Kühlwassergeruch aus der Lüftung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Bene82
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 21.09.10 15:13
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Memmingen 87700

Kühlwassergeruch aus der Lüftung

Beitrag von Bene82 » Do 14.10.10 00:56

Mahlzeit ihr lieben,

habe da noch ein Problemchen mit unserem 306er neuerwerb.

Wenn man die lüftung anmacht riecht es anfangs sehr stark und nach einiger Zeit eher Schwach nach Kühlwasser.

Ich weis nicht ob das was damit zu tun haben kann. Es wurde vor unserem Kauf vom freundlichen die Kopfdichtung gemacht.
Diese hielten es nicht für nötig weder Motrorwäsche noch Kühlkreislaufreinigung zu machen was ich jetzt alles selber gemacht hab.
Allerdings stinkt der Eimer immernoch extrem jedesmal wenn man die Lüfung anmacht nach Kühlwasser.
Ich kanns mir ehrlich nicht erklären habe danach auch ne komplette Motorwäsche gemacht und verlust hat er auch keinen.

Hoffe es hat einer ne idee,

Lg Bene
Scirocco Typ 53b Schwarz, Breit , Tief und Laut
Peugeot 306 Typ7 Blau , Tief, Breit und Wartungsbedürftig *g*

!!! Mangelnde PS werden ersetzt durch Wahnsinn !!!

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Kühlwassergeruch aus der Lüftung

Beitrag von Black205gti » Do 14.10.10 07:24

Ich würd sagen Heizungskühler undicht......... müsste mit der Zeit auch Kühlwasser fehlen.

mfg

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Kühlwassergeruch aus der Lüftung

Beitrag von Oxas » Do 14.10.10 10:36

Jap kann ich nur bestätigen, fehlen muss da nix erst wenn es unten im Fussraum nass wird, kommt nur ein Tröpfchen von innen ausm Wärmetauscher an die Oberfläche des Tauschers, stinkt das sofort füchterlich und immer wieder grad in der kalten Jahreszeit, das Glycol verdampft ja net.

Benutzeravatar
Apex
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 02.06.10 12:46
Postleitzahl: 45145
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Kühlwassergeruch aus der Lüftung

Beitrag von Apex » Do 14.10.10 22:06

Hab genau das selbe.

Ich vermute mal, das das komplette Armaturenbrett zum austausch raus muss, oder??

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Kühlwassergeruch aus der Lüftung

Beitrag von madmadix » Do 14.10.10 22:19

Apex hat geschrieben: Ich vermute mal, das das komplette Armaturenbrett zum austausch raus muss, oder??
haj,

das ist so absolut korrekt! :daumenhoch:

mfg
Peter

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kühlwassergeruch aus der Lüftung

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 15.10.10 12:13

hi,
du kannst das ganz gut testen ob dein heizungskühler(wärmetauscher) undicht ist.
stell die lüftung auf die Frontscheibe bei der nächsten fahrt und dann so warm wie möglich. wenn die scheibe nach einer gewissen zeit anfängt zu beschlagen ist er undicht.

ich habe selber schon bei 2 306 die wärmetauscher defekt gehabt und auch nach der reparatur richt es immer noch sehr lange! nach kühlmittel beim einschalten der heizung.
da dein wagen ja für dich neu ist, kann es ja auch sein das dein vorbesitzer vor kurzem noch das ding ausgetauscht hat, du aber noch mit dem geruch zu kämpfen hast :auslach:

PS: hast du beim reinigen des kühlsystems so komische glitzer reste im kühlmittel gehabt??
wäre nen anzeichen dafür das bei dir so nen zeug gegen undichte kühler drin war.
:zwinker:

Bene82
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 21.09.10 15:13
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Memmingen 87700

Re: Kühlwassergeruch aus der Lüftung

Beitrag von Bene82 » Di 19.10.10 20:55

Hi,
ne kühlerdicht war nicht drinne aber das mitm wäremetauscher hab ich befürchtet aber gehofft das es nicht so ist :-(

Der Aufwand is beim 306er bestimmt auch net zu verachten ... so´n mist :-(
Danke nochmals
Lg Bene
Scirocco Typ 53b Schwarz, Breit , Tief und Laut
Peugeot 306 Typ7 Blau , Tief, Breit und Wartungsbedürftig *g*

!!! Mangelnde PS werden ersetzt durch Wahnsinn !!!

Antworten