306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
roku
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 17.04.11 21:47
Postleitzahl: 98617
Land: Deutschland

306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Beitrag von roku » Sa 05.11.11 20:21

Hallo,

habe hier nun schon einiges dazu gelesen. Denke ich werde es selbst hin bekommen da ich mir zur Zeit keine Werkstatt leisten kann.

Wagenheber, Grube, Handwerkliches ... alles vorhanden.

Würde nur gerne wissen wollen in welcher Reihenfolge ich beim 306 break '99 vor gehen muss.
Und was muss ich denn wie pressen? Hab das noch nicht ganz verstanden, sicher würde sich das alles von selbst erklären, doch so kann ich schonmal drüber nach denken ich ich das lösen könnte.




:D Gruß

roku
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 17.04.11 21:47
Postleitzahl: 98617
Land: Deutschland

Re: 306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Beitrag von roku » So 06.11.11 19:47

Keine Hilfe hier?!

Schade, dachte das hat hier schonmal jemand gemacht und weiß wies geht ;)

306fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: So 30.05.10 12:14
Postleitzahl: 16248
Land: Deutschland
Wohnort: Oderberg

Re: 306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Beitrag von 306fan » So 06.11.11 19:49

ich habe bei einem citroen c2 schon mal die buchsen von einem querlenker gewechselt, also aus + ein bau war ganz einfach nur die buchsen habe ich in einer werkstatt für ein kleinen beitrag für die kaffee-kasse einpressen lassen

roku
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 17.04.11 21:47
Postleitzahl: 98617
Land: Deutschland

Re: 306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Beitrag von roku » Mo 07.11.11 21:41

Und worauf werden die gepresst? Auf den Querlenker? Oder meinst das Gummi in den Rahmen vom Querlenkerlager welcher ans auto geschraubt wird?

PEJOT

Re: 306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Beitrag von PEJOT » Di 08.11.11 11:16

Bist Du ganz sicher dass Du das selbst machen willst?

306fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: So 30.05.10 12:14
Postleitzahl: 16248
Land: Deutschland
Wohnort: Oderberg

Re: 306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Beitrag von 306fan » Di 08.11.11 17:53

tja ist halt so eine sache aber wenn man das erst mal gemacht hat mit dem wechwsel finde ich das nicht wirklich schwer.

und die gummis werden in den querlenker gepresst

roku
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 17.04.11 21:47
Postleitzahl: 98617
Land: Deutschland

Re: 306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Beitrag von roku » Mi 16.11.11 23:01

rs4rot hat geschrieben:Bist Du ganz sicher dass Du das selbst machen willst?
ja... ;)

kumpel ist kfz-ler ... hat nur leider gebrochene Knochen. Der hat sichs angesehen und meinte das es kein großer Akt wird. Gibt da schlimmere Fahrzeuge. Nissan Primera zum Beispiel.

Aber er konnte sich auch nicht wirklich erklären was da großartig gepresst werden soll... ich werds schon sehen wenns so weit ist ^^

Danke!

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: 306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Beitrag von BigAl » Do 17.11.11 09:10

Sers,

an sich kein problem mit dem Lagerwechsel. Der Querlenker ist mit 3 Schrauben draußen.

Dann brauchst nur noch ne Lötlampe und ne Säge.

Viel spaß dabei *g*

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

roku
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 17.04.11 21:47
Postleitzahl: 98617
Land: Deutschland

Re: 306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Beitrag von roku » Fr 18.11.11 14:05

Bin ja dankbar für alles, aber was meinst denn jetz wieder mit säge und Lötlampe?

roku
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 17.04.11 21:47
Postleitzahl: 98617
Land: Deutschland

Re: 306 Break '99 VA Links Querlenkerlager wechseln

Beitrag von roku » So 04.12.11 18:22

Also, alles soweit alles gut gelaufen, ging wies Brezel backen! Danke für eure Hilfe. =)

Muss aber jetzt Getriebeöl nachfüllen, habe per suche nix gefunden. Wie geht das bei dem Fahrzeug?

Gruß

Antworten