Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
marcel42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 166
Registriert: Do 06.07.06 00:36
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :

Beitrag von marcel42 » Do 08.12.11 07:15

Wen eine Zündspulen Defekt ist merkst du es sofort bissel Defekt gibt es nicht!!! Bei mir ist es so das die Kontrolllampe für Zündung und ... aufleuchtet und man sofort merkt das die Leistung weg ist!!! Das "Positive" daran ist nur das deine Reichweite steigt :D Also eine ungewollte Zylinderabschaltung wie es die Großen Neuen Autos haben....

Ich hab die letzte der 6 vor 2 monaten oder so gewechselt.


mfg

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :

Beitrag von InformatiX » Do 08.12.11 09:45

ja so eine ausgefallene zündspule macht sich durch miesen motorlauf bemerkbar und dadurch dass sich die motorkontroll-lampe bitterböse beschwert :)
merkt man also sofort...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :

Beitrag von Pug_87 » Do 08.12.11 10:51

Gut danke euch. Dann wirds wohl was anderes sein.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

breakdriver
Lenkradbeißer
Beiträge: 257
Registriert: Di 22.06.10 14:38
Land: Deutschland

Re: Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :

Beitrag von breakdriver » Do 08.12.11 13:33

Yes,

freut mich voll das so viele die 6 Zylinder fahren. Allerdings ist meiner ja anscheinend der älteste hier im Forum :(.
Bin nach euren Beiträgen etwas ernüchtert, bezüglich meiner schon so hohen Kilometern.
Das Getriebe macht mir nämlich schon seit 5 Monaten irgendwie zu schaffen. Ist noch die erste Kupplung. Das Ausrücklager macht wenn er kalt ist Geräusche, geht dann aber wieder weg. Aber die Kupplung geht noch gut, hoffe nur das ich nach dem Zahnriemenwechsel nicht gleich das Getriebe neu machen lassen muss. Die Syncronringe sind glaube ich auch nicht mehr die besten. Vor allem im ersten Gang bei ca 1500-1700 u/min, hört man ein malendes Geräusch, dass sich anhört wie (ein defekte Spannrolle ). Mal sehen was der Mechaniker am Montag dazu sagt.

@PUG_87
hab das mit den Leerlaufhüpfern auch. Allerdings eher wenn er warm wird, da ja im kalten Zustand die Sekundärluftpumpe mit einspeist. Den Leistungsverlust hatte ich auch, vor allem zwischen 2500-3000 u/min. Das hat sich aber komischerweise seit Tausch des Kühlmitteltemp Sensors erübrigt, warscheinlich lieferte der Sensor falsche Temp Werte, und die Einspritzung war zu Fett oder mager :nixkapier: . Hab zwar die alte Zündspule, also ein Block vorne mit Kabel nach hinten. Aber bei mir lag es weder an den Zünspulen noch an den Kerzen, auch keine Falschluft. Suche da schon seit 1 Jahr mit diveresen Freaks, nach der Ursache. Aber ich bin (Sorry) schon mal beruhigt, dass auch jüngere Modelle mit weniger Kilometern solche Probleme haben. Kann also nicht die ZKD oder Spaltmass der ASB sein. (Altersbedingt).

Viele Grüsse
Breakdriver.
"An sich ist nichts weder gut noch schlecht; Nur die Gedanken machen es dazu."”

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :

Beitrag von InformatiX » Do 08.12.11 17:01

so, 3 zündspulen gewechselt.. dazu noch 6 neue kerzen reingeschraubt..
eigentlich hätten die zündkerzen bei 120tkm mitsamt zahnriemen gemacht werden müssen.. hätten..
der zr wurde zum glück gemacht, die kerzen großzügigerweise übersehen :)

aber egal.. nu is erledigt und hat vielleicht ne knappe dreiviertelstunde gedauert, inkl. löschem vom fehlerspeicher.

ach ja: diese leichte ruckeln im kalten zustand bei niedrigen drehzahlen hat meiner auch.. laut meinem werkstattmeister is das quasi "serie" und man soll sich kein kopp drumm machen.. und der muss es wissen, er hat schliesslich den gleichen, wenn auch in blau :D


grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

alternate
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Fr 14.12.07 15:08
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :

