Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								206+407							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 16
 		- Registriert: Mo 22.11.10 13:16
 		
		
											- Postleitzahl: 12207
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 206+407 » Do 24.03.11 16:45
			
			
			
			
			swordmaster hat geschrieben:ich meinte auch nicht die hässliche Evostar ^^
Sondern!? Sicher auch nicht die Porto oder wie die heißt, oder!?
Vlt. kannst sie mir ja einfach mal bennen oder sogar mit einem Link versehen!?
Anosnten bin ich auch über jeden anderen Felgenvorschlag im 18-Zoll-Bereich dankbar wo ich für meinen 407er 235/45iger rauf bekomme.
 
			
									
									Ich: 407 SW Sport (BJ 2009)
Freundin: 206+ StreetRace (BJ 2010)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								swordmaster							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 443
 		- Registriert: Do 27.09.07 16:38
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Kassel
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von swordmaster » Do 24.03.11 17:09
			
			
			
			
			
ka, wie die Felge heißt, ich find die bei mir ganz nett, hab ich 2mal als Satz einmal für den Winter einmal für den Sommer... aber normal musst du beim TÜV nicht warten.. die haben ja auch Samstags auf, zB. da ist total wenig los, vorallem in der kalten Jahreszeit, ansonsten kann man auch telefonisch einen Termin machen, dann muss man gar nicht warten  

 
			
									
									405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006 
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								mannes306							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 169
 		- Registriert: Mo 21.03.05 22:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Schärding
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mannes306 » Do 24.03.11 19:49
			
			
			
			
			Hab ein Foto auf einem 407 SW mit den QP Felgen in 18 Zoll:
Uploaded with 
ImageShack.us
Und noch ein Foto mit den RH MO-Edition in 18 Zoll die mir auch ganz gut gefallen!
Uploaded with 
ImageShack.us
mfg
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Scimitar							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 510
 		- Registriert: Do 06.03.08 17:47
 		
		
											- Postleitzahl: 73733
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Ebersbach
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Scimitar » Do 24.03.11 19:55
			
			
			
			
			Die Porto sind die hier:
http://www.dp-motorsport.co.uk/shop/ima ... -porto.jpg
Und zum besseren Verständnis zum Ablauf mit den Rädern: Welche Räder Du Dir letztendlich auswählst, wirst Du eintragen lassen müssen. Weil sie so nicht in Deinem Fahrzeugschein stehen. Auch wenn es sich um Peugeot-Felgen handelt.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Scimitar							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 510
 		- Registriert: Do 06.03.08 17:47
 		
		
											- Postleitzahl: 73733
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Ebersbach
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Scimitar » Fr 21.12.12 17:58
			
			
			
			
			Hallo.
Ich habe dieses Thema nochmal aufgegriffen, weil ich nicht extra ein neues aufmachen wollte. Zur Zeit fahre ich im Sommer Räder im Format 235/40 R18, was ziemlich scheppern kann, wenn der Zustand der Straßen entsprechend schlecht ist. 
Die aktuelleren Modelle des 407 fahren unter anderem auch das Format 235/45 R18.  Ich überlege mir ob ich auch 235/50 R18 aufziehen könnte, weil ich hoffe, dass der größere Reifenquerschnitt etwas besseren Fahrkomfort erzeugen könnte. 
Meine Frage wäre, ob diese Reifenkombination überhaupt möglich wäre.