Registriert: Fr 07.12.07 19:05
- Postleitzahl: 96450
- Land: Deutschland
- Wohnort: Coburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gixxer » Mi 22.09.10 23:03
Dieses Geräusch vom Anlasser dass du beschreibst... Klingt irgendwie als ob dein Anlasser manchmal nicht richtig packt, also nicht richtig in der Verzahnung im Schwungrad eingreift... Vllt macht der bald die Grätsche.... (An die Pro´s hier, kann das sein??)
Wenn Sie jetzt nach rechts schauen, sehen Sie links GAR NICHTS.
-
Bene82
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 21.09.10 15:13
- Postleitzahl: 87700
- Land: Deutschland
- Wohnort: Memmingen 87700
Beitrag
von Bene82 » So 26.09.10 14:36
[quote="madmadix"]haj,
wenn bedarf besteht, würde ich mich bereit erklären um die anleitung aus dem originalhandbuch hier ab zu tippen
Das wäre für die Code-änderung sicher sehr praktisch ;-)
Weil wir z.B wolllten den Code eigentlich behalten aber halt nen anderen eingeben.
Handbuch?? sowas war auch bei uns nicht dabei ;-)
Und das jhims gibt auch nix her zu dem Thema.
Lg Bene
Scirocco Typ 53b Schwarz, Breit , Tief und Laut
Peugeot 306 Typ7 Blau , Tief, Breit und Wartungsbedürftig *g*
!!! Mangelnde PS werden ersetzt durch Wahnsinn !!!
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Mo 27.09.10 15:02
haj,
kein problem, ich mache das gleich mal
mfg
Peter
-
enno vom deich
Beitrag
von enno vom deich » Mo 27.09.10 17:32
madmadix hat geschrieben:haj,
kein problem, ich mache das gleich mal
mfg
Peter
... das ist ja toll
hilft bestimmt - sag schon mal danke
-
MichaelN
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 27
- Registriert: So 21.11.10 18:24
- Postleitzahl: 52379
- Land: Deutschland
Beitrag
von MichaelN » Do 05.05.11 17:48
madmadix hat geschrieben:haj,
kein problem, ich mache das gleich mal
mfg
Peter
Hi.
mich würde interessieren, wo ich Infos zum Ändern des Codes der Wegfahrsperre finde. In meinem original Peugeot Handbuch steht zu dem tastending gar nix drin. Die PIN würden wir gerne ändern. Geht das überhaupt? Danke für hilfreiche Infos dazu. Hier konnte ich leider nix finden.
Gruß Michael
Peugeot 306 Cabrio 1,8ltr, Bj. 1996, Ford Mercury Capri Cabrio Bj 1995
-
Cap1ne
- ADAC-Fan
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 27.08.08 23:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Cap1ne » Do 05.05.11 20:00
Aaaaalso, zuerst musst du die WFS mit dem gültigen Code freischalten.
Danach drückst du die Taste "C", gibst den neuen Code ein und dann wieder "C".
Dann sollte der Code umprogrammiert sein.
-
MichaelN
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 27
- Registriert: So 21.11.10 18:24
- Postleitzahl: 52379
- Land: Deutschland
Beitrag
von MichaelN » Fr 06.05.11 10:51
DANKE !!!
Gruß Michael
Peugeot 306 Cabrio 1,8ltr, Bj. 1996, Ford Mercury Capri Cabrio Bj 1995