Beitrag von alternate » Fr 09.12.11 00:17

bin ebenfalls seit ende sommer stolzer besitzer des v6 break XFX!

fährt sich 1a wurde auch einiges vom vorbesitzer(pug mechaniker) gemacht

zB bilstein / H&R fahrwerk,Friedrich Motorsport Abgasanlage, BBS Rx505 8x18, Zahnriehmen etc, zündspulen,klima wartung usw usw....

wagen is bj 2001 , ~ 116tkm und läuft tadellos....verbrauch immer um die 9-10........v6 halt!schöner alltagswagen

nur kam jetz mal ab un zu die asr/esp lampe....wird bestimmt der bremslichtschalter sein, meckern ja gern mal rum.....

Bild

Benutzeravatar
emporeo
Benzinsparer
Beiträge: 325
Registriert: Fr 23.04.04 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Göppingen

Re: Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :

Beitrag von emporeo » Fr 09.12.11 12:47

Also mein V6 Coupe hab ich vor 7 Jahren gekauft. Damals hatte es 120tkm auf der Uhr und war 6 Jahre alt. Heute ist es 13 und hat 186tkm drauf. Die meisten kamen im ersten Jahr dazu es waren fast 50tkm. Seit dem Umbau ist es nur noch bei schönen Wetter unterwegs oder zur Messe/Treffen. Probleme hatte ich nur mal mit der Ölpumpe und dann wars das. Riemen wurde bei 160tkm nochmal ern und wird auch wieder ern weil verkaufen tu ich den nicht. Probleme erwarte ich keine und wenn werden die gelöst :D

breakdriver
Lenkradbeißer
Beiträge: 257
Registriert: Di 22.06.10 14:38
Land: Deutschland

Re: Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :

Beitrag von breakdriver » Fr 09.12.11 12:56

Hi,

@emporio

endlich mal einer mit einem erfahrenen 6er ;). Hat wenigstens die Ölkontrolle geleuchtet und dich gewarnt ? Wenn die mal aufleuchtet ist es ja meist schon zu spät.



@alternate

Yes ! Der kommt sehr geil !! 18ner hatte ich mir auch am Anfang überlegt, aber die schlucken schon min 30 Ps glaub ich. Egal ;)

Wahnsinn !! ihr mit euren Jungfreulichen Neuwägen. Irgendwann postet hier einer das er auch nen 6er mit 200 tkm hat :kaffee:

Grüsse ;)
"An sich ist nichts weder gut noch schlecht; Nur die Gedanken machen es dazu."”

alternate
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Fr 14.12.07 15:08
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :

Beitrag von alternate » Fr 09.12.11 23:34

30ps bei nem v6 ist schnuppe..........der fährt gemütlich 240(laut navi) beim verbrauch um die 11-13l.....das is es mir wert.

jetz mit winterstahlus sieht das anders aus...8-9l und kaum traktion ;)

find halt die kombo Hubraum und viel platz ganz gut....kann man mal eben beim Ikea einkaufen gehen.....und selbst vollgetankt,4personen und vollbeladen(+200kg) juckt den das kaum.........

mal selten das ich über 2500 schalte....

zum spaß hab ich noch mein 206 1.6 16v XS Cup Umbau

Taxi-Driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 612
Registriert: Do 03.02.05 16:01
Postleitzahl: 36391
Land: Deutschland
Wohnort: Sinntal/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle 6 Zylinder Fahrer wegen KM. Keine Diesel :

Beitrag von Taxi-Driver » Sa 10.12.11 15:11

Jo, hab nen 98er V6.
Gekauft in 2005 mit 114 tkm, da wurde Zahnriemen gemacht.
Nun hat er ca 220tkm drauf.
Soweit ich weiß ist es noch die erste Kupplung.
Motortechnisch ist er im großen und ganzen Klasse.
Sind nur Kleinigkeiten was er ab und an mal hat.
Die Zündaussetzer hingen wohl mit dem Bitron zusammen.
Lichtmaschine hat mal gebrannt, warum weiß ichh nicht.

Den Zahnriemen werd ich auf alle Fälle im nachsten Jahr machen lassen.
Noch ein wenig Unfallschaden beseitigen lassen und dann passt das.
It's done when it's done

Antworten