KAW Fahrwerk (65/40) am 406er V6

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
clawfinger
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Mi 09.02.11 23:31
Postleitzahl: 67065
Land: Deutschland

Re: KAW Fahrwerk (65/40) am 406er V6

Beitrag von clawfinger » Sa 23.07.11 18:38

hier die bilder kaw 65/40
024.jpg
024.jpg (34.11 KiB) 957 mal betrachtet

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: KAW Fahrwerk (65/40) am 406er V6

Beitrag von Troubadix » Sa 23.07.11 20:08

Hier mal meine bilder die ich extra aus einer recht tiefen position gemacht hab, von oben schauts ja irgendwie überall gleich aus.

Komplett
Bild



Hinten
Bild



Vorne
Bild



Uuuunnd als Hammer Abschlussbild hab ich sogar zum vergleich noch einen serien 406er vor ort gefunden :D :D :D
Bild




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: KAW Fahrwerk (65/40) am 406er V6

Beitrag von Troubadix » So 24.07.11 17:13

also grad mal weitec 50/30 gemessen, vorne 34.3cm von kante bis radnabenmitte hinten 31.5cm



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
emporeo
Benzinsparer
Beiträge: 325
Registriert: Fr 23.04.04 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Göppingen

Re: KAW Fahrwerk (65/40) am 406er V6

Beitrag von emporeo » Do 28.07.11 08:39

Hallo fast Namensvetter

Ich empfehle das KAW die tiefenangaben bei denen sind 1a das passt immer. Hatte mal den vergleich weitec 60/40 zu meinem mit nur 40 und meiner war tiefer.

Ich selber fahre in kombi und im V6 Coupe die KAW Feder. Ja nur Federn und die sind vom Restkompfort her Klasse. Die sind mit 65/40 Kombi und 60/40 Coupe angegeben und das sieht beim Kombi super aus.

Taxi-Driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 612
Registriert: Do 03.02.05 16:01
Postleitzahl: 36391
Land: Deutschland
Wohnort: Sinntal/Hessen
Kontaktdaten:

Re: KAW Fahrwerk (65/40) am 406er V6

Beitrag von Taxi-Driver » Mo 08.08.11 09:01

Ich hab in meiner Limo "nur" 30 mm Federn von Hamann verbaut.
Vorne kam er wesentlich weiter runter. Wolte auch noch Restkomfort haben.
It's done when it's done

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: KAW Fahrwerk (65/40) am 406er V6

Beitrag von Troubadix » Mo 08.08.11 11:59

Kann sich evtl auch nochmal jemand die mühe machen von radachse bis koti-kante zu messen!!!

alles andere ergibt keinerlei vergleichbare werte, und bei grösseren felgen passt eine andere abstandsmessung eh nicht, dazu noch unterscheiden zwischen den 4zylindern und dem V6, alleine das mehrgewicht vom motor dürfte für die (meist gleichen federn) einen deutlichen tiefen unterschied geben.

dann scheint es auch im serienbau verschiedene federn gegeben zu haben, hatte bei meinem vergleichsbild mit dem serienauto was ich gepostet hatte über 6 cm unterschied an beiden achsen, mein eigener war aber schon serie nicht so extrem hoch.


also traut euch, meine werte hatte ich ja geschrieben



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Taxi-Driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 612
Registriert: Do 03.02.05 16:01
Postleitzahl: 36391
Land: Deutschland
Wohnort: Sinntal/Hessen
Kontaktdaten:

Re: KAW Fahrwerk (65/40) am 406er V6

Beitrag von Taxi-Driver » Mo 08.08.11 16:29

Hm, da mein Auto grad auf Böcken steht wegen Bremsentausch kann ich da leider nichts ausmessen.
In der Galerie sind Bilder zu sehen.
Die Federn waren für alle Modelle, dadurch ist der V6 natürlich weiter unten.
It's done when it's done

marcel42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 166
Registriert: Do 06.07.06 00:36
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: KAW Fahrwerk (65/40) am 406er V6

Beitrag von marcel42 » Sa 18.02.12 16:45

Ich schieb mal hoch xD

Ich hab heute Test weiße meine Felgen drauf gebaut und mich über die Höhe der Felgen zum Radkasten gewundert.. ich hatte das KAW Fahrwerk gebraucht gekauft und laut Aussage des Verkäufers sollte es 65/40 sein aber!!!!

Ich hab dann mal das Gutachten ausgekramt und mich gleich gewundert das ganz oben steht
"der Änderungsumfang - Fahrwerksfedern zur Tieferlegung des Fahrzeugaufbaus um ca. 35mm" :heul:

Ich hatte mich aber schon beim Einbau hinten gewundert das er nicht wirklich runtergekommen ist vorn ist es so tief das ich mit einen Hydraulischen Warenheber nicht mehr drunter komm..... kann es an den Dämpfern hinten liegen???

Der Abstand von Kotflügelunterkante bis Radnabenmitte vorn ist 33cm.

mfg

Antworten