Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Troubadix » Sa 22.10.11 20:44

Martin hat geschrieben:
PS: Sind die 1200€ für die Bremsscheiben ein "Insider"?
4246L0 KIT SCHEIBEN 495,28 € (teves es9j4)

4246N8 KIT SCHEIBEN 190,40 €

4246E8 KIT SCHEIBEN 197,85 €

4246T4 KIT SCHEIBEN 205,16 €



auch wenn ich nicht an die 1200€ rankomme, je nach modell fast 500€ für serienscheiben finde ich schon schlimm genug, zubehör sind es dann zwischen 70 und 95euro/st

der rest der teves anlage ist genauso teuer

4400A9 BREMSSATTEL VOR 456,33 €

425094 SATZ 4 BELAEGE 135,15 €

dagegen sind die 406 V6 coupe brembo sachen fast schon billig zu nennen...

4246T1 KIT SCHEIBEN 333,20 €

4401C0 BREMSSATTEL VOR 435,79 €

425182 SATZ 4 BELAEGE 126,29 €


troubadix
Zuletzt geändert von Troubadix am Sa 22.10.11 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Martin » Sa 22.10.11 20:48

Troubadix hat geschrieben: ich hatte da einen beitrag meines oberteiledealers im hinterkopf...
das problem mit den kisten:
- immenser verbrauch
- lausige fahrleistungen
- euro 1, mehr geht ned
- teileversorgung, es gibt faktisch keine der wchtigen ersatzteile mehr bei pug und im aftermarket au ned
wenn der z.b. das elektronische fwk hat - schnell weg damit, da gibbet nämlich ned mal mehr in f gebrauchtteile, ich hab in letzter zeit ständg anfragen bekommen wegen dem dreck, es gibt einfach nichts dafür. die leute vrchrotten die autos wegen dem schei**.
selbst die hardyscheibe der lenkung musste ich erst aus dem ganz südlichen europa herschicken lassen.
Hallo,

Verbrauch, Fahrleistungen und Euro 1 (Grün) erachte ich als Notbehelf (dafür halte ich ein Winterauto) für akzeptabel.

Die Teileversorgung bei ehemaligen Topmodellen wie SV24 mag problematisch sein. Das elektronische Fahrwerk hatten die Basis-V6er aber nicht serienmäßig... Und die Hardyscheibe (404056) sollte für 64€ auch in D lieferbar sein...

:D :D :D


Gruß Martin

PS: Dass der 406, nicht nur als Winterauto ein Geheimtipp ist, steht außer Frage...
Zuletzt geändert von Martin am Sa 22.10.11 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Martin » Sa 22.10.11 20:51

Troubadix hat geschrieben:
Martin hat geschrieben: PS: Sind die 1200€ für die Bremsscheiben ein "Insider"?
4246L0 KIT SCHEIBEN 495,28 €
4246N8 KIT SCHEIBEN 190,40 €
4246E8 KIT SCHEIBEN 197,85 €
4246T4 KIT SCHEIBEN 205,16 €
auch wenn ich nicht an die 1200€ rankomme, je nach modell fast 500€ für serienscheiben finde ich schon schlimm genug, zubehör sind es dann zwischen 70 und 95euro/st

Ich habe mir die Preise auch rausgesucht. Daher fragte ich......


Gruß Martin
Bild

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Gentry_Ba » So 23.10.11 13:39

ich glaube, ich hab da mal was von herrn rotherberg alias bagheera aufgegriffen. kann mich aber auch getäuscht haben.

grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

vincent-vegha
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 24.08.07 15:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von vincent-vegha » So 23.10.11 21:00

War heute beim Händler und habe mir das gute Stück mal angesehen.. Keinerlei Rost zu finden und gepflegt im Innenraum. Katalysator verbaut und Erstzulassung soll laut Anzeige 08/97 sein und nicht ´91.. Morgen ruf ich mal an und vereinbare eine Probefahrt! Werde dann mal berichten wie der 605 sich fährt.

