Soo... jetzt gehts mal wieder weiter!!
Das erste Blech war der Radlauf der unter dem Seitenteil eingefalzt dahingeschieden ist. Hab ich mir ein Stück Audi geschnappt (aus einem Schlachtcoupe) und drauflos gedengelt!
Hier das Ergebnis:
bissl im Radhaus die Naht verschliffen und gut.. (im Hohlraum nicht weil da seh ich es nacher eh nicht)
Dann den Schweller auch selbst nen Blech zurechtgebogen und gedengelt.
Als ich dann eine Weile überlegt hab was ich mit dem Seitenteil machen soll da auf dem Schweller die Blechfahnen vom Seitenteil doch recht angerostet waren, hab ich ein Winkelblech genommen und aufgeschweisst. So ist das Blech stabilisiert und verzieht sich beim schweissen nicht so sehr.
Den Rest rausgetrennt/gemeiselt...
Hier nochmal meine 2 Bleche,..
Nun musste ich also ein neuen Seitenteil bis zur Verbreiterung anfertigen!
Also ein Stück Blech (500x230mm) auf einen Klotz Leimholz gespannt, das ich vorher mit der Oberfräse an einer Kante mit einem Radiusfräser abgerundet habe umgekantet.
Dann nochmal ein 12mm Brett abgerundet und nochmals abgekantet das es wie das original aussieht
Noch eine ganze Weile angepasst, gebogen und gezogen...
Und dann eingepunktet..
Jetzt muss ich es noch weiter schweissen, im Hohlraum noch verbinden und am Radlauf umkanten... aber dazu hatte ich letztes mal keine Zeit mehr!
Dann noch der Spoiler!!
Nun mal noch Bilder vom zweiten Motor!
Extrem praktisch wenn man nen Kombi hat,
Und in der Garage:
Von den Sitzen habe ich leider nur schlechte Bilder,.. werde aber dann eh noch welche machen wenn ich soweit bin mit zusammenbauen!
Zuerst mal die gewaschenen Bezüge
Und die Gestelle mit Polstern
Jetzt noch den letzten zerlegen und waschen und dann Kleber besorgen für die Polster und dann die Bezüge nähen und zusammenbauen!
Welchen Kleber nimmt man den für diese Schaumstoffe?
Da ich gerade nicht so viel machen kann wie ich gern würde hab ich abends mal die Bezüge gecheckt und mich hat genervt das die Nähte des besten Bezugs (ohne Risse usw) ganz weiss waren?!
Da ich das irgendwie nicht so schick finde hab ich mal bissl was probiert.
NAA?? Was kann das wohl sein....
Okay ich verrate es ja schon...
Mal sehen obs hält aber ist Wasserfest auf fast allen Materialien...
Hier mal ein Grund warum die Zeit grad noch enger ist:
quattro-coupe
Haben wir in einer Scheune gefunden mit 90tkm , der stand da und JETZ KOMMTS!!!
HALT STOP!!! AUFGEPASST!!!

Seit 1989 abgemeldet!!!
Der musste halt auch noch gerettet werden!
Hat zufällig jemand einen GTI Schalthebel für mich? Irgendjemand hat da so einen hässlichen Aluschaltknauf vom ATU reingemurkst! und dabei noch den Schaltsack kaput gemacht sammt Rahmen!
VIEL ZU TUN! Hey Hoo let´s go....