306 Break Diesel 2,9L HDI Fragen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
dosser
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 03.08.11 16:46
Land: Oesterreich

306 Break Diesel 2,9L HDI Fragen

Beitrag von dosser » Mi 03.08.11 16:56

Ich hab einen 306 Break Diesel 2.0l HDI Bj 21001 geerbt und hab da Fragen, die ich weder im internet noch im Handbuch beantwrtet bekomme.

1) Der Kühlerverschluß hat zwei Stellungen O & F. Was hats damit auf sich?

2) Welche Betriebstemperatur ist auf der Kühlwasseranzeige als "normal" anzusehen ? An heißen Tagen steh die schon mal permanent bei 80-85.

3) Die Ölstandsanzeige ( unter dem Tourenzähler ) leuchtet beim starten mal länger mal nur ganz kurz. Egal ob bei kaltem oder warmem Motor. Ist das normal ?

So ich hoffe ich nerve hier nicht allzu sehr und werde geholfen ;-))

lg Dossi

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: 306 Break Diesel 2,9L HDI Fragen

Beitrag von 306Cab » Mi 03.08.11 20:18

1) O steht für ouvrir und F steht für fermer was öffnen und schließen darstellt.
2) zwischen 70 und 90° kann es schon schwanken. Je nach wetter und Ausstattung (Klima)...
3) so lange du den Schlüssel auf Stellung 1 hast, zeigt er den Ölstand. Sollte zu wenig öl drin sein, dann blinkt die Anzeige auch. Wenn du aber nun den Schlüssel direkt auf Stellung 2 drehst zeigt er nur noch sporadisch den Stand an, wenn überhaupt...
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Antworten