6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Steini99
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mo 02.05.11 19:30
Land: Oesterreich

6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Beitrag von Steini99 » Do 01.09.11 12:54

hallo,

da mein 306er bereits Symptome für den typischen Kabelbruch zur Tür aufwies (Lautsprecher fiel ab und zu aus, Spiegelverstellung geht nicht mehr etc.) hab ich mal nachgeschaut und siehe da: es sind schon etliche Kabel gebrochen bzw. abgescheuert..

Ich hab daraufhin mal beim Händler in der Nähe angefragt und der meinte das der Reparatursatz (also der Stecker mit 30cm Kabel dran) nicht mehr lieferbar wäre :dummguck:
weis jemand vllt. von euch obs Onlineshops etc. gibt die eventuell noch Restposten oder so davon haben??
oder ist das Ersatzteil doch noch lieferbar und der Händler checkts eben nicht?

MfG

TeileMann
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 05.05.10 13:09
Postleitzahl: 24143
Land: Deutschland

Re: 6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Beitrag von TeileMann » Do 01.09.11 14:52

Moin,

klar ist der noch Lieferbar......hab ich gerade erste wieder 2 mal auf Lager gepackt....
Ich gehe mal eher davon aus, das er ihn nicht gefunden hat. :D :D


greeetz

Benutzeravatar
Garo
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Di 17.05.05 22:57
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: 6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Beitrag von Garo » Do 01.09.11 15:27

Ist das oben die Bestellnummer 6542.VQ????? oder gibts da ne andere?

TeileMann
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 05.05.10 13:09
Postleitzahl: 24143
Land: Deutschland

Re: 6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Beitrag von TeileMann » Do 01.09.11 15:44

Moin,

6542VQ ist die Bestellnummer für das Bauteil bei Peugeot (P@rts)

greetz

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Beitrag von AdrianoNo1 » Do 01.09.11 16:36

Kriegt man die denn nirgendwo günstiger? Also neu natürlich.
Weil 101,15€ finde ich "ein wenig" teuer :floet:
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1653
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: 6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Beitrag von 406 D » Do 01.09.11 18:46

moin,

für ein bisschen draht ist das wirklich eine stolze summe.

ich weiß nicht wie begabt du bist im umgang mit einem (fein)lötkolben und elektroniklot, dann sollte es kein problem sein mit entsprechender litze alles neu zu machen.


beim 406 habe ich in der durchführung zur heckklappe schon einige kabel repariert, beim 306 ist bis jetzt noch alles in ordnung.

andreas

Steini99
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mo 02.05.11 19:30
Land: Oesterreich

Re: 6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Beitrag von Steini99 » Do 01.09.11 18:56

okay danke,
dann werd ich morgen nochmal anfragen :)

ich kann schon löten etc, jedoch sind etliche kabel nebeneinander direkt abgerissen, wo das Plastik vom Stecker endet -.- somit sind da keine restlichen Kabelstücke wo man das anlöten kann :nixkapier:

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Beitrag von AdrianoNo1 » Do 01.09.11 19:01

406 D hat geschrieben:moin,

für ein bisschen draht ist das wirklich eine stolze summe.

ich weiß nicht wie begabt du bist im umgang mit einem (fein)lötkolben und elektroniklot, dann sollte es kein problem sein mit entsprechender litze alles neu zu machen.


beim 406 habe ich in der durchführung zur heckklappe schon einige kabel repariert, beim 306 ist bis jetzt noch alles in ordnung.

andreas

Würde das denn überhaupt die Belastung aushalten? Ich kenne den Elektroniklot nicht, ist der denn "flexibel" oder sonstiges? Wäre natürlich doof, wenn man sich da für Stunden ran setzt und die Sache dann nach 10 mal Tür aufmachen wieder so wie vorher ist :nixkapier:

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1653
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: 6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Beitrag von 406 D » Do 01.09.11 19:34

Steini99 hat geschrieben:ich kann schon löten etc, jedoch sind etliche kabel nebeneinander direkt abgerissen, wo das Plastik vom Stecker endet -.- somit sind da keine restlichen Kabelstücke wo man das anlöten kann :nixkapier:
moin,

wenn die kabelbrüche nahe am stecker liegen hast du natürlich den "worst case", keine ahnung ob man den stecker irgendwie am ende auseinanderbekommt, der ist wohl verschweißt.
AdrianoNo1 hat geschrieben:Würde das denn überhaupt die Belastung aushalten? Ich kenne den Elektroniklot nicht, ist der denn "flexibel" oder sonstiges? Wäre natürlich doof, wenn man sich da für Stunden ran setzt und die Sache dann nach 10 mal Tür aufmachen wieder so wie vorher ist :nixkapier:
eine gelötete stelle hält mehr aus als ein kabel, an der stelle werden ja 2 kabel miteinander verbunden und damit ist genügend material vorhanden. man sollte nur darauf achten entprechenden kabeldurchschnitt zu nehmen, also auf keinen fall dünner als vorher. ferner sollte die lötstelle natürlich nicht im knickbereich liegen.

hier mal was zum lesen, allerdings gab es da den reparatursatz noch:

http://www.peugeotboard.de/reparaturanl ... p?faqid=46


andreas

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 6542.VQ Kabelstecker zur Tür - nicht mehr lieferbar??

Beitrag von AdrianoNo1 » Do 01.09.11 20:10

Den Artikel habe ich auch schon mal vor einiger Zeit gesehen. Dort benutzt er ja einen neuen Rep.Satz, da würde ich es auch mit Quetschverbindern machen.
Die Kabelbrüche sind leider ja immer (meistens) sehr nah am Stecker, da hätte ich Angst mit dem Löten, weil es dort dann halt wirklich direkt im Knickbereich ist. :gruebel:
Naja, ich muss mir das Ganze noch mal genau angucken und eventuell kriegt man ja irgendwo vom Schrotti einen her, wo das Auto nur wenige KM runter hatte.

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

Antworten