309 mi16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 309 mi16

Beitrag von obelix » Di 05.07.11 14:01

309 Facts hat geschrieben:Hi Leute,


da ich nach ewigem suchen nun endlich einen erschwinglichen mi16 (108kw) motor in aussicht habe, steht jetzt nat. der umbau an. aber ich habe noch fragen an unsere geschaetzten forums-mitglieder ;)

1) lohnt sich das?!
ich fahre jetzt einen xu9ja DKZ (88kw) im originalen GTI, bj 1991
das auto faehrt richtig gut und is sogar relativ sparsam! un original... ihr habt doch sicher schonmal so einen umbau vollzogen und den vergleich im gleichen fahrzeug gehabt!

was meint ihr original lassen - oder GTI16 draus machen?


mfg sagt Tom

klare antwort - lohnt sich nicht. du bekommst die kohle nie wieder raus.
der umbau an sich ist nicht wirklich dramatisch, aber - das auto ist nicht original. deinem beitrag entnehme ich, dass du da wert drauf legst.
da würde ich dann eher nach nem echten mi16 ausschau halten. und bitte - die heissen NICHT gti16 (nicht bei uns...). das sind mi's.

würde ich heute so einen bekommen, bliebe der sicher original.

wenn du auf tuning stehst - machen.

aber kläre vorher ab, was dein prüfer alles verlangt, bzw. sehen will. es gibt keinerlei freigaben oder anleitungen von peugeot, was alles umgebaut werden muss um auf den technischen stand des mi16 zu kommen, wenn also dein prüfer int, du sollst dir ne freigabe von saarbrücken besorgen kannst du es sofort vergessen und zu nem anderen prüferlein gehen, denn die wissen ganz genau, dass du das nihct bekommst und verwenden dieses argument, um leute los zu werden.

achte auf jeden fall drauf, nicht nur den motor zu bekommen, sondern auch die anbauteile wie luftfilter, den KOMPLETTEN motorhalter (auch das oberteil), und alles, was drumrum angeschraubt ist, denn das meiste bekommst nimmer neu bei peugeot oder nur zu horrenden preisen. auch die motorlager sind wichtig. ausgleichbehälter und schläuche ebenso. und - isses ein 309er-motor muss der spaghettikrümmer dran sein. ist der minifächer dran stammt die maschine aus nem 405.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
309 Facts
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Di 26.01.10 18:04
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland

Re: 309 mi16

Beitrag von 309 Facts » Di 05.07.11 14:22

Also erstmal danke fuer denk gedankenanstoss!

der mi is aus nem Citroen BX... was die sache mit anbauteilen drumrum sicher verkompliziert :gruebel:
was die bezeichnung angeht, so habe ich vorhin erst gelesen, dass der 309er GTI16 und niemals MI 16 hiess. oder beziehst du dich da nur auf den motor DFW, D6C?
aber sind wir mal ehrlich: wo bekomm ich denn nen echten 309er GTI16 her? in Deutschland schonmal kaum... und wenn, dann waer der ja auch schon fast zu schade zum fahren, oder?!

mfg

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 309 mi16

Beitrag von obelix » Di 05.07.11 14:40

309 Facts hat geschrieben:Also erstmal danke fuer denk gedankenanstoss!

der mi is aus nem Citroen BX... was die sache mit anbauteilen drumrum sicher verkompliziert :gruebel:
was die bezeichnung angeht, so habe ich vorhin erst gelesen, dass der 309er GTI16 und niemals MI 16 hiess. oder beziehst du dich da nur auf den motor DFW, D6C?
aber sind wir mal ehrlich: wo bekomm ich denn nen echten 309er GTI16 her? in Deutschland schonmal kaum... und wenn, dann waer der ja auch schon fast zu schade zum fahren, oder?!

mfg

naja, was da hinten druff pappt iss mir relativ egal:-)
auf der maschine steht mi16. also isses nen mi16*gg*

echte mi's gibbet immer mal wieder. muss man nur geduld haben und ständig suchen.

die anbauteile würde ich trotzdem mitnehmen, wegwerfen kannst es immer noch:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 309 mi16

Beitrag von Kris » Di 05.07.11 14:42

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
309 Facts
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Di 26.01.10 18:04
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland

Re: 309 mi16

Beitrag von 309 Facts » Di 05.07.11 14:48

Ok reden wir vom motor als >mi< und vom grossen 309 GTI als >GTI16<.
nagut, wie stehts denn um die leistung - ich bin noch nie mi gefahren. habe gehoert es waer kein so guter allrounder vom leistungbringendem drehzahlband her? un is der verbrauch akzeptabel? nich das mir das so wichtig waere, aber alltagsfaehigkeit sollte erhalten bleiben :bier:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 309 mi16

Beitrag von Kris » Di 05.07.11 15:02

der motor ist schon sehr gut. für die gebotene drehfreude ist er erstaunlich ziviliert und laufruhig in unteren drehzahlen. unter 4.ooo darf man zwar keine wunder erwarten, aber darüber macht das laune. u.a. auch weil die 16V einfach kürzer gestufte getriebe hatten als die leistungsstarken 8V. annähernd gleich gut drehende 8V fordern aufgrund scharfer nockenwellen schon herbe leidensfähigkeit was laufkultur, kaltstart und alltagstauglichkeit angeht.

der verbrauch dürfte mit nem 8V gleichauf sein.
verbrauchsseitig spielt ohnehin eher der wartungszustand ne rolle als der motor selber.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
309 Facts
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Di 26.01.10 18:04
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland

Re: 309 mi16

Beitrag von 309 Facts » Mi 06.07.11 10:06

Ok, sicherheitshalber habe ich den mi jetzt bestellt. da der ohne steuergeraeut, kabelbaum, oder sonst was ist, findet erstmal sowieso kein einbau statt!
also wenn wer sowas hat...
leboncoin - interesanter tip :dummguck:
was die von Kris beschriebene charakteristik angeht muss ich sagen find ich gut! wenns erst ab 4000 lustig wird, is die vorfreude groesser :D

Benutzeravatar
309 Facts
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Di 26.01.10 18:04
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland

Re: 309 mi16

Beitrag von 309 Facts » Di 19.07.11 08:53

Was jetzt noch interessant waere, waere die Bosch-teilenummer vom motorsteuergeraet. und wo man den oberen motortraeger links herbekommt.
hat nicht zufaellig jemand von euch herumliegen, oder :)

mfg

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: 309 mi16

Beitrag von Frank309 » Di 19.07.11 12:01

Wenn du den am Zahnriemen meinst, der liegt hier. :-)

Bild

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: 309 mi16

Beitrag von Kesslfligga » Mi 14.12.11 21:59

Sind a paar schöne Autos dabei :daumenhoch: ,aber auch ordentliche Preisschilder. Legen die in F das Geld auch hin oder sind das Preise die niemals erzielt werden?
Der graue für 650 wäre doch was, der hat sich doch bestimmt vertippt?

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Antworten