grmppppfffff.....

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
nicebud
Radarfallenwinker
Beiträge: 47
Registriert: Fr 24.12.10 22:06
Postleitzahl: 63165
Land: Deutschland

Re: grmppppfffff.....

Beitrag von nicebud » Di 22.11.11 14:00

Was steht denn So schlimmes auf dem Aufkleber?

Erstmal Glückwunsch das er da ist...warten sehnsüchtig auf den unseren...
Peugeot 5008 thp 155 - family - EZ 12/2011 tolles Auto :-)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: grmppppfffff.....

Beitrag von obelix » Di 22.11.11 14:09

freeeak hat geschrieben:Wenn der Aufkleber noch frisch ist kannst ihn auch einfach so abpopeln und die klebereste mit klebstoffentferner oder Spiritus wegmachen.danach bissel politurwachs drauf und gut.

Von 3M gibt's auch spezielle Radierer für sowas.

da würde ich den teufel tun und das selber machen.
das würde ich schön das autohaus erledigen lassen.
wenn du da was verkratzt bist selber schuld, wenn das ah das macht, müssen die dafür aufkommen.
alternativ würde ich vorschlagen, dass ich 20% rabatt auf waren und dienstleistungen bekomme, solange ich werbung fahre.
:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: grmppppfffff.....

Beitrag von Horst B » Di 22.11.11 15:12

Diese Aufkleber sind ja harmlos. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurde die Händlerreklame fast durchgängig aufgenietet!
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: grmppppfffff.....

Beitrag von Strange » Di 22.11.11 16:45

Horst B hat geschrieben:Diese Aufkleber sind ja harmlos. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurde die Händlerreklame fast durchgängig aufgenietet!
Naja Horst, das muss aber kurz nach dem Krieg gewesen sein - so lange das schon her ist. :auslach:

:floet:

:D

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: grmppppfffff.....

Beitrag von Horst B » Di 22.11.11 17:24

Strange hat geschrieben:
Horst B hat geschrieben:Diese Aufkleber sind ja harmlos. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurde die Händlerreklame fast durchgängig aufgenietet!
Naja Horst, das muss aber kurz nach dem Krieg gewesen sein - so lange das schon her ist. :auslach:

:floet:

:D

Gruß, Jan
Yepp - 20 Jahre nach dem Krieg. Von der Nietung her aber den Tatsachen entsprechend... :daumenrunter:
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
5tausend8
Benzinsparer
Beiträge: 351
Registriert: Mi 03.11.10 12:30
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: grmppppfffff.....

Beitrag von 5tausend8 » Di 22.11.11 18:01

Also an die genieteten Schilder kann ich mich auch noch erinnern.

Ich habe die mitlerweile geklebten Schilder nicht als störend empfunden.
An meinem neuen ist nur noch auf dem Kennzeichenrahmen Werbung.

Ich kann mich an "Plakate" auf der Heckscheibe beim guten Stern erinnern auf denen
meiner bremst mit ABS
stand.

Ich glaube kaum, das der Besitzer beim Service auch nur einen Pfennig geschenkt bekam.

Ich persönlich mag überhaupt keine Aufkleber am Auto.
Das Typenschild darf ich aber nicht abmachen, meiner Frau gefällt es so.
Dabei würde es so clean aussehen ohne das geschreibsel.
Gruß Heiko

EX: BJ 2010 5008 155 THP Platinum Automatik Babylon Red
z.Z.: BJ 2015 C4 Grand Picasso 165 THP EAT6 S&S Exclusive Rubi Red

"Wenn bei der Löffelabgabe zwischen Dir und Gott niemand mehr steht, dann ist das Jenseits"

Bild

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: grmppppfffff.....

Beitrag von micken406 » Di 22.11.11 19:41

na komm!

manche pugs kamen ab werk mit lustigen sachen wie:"einfach riesig der kleine" oder "der rivale" in der heckscheibenecke.

is auch ni unbedingt besser. :D
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
5tausend8
Benzinsparer
Beiträge: 351
Registriert: Mi 03.11.10 12:30
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: grmppppfffff.....

Beitrag von 5tausend8 » Di 22.11.11 19:52

...und den kleinen Freund von Renault wollte auch nicht jeder haben :D .

Ich meine eben nur, daß ein kleiner Hinweis auf den Händler nicht so negativ bewertet werden muß.

@lilith8
Oder bist du jetzt schon mit deinem Verkäufer so unzufrieden, daß du eine andere Werkstatt suchst?
Der kriegt auch so raus, wo deiner herkommt.
Gruß Heiko

EX: BJ 2010 5008 155 THP Platinum Automatik Babylon Red
z.Z.: BJ 2015 C4 Grand Picasso 165 THP EAT6 S&S Exclusive Rubi Red

"Wenn bei der Löffelabgabe zwischen Dir und Gott niemand mehr steht, dann ist das Jenseits"

Bild

Benutzeravatar
Thurisaz
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 17.04.05 17:41
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: grmppppfffff.....

Beitrag von Thurisaz » Di 22.11.11 20:16

...ich kann aber schon verstehen, daß man nicht unbedingt Lust hat für einen Händler mobile Werbetafel zu spielen.
Bei mir war zwar beim Kauf "nur" Werbung auf dem Kennzeichenhalter, aber auch der ist schnellstens in die Tonne gewandert.

Bei meinem Mopped hatte ich aber auch so doofe Werbeaufkleber vom Händler auf beiden Seiten. Die waren glücklicherweise leicht rückstandslos entfernbar, sonst hätte ich es den Händler machen lassen.

Es wäre einfach mal nett, wenn der Händler fragen würde, ob es einem recht ist, wenn er Werbekennzeichenschilder oder einen kleinen Aufkleber anbringt und dafür eine Gegenleistung anbietet. z.B. in Form von einer kostenlosen ersten Inspektion oder Fußmatten oder Verbandkasten etc. Wäre einfach eine nette Geste.
407 SW HDI 135: Bild

607 Platinum 210: 2007-2009

VW Passat Variant TDI: 2006-2007

306 XR: 2005-2006

306 XRd: 2004-2005

lilith8
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12.09.11 16:00
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland

Re: grmppppfffff.....

Beitrag von lilith8 » Di 29.11.11 21:28

Thurisaz hat geschrieben: Es wäre einfach mal nett, wenn der Händler fragen würde, ob es einem recht ist, wenn er Werbekennzeichenschilder oder einen kleinen Aufkleber anbringt und dafür eine Gegenleistung anbietet. z.B. in Form von einer kostenlosen ersten Inspektion oder Fußmatten oder Verbandkasten etc. Wäre einfach eine nette Geste.
das sehe ich auch.

ich habe Werbung auf dem Kennzeichenhalter und hatte eine Werbeaufkleber unter dem Zahl 5008 :vorkopphau:
nicebud hat geschrieben:Was steht denn So schlimmes auf dem Aufkleber?
Der Aufkleber hat eine rosa Farbe und die kann man echt nicht übersehen wenn man den Zahl 5008 anguckt...


war am nächsten Tag beim normalen Werkstatt wegen des Reifenwechsels und habe gefragt, ob man diese entfernen kann. Es wurde problemlos und kostenlos gemacht. :lach:

Antworten