Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
chris92
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Mi 15.12.10 02:55
Postleitzahl: 92690
Land: Deutschland
Wohnort: Pressath

Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Beitrag von chris92 » Mi 15.12.10 16:32

Hey, ich würde gerne meinen Werksradio und den daran angeschlossenen CD-Wechsler ausbauen und dafür ein Din-Radio mit Car-Hifi-Anlage einbauen, is das möglich den CD-Wechsler auszubauen? Und ist die Radioblende des Peugeot 406 identisch mit dem Coupe?

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Beitrag von Pug_87 » Mi 15.12.10 16:40

Hi

ein Zubehör Radio ist kein Problem. Brauchst halt die Blende und einen Adapter dafür.
Gibts beides beim Freundlichen für weniges Geld.

Den Wechsler kannst du eigentlich drin lassen. Stört ja auch keinen.
Außer du willst den verkaufen dann siehts natürlich anders aus.

Was genau meinst du mit Car-Hifi-Anlage verbauen? So mit Endstufe und Subwoofer...
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
chris92
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Mi 15.12.10 02:55
Postleitzahl: 92690
Land: Deutschland
Wohnort: Pressath

Re: Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Beitrag von chris92 » Mi 15.12.10 17:19

ja genau, mit Endstufe und subwoofer... weil das Jbl soundsystem läuft ja trotzdem weiter oder? ja den cd-Wechsler möchte ich verkaufen...

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Beitrag von Strange » Mi 15.12.10 17:53

chris92 hat geschrieben:ja genau, mit Endstufe und subwoofer... weil das Jbl soundsystem läuft ja trotzdem weiter oder? ja den cd-Wechsler möchte ich verkaufen...
Oh, Vorsicht! Wenn Du das JBL-System drin hast, geht das nicht einfach so Plug´n´Play! :sonich:

Schaue mal in unserer Suche, das Thema wurde schon ein paar mal besprochen - auch mit den verschiedenen Möglichkeiten. :belehr:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Beitrag von Pug_87 » Mi 15.12.10 19:12

Also die Sache ist nicht ganz Einfach. Da du das JBL Soundsystem (wie ich auch) drin hast.
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

Wenn du ein Zubehör Radio anschließt, dann hast du ein ziemlich hohes Grundrauschen. Da das Zubehör Radio
für die JBL Endstufe zu viel Leistung hat. Es macht so keinen Spaß damit Musik zu hören. Du brauchst also schon mal ne andere Endstufe. Die alte kannst also mit dem Wechsler gleich mit verkaufen. :)

Das ganze ist also wenn du wirklich kein Rauschen und gut klingende Musik haben möchtest, mit viel Aufwand verbunden.

Also ich habe es aktuell so:
Das ganze Kabel verlegt. Powerkabel, Cinchkabel, Remotekabel
Türen ordentlich mit Alubutyl gedämmt. Vordere Lautsprecher gegen ein anderes 2-Wege System getauscht.
Mir eine Defekte JBL Endstufe besorgt und dann den Anschluss heraus operiert um nen Gegenstecker für den Anschluss der Lautsprecher zu haben. Kabel dran gelötet und Schrumpfschlauch drüber gemacht. Somit konnte ich dann auch meine Eton Endstufe anschließen, ohne den Originalen Kabelbaum zu zerschneiden. So hast du dann auch schon ne gute Basis wenn der Subwoofer dann kommt. :daumenhoch:
P100831_154432 - Kopie.jpg
P100831_154458 - Kopie.jpg
P100831_182702 - Kopie.jpg
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Beitrag von Pug_87 » Mi 15.12.10 19:15

P100914_100836 - Kopie.jpg
P100914_124851 - Kopie.jpg
P100914_125211 - Kopie.jpg
Ach ja. Falls noch fragen offen sind, ruhig fragen. :)
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
chris92
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Mi 15.12.10 02:55
Postleitzahl: 92690
Land: Deutschland
Wohnort: Pressath

Re: Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Beitrag von chris92 » Mi 15.12.10 19:51

danke für die Info, aber mein Plan ist, alles auser die Boxen raus zu bauen und neue Kabel zu verlegen, dass ich meine eigene Endstufe und meinen woofer rein zu bauen! da muss es doch noch eine andere lösung zwecks Jbl-soundsystem-Endstufe geben oder?

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Beitrag von rhine » Mi 15.12.10 20:39

hallo.
wenn du sowieso alles neu machen willst ( kabel,radio,sub,endstufe), versteh ich die sache mit den boxen (..und der jbl-endstufe?) nich. warum willst du die originalen boxen drin lassen? die türen haste eh zerlegt, wegen neuen kabeln (oder willste nur strom für endstufe neu verlegen). da is das kleinste problem neue boxen einzubauen. vorn wie hinten. wenn schon denn schon. wirst eh kurz vorm aufgeben sein, wenn du durch die kompaktstecker der türen willst. einfach sackgang.

...mhh. jetzt hab ich den faden verloren. naja

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
chris92
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Mi 15.12.10 02:55
Postleitzahl: 92690
Land: Deutschland
Wohnort: Pressath

Re: Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Beitrag von chris92 » Mi 15.12.10 21:09

Die Kabel leg ich unter den einstiegsleisten (plus, Chinch und Remote) dann Klemm ich meine Magnat Endstufe und meinen woofer an. Aber man muss sich doch sparen können die Jbl Anlage die vorüberfliegt ist auszubauen! Das mein ich, das soundsystem soll über die Jbl Endstufe laufen und der woofer über meine Endstufe! Bei BMW klappt's nämlich auch

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Werksradio und CD-Wechsler ausbauen

Beitrag von rhine » Mi 15.12.10 21:41

ahso. hab da mal was von solchen high-low-adaptern gehört. das dürfte in deinem fall gehen für die jbl-endstufe). mal die sufu im forum nutzen. bist ja nich der einzige der sowas machen will. ich würde alles gleich neu machen. hatte bei mir zwar original kein jbl-system drin. hab jetzt nur jbl-boxen,nen sub, und 2 endstufen. guck mal in meinem profil.
sparen? nich mit´n qp ;-)

verkauf das ganze jbl-zeugs. manche wolln´s haben

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten