Lautsprecher 406 Break hinten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Lautsprecher 406 Break hinten

Beitrag von 406 D » Do 18.11.10 19:33

Pug_87 hat geschrieben:Sind da auch platz für ovale wie im 306 Break?
moin,

keine ahnung, wenn man die verkleidung der heckklappe entfernt sieht man direkt die 2 löcher im blech die geradezu einladen dort lautsprecher zu verbauen.

da aber ovale lautsprecher auch einen runden magneten haben müßte das klappen.

andreas

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Lautsprecher 406 Break hinten

Beitrag von Pug_87 » Do 18.11.10 19:46

Verstehe ich jetzt nicht :gruebel:
Wenn du die Löcher siehst, dann kannst du doch auch unterscheiden ob die jetzt rund oder Oval sind. :D

Ich vermute mal, dass da Ovale rein gehören. War beim 306 meines Vaters auch so. Weiß aber nicht wie es beim 406 ist.
Ich denke du wirst wohl auch Kabel verlegen müssen. Ich persönlich würde aber lieber in ein gutes Frontsystem investieren.
Hast du jedenfalls mehr davon. Aber jeder wie er will. :)

Was möchtest du denn ausgeben?

Edit: Habe gerade das hier gefunden. Könnten also auch 10 cm Lautsprecher sein.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-78-1105.html
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Lautsprecher 406 Break hinten

Beitrag von 406 D » Do 18.11.10 21:52

moin,

also die löcher sind rund und eignen sich für den einbau von 16,5 ern lautsprechern, hab da schon welche drin probehalber aber da sollen bessere rein, vorne natürlich auch.

die kleinen ls im letzten holm kann man ja vergessen, die sind abgeklemmt.

andreas

LENNOXX

Re: Lautsprecher 406 Break hinten

Beitrag von LENNOXX » Fr 19.11.10 08:27

...moin!
die 10er lautsprecher im besagten letzen holm, erfüllen soundtechnisch durchaus ihren zweck.
wenn du da was halbwegs qualitativ hochwertiges reinsetzt, hast du zumindest mal klang (nicht bummbumm) von allen seiten.
in die heckklappe selbst kannst dir dann den bumms reinpfriemeln. platz ist da genug, volumen hast du auch in nem halbwegs passenden maß (ohne das jetzt mal wie die hifi-experten exakt ausgerechnet zu haben). was da an durchmesser nicht reinpasst, schafft man sich durch distanzringe (entweder marke eigenbau, oder gekauft). somit hätten da 2 anständige 20er woofer durchaus platz. dabei versteht es sich von allein, dass diese nicht nur an der pappigen papp-abdeckung befestigt werden sollten. auch bei den restlichen "löchern" empfiehlt es sich mit bitumenmatten dem druckverlust entgegen zu wirken. vorne in die türen ordentliche 16,5er, oben ein paar hochtöner, das ganze gescheit angesteuert, dann hast du bumms von unten und klang von vorne :D

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Lautsprecher 406 Break hinten

Beitrag von Pug_87 » Fr 19.11.10 13:48

Sorry aber was meint ihr mit diesem letzten Holm?
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

LENNOXX

Re: Lautsprecher 406 Break hinten

Beitrag von LENNOXX » Fr 19.11.10 14:19

Pug_87 hat geschrieben:Sorry aber was meint ihr mit diesem letzten Holm?

:D die "D"-säule
PUG.jpg

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Lautsprecher 406 Break hinten

Beitrag von Pug_87 » Fr 19.11.10 14:35

Achsooo warum sagt Ihr das denn nicht gleich. :D

Und da gehören also 10er und in die Hecklappe 165er rein. Hab ich das dann richtig verstanden?
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

LENNOXX

Re: Lautsprecher 406 Break hinten

Beitrag von LENNOXX » Fr 19.11.10 14:56

Pug_87 hat geschrieben:Achsooo warum sagt Ihr das denn nicht gleich. :D

Und da gehören also 10er und in die Hecklappe 165er rein. Hab ich das dann richtig verstanden?
nee!

10er in die D-säule. was du in die heckklappe reinpfriemelst ist DEIN ding. vorgefertigte lautsprecher-löcher sind das nicht wirklich. aber einladend platz ist dafür da :D

solltest du die pappe am kofferaumdeckel mal entfernen wollen, besorg dir anschließend bei pöscho gleich ne handvoll von den kunststoff-clipsen um sie wieder klapperfrei montieren zu können.
sind mehr oder minder einmal-artikel, welche beim rausmachen "zähnchen" verlieren und somit beim nochmal-verwenden eher ins leere greifen... (kosten beim freundlichen händler nur ein paar cent)

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Lautsprecher 406 Break hinten

Beitrag von 406 D » Fr 19.11.10 15:31

moin,

lt. galerie hat er doch ein qp, oder wie?

ich habe wie gesagt nachdem ich nun endlich stärkere heckklappenaufsteller gefunden habe vor vorne und hinten gescheite 16,5 er zu verbauen, infiniti oder jbl, mal sehen was das weihnachtsgeld hergibt. sie sollen ja vom originalradio angesteuert werden, denn diese disco orgeln kommen mir nicht ins harmonische armaturenbrett.

die kleinen 10er im holm zu wechseln wird sich nicht wirklich lohnen, dahinter ist ja so gut wie kein resonanzraum vorhanden.

andreas

LENNOXX

Re: Lautsprecher 406 Break hinten

Beitrag von LENNOXX » Fr 19.11.10 15:36

406 D hat geschrieben:
die kleinen 10er im holm zu wechseln wird sich nicht wirklich lohnen, dahinter ist ja so gut wie kein resonanzraum vorhanden.

andreas
...da sollen ja auch keine bässe rein- bzw. rauskommen, sondern KLANG! :D
und die originaltröten kannste dafür eben vergessen!

Antworten