Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » Fr 08.07.11 20:22
hab den wagen gestern und heute getestet. der wagen läuft permanent auf topleistung und hat keine leistungslöcher und fehlermeldungen mehr. das problem ist also devinitiv damit verbunden. ob es auch auf dauer so bleibt werden die kommenden tage zeigen.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
LLmarceLL307
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 174
- Registriert: So 13.06.10 13:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von LLmarceLL307 » Fr 08.07.11 21:34
dann bin ich doch mal gespannt was man in den nächsten monaten so liest! dann müsste der preis für nen RC AUCH WIEDER STEIGEN weil wenn man die probleme jetzt in griff hat, kann man sie auch für mehr verkaufen als 10Teuro wie sie jetzt rum stehen!
also würdest du jetzt jeden raten sich noch schnell nen 207Rc zu kaufen, bevor die preise hoch gehen??
nur ne frage
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Fr 08.07.11 21:42
abgefahrene frage...woher soll er nach einem tag einen ratschlag geben ? schon morgen könnte sich herausstellen, dass wieder einmal die änderungen nur kurzzeitig linderung der thp probleme bringen..
und warum sollten die preise groß steigen ? was kostet sowas neu ? 19 nach liste ? also real vielleicht 16 gezahlt.. dann mind.30 % wertverlust in den ersten 1-2 jahren...bleiben so oder so keine vermögen übrig...
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
LLmarceLL307
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 174
- Registriert: So 13.06.10 13:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von LLmarceLL307 » Fr 08.07.11 21:56
weil ich überall lese das jetzt nix mehr passieren wird, das hat man schon nach Tag1 gelesen, sorry aber ich glaube es erst wenn da wirklich nix mehr komm.
Würde mich freun wen es keine probleme mehr geben würde mit den THP motoren.
dann wär es wohl mal wieder interessant sich nen RC zu holen oder en THP mit 6gang
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » Fr 08.07.11 22:35
LLmarceLL307 hat geschrieben:weil ich überall lese das jetzt nix mehr passieren wird, das hat man schon nach Tag1 gelesen, sorry aber ich glaube es erst wenn da wirklich nix mehr komm.
Würde mich freun wen es keine probleme mehr geben würde mit den THP motoren.
dann wär es wohl mal wieder interessant sich nen RC zu holen oder en THP mit 6gang
wie schon geschrieben, nach 1-2 tagen will ich da noch keine emfehlungen aussprächen, aber ich werde euch auf dem laufenden halten. sicher ist auf jeden fall das die probleme mit dem leistungsverlust an den steuerzeiten der zündung liegen. von daher ist das problem auf jeden fall mit den besagten teilen verbunden.
würde mich aber echt darüber freuen wenn die probleme endlich der vergangenheit angehören würden, dann würde ich mir noch einen 207 cc 150 thp in den fuhrpark stellen.

-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » Di 12.07.11 18:05
so kurzer zwischenbericht nach 6 tagen fahrt. weiterhin keine probleme mit leistungsverlust. der wagen nagelt zwar, aber ein gewisses nageln ist bei autos mit steuerkette normal. allgemein sollte man beim thp nicht zu geräuschemfindlich sein.

-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » Di 12.07.11 18:30
ein gewisses nageln ist bei autos mit steuerkette normal.
Wo haste denn die Erkenntnis her?

Pedalstreichler
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » Di 12.07.11 18:37
detlef hat geschrieben:ein gewisses nageln ist bei autos mit steuerkette normal.
Wo haste denn die Erkenntnis her?

bis jetzt hat jeder wagen mit steuerkette den ich erlebt habe etwas genagelt. ist eigentlich auch logisch das ein wagen mit steuerkette nicht so ruhig läuft wie mit einem zahnriemen oder?
ps. wäre dir sehr verbunden wenn du mal deine respektlosen kommentare lassen könntest, danke!!
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » Di 12.07.11 21:31
Nen respekloser Kommentar würde sich anders anhören.Was ne Steuerkette mit nageln zu tun hat verschliesst sich mir leider.Aber wenn man deine technischen Abhandlungen hier so verfolgt kann einen eigentlich nichts mehr wundern.
Pedalstreichler
-
Gentry_Ba
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3452
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Beitrag
von Gentry_Ba » Mi 13.07.11 09:13
ist eigentlich auch logisch das ein wagen mit steuerkette nicht so ruhig läuft wie mit einem zahnriemen oder?
mein respektloser kommentar hierzu: blödsinn.
zum thema: der THP ist ne absolut lächerliche fehlkonstruktion. das ding ist müll, da kann man nachbessern, was man will... benzindirekteinspritzer mit der masse an elektronik und kleinteilkram PLUS turbo und der leistung aus dem bissl hubraum können ja auch nicht wirklich lange funktionieren. ganz einfach. da braucht man sich nur bei SÄMTLICHEN anderen herstellern wie fiat, vw, alfa etc... umsehen.
Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...