Haben eigentlich alle 605 das Bedienfeld zum Code eingeben (Wegfahrsperre)?

Woran kann ich erkennen, ob der Wagen das elektronisch gesteuerte Fahrwerk hat? Bei BMW hat man einen Knopf wo EDC steht und diesen auf S oder K stellen kann.. Gibt es das beim 605 auch?

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von 605 SV » Mo 24.10.11 13:21

vincent-vegha hat geschrieben:War heute beim Händler und habe mir das gute Stück mal angesehen.. Keinerlei Rost zu finden und gepflegt im Innenraum. Katalysator verbaut und Erstzulassung soll laut Anzeige 08/97 sein und nicht ´91.. Morgen ruf ich mal an und vereinbare eine Probefahrt! Werde dann mal berichten wie der 605 sich fährt.

Haben eigentlich alle 605 das Bedienfeld zum Code eingeben (Wegfahrsperre)?

Woran kann ich erkennen, ob der Wagen das elektronisch gesteuerte Fahrwerk hat? Bei BMW hat man einen Knopf wo EDC steht und diesen auf S oder K stellen kann.. Gibt es das beim 605 auch?
Das erste Angebot, der SV 3.0 ist definitiv von 91 bzw ein Serie 1 605.
Der hat das elektronische Fahrwerk.

Das zweite Angebot, der 2 Liter Serie 2 ist das bessere Angebot, wenn man ein Auto zum fahren braucht.
Es darf halt nix 605 spezifisches kaputt gehen, der 2 Liter 16V war auch im 406 und anderen Brot und Butter PSA Autos verbaut und ist somit motortechnisch finanzierbar.
Alle 605 Serie 2 haben dieses Tastenfeld für die Wegfahrsperre.

Aber alle 605 mit Ketten V6 gehören in den Saisonbetrieb, da die Kisten einen sonst auffressen.
Die meissten Werkstätten sind auch nicht mehr in der Lage diese Autos zu reparieren.

Ich bin selber über 8 Jahre 605 SV 3.0 gefahren und bin dann auf 406 V6 umgestiegen.
Und ich fahre damit viel Preisgünstiger einen dicken Motor, als mit dem 605.

Der 406 stammt in vielen Dingen vom 605 ab und fährt sich nicht schlechter!!
Als Alltagsauto ist der 406 die bessere und vernünftigere Wahl.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Holle » Mo 24.10.11 14:49

[quote="Troubadix]
auch weil ich der meinung bin das der 406 das letzte modell ist das sauber zuende entwickelt wurde und nicht zum kunden im betateststadium gekommen ist glaube ich das mit etwas suchen sich ein 406 im guten zustand finden lässt, ausserdem hat der mehr auswahl bei der karosserieform und vom platz her dürfte der kombi den 605 bei weitem schlagen.


troubadix[/quote]

möchte ich jetzt nicht so unterschreiben, mein 308 läuft wirklich super, nicht mal die serienmässigen klappergeräusche der vorderachse gibts bei dem wagen, kein vergleich mehr zu den vorgängern...natürlich darf man keinen thp als antrieb wählen, aber das ist ja allgemeinwissen :D
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Troubadix » Mo 24.10.11 15:04

Holle hat geschrieben:
möchte ich jetzt nicht so unterschreiben, mein 308 läuft wirklich super, nicht mal die serienmässigen klappergeräusche der vorderachse gibts bei dem wagen, kein vergleich mehr zu den vorgängern...natürlich darf man keinen thp als antrieb wählen, aber das ist ja allgemeinwissen :D

mag sein das sie die probleme in den griff bekommen haben, aber ich empfinde den 308 als total hässlich, lampen vorne, lampen hinten, ansatz der motorhaube und und und

citroen baut aktuell die schöneren peugeots...

