Wechselintervall FAP Filter 2,2 HDi 130 EZ.: 12/2002

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
zerogt
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26.10.11 17:54
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland

Wechselintervall FAP Filter 2,2 HDi 130 EZ.: 12/2002

Beitrag von zerogt » Mi 26.10.11 18:02

Hallo

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe letzte Woche o.g. Fahrzeug bei einem Peugeot Händler erworben und vor Übergabe einige Sachen vereinbart. Unter anderem sollte der FAP Filter gewechselt werden, falls noch nicht geschehen, da das Fahrzeug 130Tkm gelaufen hat und nach meinen Informationen der Wechsel bei 120TKM fällig gewesen wäre. Heute dann ein Anruf vom Verkäufer das ich den Wagen am Freitag abholen könne, der Filter jedoch nicht gewechselt werden würde, da er erst bei 160TKM gewechselt werden müsse. Kann man das evtl. an Hand der Fahrgestellnummer nachvollziehen?

Vielen Dank für eure Hilfe

MfG

Olli
Peugeot 807 2.2 HDI Tendance 130 EZ.: 12/2002 ~ 130Tkm für die Familie
Opel Astra H Caravan 1,7CDTI EZ.: 10/2006 ~ 120TKM 157PS by EDS zum Pendeln
Fiat Punto GT EZ.: 10/2008 ~165TKM 187PS by C.O.O.L. Performance für den Spass im Sommer

kb-ps
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 03.11.11 22:51
Postleitzahl: 66953
Land: Deutschland

Re: Wechselintervall FAP Filter 2,2 HDi 130 EZ.: 12/2002

Beitrag von kb-ps » Do 03.11.11 23:33

Hallo Olli,
ich habe seit 24.02.2011 einen gebrauchten 807, Erstzulassung 24.02.2003, mit km-Stand etwas über 121 500.
Der Filterwechsel bei diesem Baujahr sollte normalerweise bei 80.000 erfolgen.

Ab ca. 135 000 km kam dann des öfteren die Meldung "Dieselfilter reinigen". Im Wartungsheft war über den Filterwechsel nichts vermerkt. Auf meine Nachfrage bei meiner Peugeot-Werkstatt an meinem Wohnort wurde mir auch zuerst 160 000 als Wechselintervall genannt, dies betrifft jedoch erst die neuen aktuellen Modelle, und meine Werkstatt hat mir ebenfalls den Intervall von 80 000 für mein Fahrzeugbaujahr bestätigt. Feststellen konnten die jedoch nicht, auch nicht mit der Diagnose, ob der Filter mal gewechselt wurde, oder nicht.

Ich hatte bei km 139 071 bei einer anderen Peugeot-Werkstatt an meinem Arbeitsort nachgefragt was der Wechsel kosten würde und erhielt ich ca 3 Stunden die Rückinfo, dass bei 74 521 km im Aug 2006 bei meinem Fahrzeug der Partikelfilter gewechselt wurde und demnach bei 154 000 der nächste Wechsel fällig ist. Das konnte die Werkstatt mit meiner Fahrzeugnummer bei Peugeot direkt ermitteln, da die Wechsel dort registriert werden. Der Wechsel wäre kostenlos, nur das Additiv wird berechnet.

Verwunderlich, dass meine Peugeot-Werkstatt am Wohnort diese Info nicht erhalten konnte.

Die Meldung "Dieselfilter reinigen" kommt jetzt immer öfter, ich fahre 46 km zur Arbeit und 46 km zurück, mit Meldung
alle 1 oder 2 Tage ! Eine größere Strecke an einem Wochenende von ca. 250 km Hin- und 250 km zurück war "meldungsfrei"
obwohl ich auf der Autobahn höchstens zwischen 110 - 130 gefahren bin, was jedoch Verkehrssituationsbedingt nicht immer möglich war. Wieder auf der Arbeitsstrecke, die ich zum Teil mit 70 - 100 relativ zügig fahren kann, kommen die Meldung wieder alle 1 - 2 Tage. Ich gehe also davon aus, dass der Wechselintervall von 80 000 km nicht zu erreichen ist und ich bereits vor der nächsten Fälligkeit von 154 000 den Austausch machen lassen muss.

Lass Dir nichts Falsches erzählen, Deine Werkstatt soll bei Peugeot direkt nachfragen, dann erfährst Du ob schon ein Wechsel gemacht wurde oder nicht. Wenn beim Kauf der Wechsel mit Deiner Werkstatt vereinbart wurde sollte der dann auch ausgeführt werden, falls er nachweislich bisher noch nicht erfolgt ist, bzw. bereits vorzeitig erfolgte und nun wieder fällig wäre.

Viele Grüße aus Pirmasens,
Klaus

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Wechselintervall FAP Filter 2,2 HDi 130 EZ.: 12/2002

Beitrag von Aron » Fr 04.11.11 15:42

Moin,

wie geschrieben wurde, mit der FIN geht das raus zu finden, Deine EZ ist zwar 11/2002, nur irgendwann im Herbst 2002 wurde von Additiv 1 auf 2 umgestellt und der Intervall von 80 auf 120tkm. Zumindest mit der Organummer kannst das ausrechnen, EZ bedeutet rein gar nix, man muss hier nau Baudatum gehen, also Fin oder Orga, es sei denn Du hast das Fahrzeug neu bestellt und gleich zugelassen, dann ist das Baudatzum etwa ne Woche vorher als EZ.

Antworten