Hi Dominik!
Danke Dir für den Input.
Wenn ich das hör', dann dreht's mir den Magen um und lasst mich zu dem Schluß kommen, daß es eventuell doch vernünftiger gewesen wäre, das komplette Aggregat samt Getriebe umzupflanzen.
Die Problematik mit Kühlflüssigkeit und Öl is so ne Sache, die mich glaube ich wirklich dazu bringen würde, mich nach nem anderen Motor umzusehen.
Also: die Kiste, wenn's bei der heutigen Operation tatsächlich zum "Worstcase" kommt, abzumelden, irgendwo unterzustellen, einen Motor zu suchen, checken, das nötige Werkzeug organisieren, instandsetzen und dann im Frühjahr mit ein paar Kumpels einzubauen.
Bin mir nämlich nicht sicher, ob sich der Mechanikus da wirklich ranmachen würde, daß Prozedere mit Ausbohren und Helicoils anzugehen, oder ob er da schlicht das Handtuch schmeißt.
Ich hab schon der jetzigen Halbimporovisation ein bisschen meine Bauchschmerzen. Wenn das jetzt ausartet zu einer Bastelaktion, nur damit er iiiiirgendwie wieder zum Laufen kommt, egal wie, dann würd ich da denke ich keine rechte Lust drauf haben und eher in Kauf nehmen, da noch etwas Geduld aufzubringen, bis zur nächsten, sorgenfreien Fahrt.
Man wird sehen.
... alles wird gut.
Sascha
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...