und wenn man dann dazu nicht die topmotorisierungen nehmen darf dann ist das erst recht ein grund für mich den wagen nie zu kaufen da ich gewöhnlich den stärksten bzw zweitstärksten motor in meinen autos hab, aber mal abwarten, den 307 fand ich früher auch hässlicher.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Nozone
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 08.11.04 02:25
Postleitzahl: 77790
Land: Deutschland
Wohnort: Steinach
Kontaktdaten:

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Nozone » Mo 24.10.11 19:48

Also wenn ich auch mal dürfte

ich fahre schon seit 5Jahren 605 SV
das einzige mit dem ich bisher Probleme hatte war der Heizungswärmetauscher den durfte ich bei -12°C austauschen und ich hab dafür knappe 8 stunden gebraucht

im folgenden jahr durfte ich das ganze nochmal machen weil ich billigmüll aus Ebay gekauft habe

vor kurzem ist mir eine Antriebswelle rausgesprungen weil sich das zwischenlager gelöst hatte
WEIL nicht die Welle müll ist
Sonder weil mein Drosselklappenpoti einen schuss hatte und gelegentlich mit einem schlag in den Leerlauf ging ebenso hat er dann auch wieder gas gegeben
was natürlicherweiße schläge auf den kompletten Antriebsstrag gibt
ERGO selber schuld

ansonsten bekommt man die teile wie Bremsen bei einem bekannten Händler dessen namen ich wohl nicht sagen brauche
weil er selbst 3 stück davon hat

sonst bin ich mehr als zufrieden mit meinem kleinen töftöf

der Spritverbrauch hält sich mit 10-12L auch in grenzen

es is einfach nur toll zu fahren damit
elektronisches Sportfahrwerk
und allenmöglichen und unmöglichen elek. helferlein



MFG
Nozone



PS:
Punkte und kommas sowie Großbuchstaben dürfen selbst gesetzt werden

Hier
.....................................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

den rest lass ich *gg*
Humor und Geduld sind Kamele mit denen man durch jede Wüste kommt.
Citroen C8 2,2 16v (Verkauft)
205GTI 1.9 ex Til Schweiger ( Perestroika )
Matra Murena 1.6 bj 81
Peugeot 807 2,0 Benziner

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Don605 » Di 08.11.11 12:29

Peugeot 605 als Winterauto ?
Bild

Klar doch:
Ich fahre meinen 605 3.0 SR auch schon das dritte Jahr als Winterauto und bin eigentlich sehr zufreiden mit dem Auto. Klar muss man mal das eine oder andere wieder instand setzen aber so schlimm, wie ihr das Auto hier beschreibt ist es nicht.

Ich habe meinen 605 für einen dreistelligen Betrag mit 160tkm gekauft, notwendige Reparaturen waren: Antriebswelle rechts tauschen, Bremskolben mit neuen Dichtungen versehen und Bremsbeläge tauschen, Innenraumbeleuchtung austauschen, Lüftungsmotor tauschen, Auspuff tauschen (da der Orginal Auspuff so teuer ist, habe ich mir selbst etwas gebaut, per Einzelabnahme eintragen lassen und habe somit in Zukunft für knapp 150€ nen kompletten neuen Auspuff ab KAT falls er wieder mal hinüber is), Scheibenwaschdüsen freikompressorblasen, Scheibenwischerkontakte zum Wischermotor erneuern und den Ausgleichsbehälter ausgetauscht...

Irgendwo kann man es auch mitlesen, http://peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=103572

Wenn ich vergleiche, wieviel Standzeit und Reparaturen mein Sommer Youngtimer hat, ist der 605 wirklich sehr zuverlässig, und das ideale Winterauto, springt sofort an, heizt sofort, hat überlegenen Fahrkomfort (selbst mit 45/45 Fahrwerk) und ist bei gemütlicher Fahrweise auch mit um die 10 Liter zufrieden. (Wenn man ihm gibt braucht er allerdings knappe 13 Liter)

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Antworten