Mein 205 GTI 1.9 serie1

Wenn Ihr Euch oder Euer Fahrzeug außerhalb der Galerie nochmal vorstellen möchtet, dann habt Ihr hier die Möglichkeit dafür.
coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » Mo 14.11.11 13:54

Ja also ich hab nicht vor der Motor auszutauschen...
Nur falls man durch Planen und ggf ne Nockenwelle etwas mehr Schub herausholen kann würd ich im Zug einer Revision halt zum Zahnriemen/Kopfdichtung alles in einem aufwasch machen..
We will see.. Hab ja wie gesagt noch einen Ersatzmotor da stehen zum basteln. Der originale sollte ja zunächst mal Spass machen, vorausgesetzt ich finde raus warum das Kupplungspedal unten hängen bleibt?!
Y-gabel von der Betätigung gebrochen?? Oder gibts da eine Stelle die anfällig ist?

Gruss

coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » Mo 14.11.11 21:54

haha,

den hatte ich auch noch im Auto liegen beim Kauf:

Bild

Kann dazu jemand was sagen? braucht sowas jemand? :floet:

Passen die rechteckigen Lampen in die serien Stoßstange?

THX

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von obelix » Mo 14.11.11 23:40

coolasice hat geschrieben:haha,

den hatte ich auch noch im Auto liegen beim Kauf:

Bild

Kann dazu jemand was sagen? braucht sowas jemand? :floet:

Passen die rechteckigen Lampen in die serien Stoßstange?

THX
würde ich evtl. nehmen, für die exotensammlung.
nein, die lampen passen nicht in die schürze.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von Kris » Di 15.11.11 11:22

all die spielereien mit 120 oder 128ps-kopf, mit 120ps-motor etc. bringen im grunde nix ausser dauerhaft abstimmungsprobleme. wie ba schon sagte: alles lassen wie es ist, den serienkopf um 6/10 planen, zündung und gemisch exakt einstellen (HIER wird bei diesen autos leistung gewonnen!), dann dreht die kiste auch bequem bis in den begrenzer und braucht trotzdem nur ihre 7 bis 9 super95.

kupplung:
entweder das seil ist im eimer oder einer der umlenkhebel. davon gibts 2: einen im getriebe und einen auf dem getriebe. meist geht letzterer kaputt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » Di 15.11.11 12:11

Perfekt.. Dann ises ja noch einfacher!
Ersatzkopf nehmen, sauber planen und bissl Übergänge glätten usw...
Wie stellt man denn den Motor sauber ein?! Bei der Motorsteuerung wird man kaum Zündkennfeld/Benzinmenge/Lambda einstellen können?
Hab schon mal n Audi 10V Turbo Motor von K-Jet auf freiprog. Motorsteuerung mit Einspritzung und Zündung umgebaut.
Sollte beim Sauger mit serien Lambdavorbereitung kein Ding sein.. Falls es den lohnt?!
Kdfi (MS) mit Lsu4.2 (Wideband-Lambda)rein und mit m Laptop auf der Straße mapen.

Wo kommt man den etwa hin mit den vor dir beschriebenen Massnahmen?
Würde eine ECU was bringen?

Gruss

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von Kris » Di 15.11.11 12:22

den motor stellt man mit ganz handelsüblichen methoden ein:

grundgemisch: co-tester im auspuff => co-einstellung über die bypass-schraube am luftmengenmesser bzw. wenn nicht ausreichend über vorspannen der feder im luftmengenmesser
lambdasonde: per co-tester. regelkreisprüfung.
zündung: grundeinstellung per strobo-pistole. prüfen der unterdruckdose => schlauch dran, wenn man unterdruck anlegt, muss sich was bewegen


mehr isses nicht.

die späteren varianten mit diesem motor hatten zusätzlich noch ein kontrollkabel, mit dem man das gemisch anhand eines referenzsignales prüfen konnte.
ob deine frühe version das hat ... k.a. da müsste ich raten.

etwas genauer hab ich es mal hier erklärt:
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 7&p=702489
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » Di 15.11.11 13:10

Alles klar,
dann werd ich nu mal schauen was der Kupplung fehlt und alles zusammenbauen wider.
Dann Grundsetup finden und mal schauen wie der Motor so fährt!
Der Ersatzmotor kann ja dann noch überarbeitet/vorbereitet werden und später umgebaut werden.
Dann mal ein Fahrwerk suchen!! Und PU Buchsen drehen... Wenn das eh grad zerlegt ist.
Könnt ihr irgendein Fahrwerk/Dämpfer empfehlen?
Hab eins von D2-racing gefunden?! Oder tuns auch Bilsteiner mit 30er Federn?
Soll nur grad stehen, nicht ultra tief!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von obelix » Di 15.11.11 13:16

coolasice hat geschrieben:Soll nur grad stehen, nicht ultra tief!
da würde ich zuerst mal die hinterachse überholen und richtig einstellen. denn der wird hinten runterhängen.
erst dann würde iuch mir gedanken um ein dazu passendes fahrwerk machen. im normalfall reichen neue stssdämpfer mit 30er federn locker aus, das garantiert fahrbarkeit und restfederweg an der hinterachse...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

coolasice
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 10.11.11 12:43
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von coolasice » Di 15.11.11 13:30

Genau darum gehts mir.. Fahrbar mit genug Federwegsreserven..
Will ja nich nur auf den Begrenzern rumreiten!
Wie kann es sein das die Hinterachse Hängt!?
Was muss man da revidieren?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mein 205 GTI 1.9 serie1

Beitrag von Kris » Di 15.11.11 13:42

vor dem anklicken am besten hinsetzen:

http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 4&start=20
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten