MI16 Getriebe vs. Sechsgang S16 Getriebe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: MI16 Getriebe vs. Sechsgang S16 Getriebe

Beitrag von Kris » So 11.12.11 13:49

moment - auch wenn der motor aus einem auto ohne kat stammt, heisst das ja nicht, dass er nach einem umbau nicht in einem kat-auto laufen kann.
wie du schon richtig in erinnerung hast, hat gutmann (wobei die info im original eher von obelix stammt, der kennt sich was 16V-gutmann-kram angeht noch ne spur genauer aus) auch bei den umbauten in 120ps-kat-autos den D6C bemüht.

gutmann hat generell mit dem eigens konstruierten saugrohr die drosselklappe und somit auch das einspritzsystem des jeweiligen basisautos übernommen.
sprich in einem ex-128ps-auto wurschtelte eine modifizierte LE-jetronic, in einem ex-120ps-auto eine umgechippte 1.3-Motronic (die im gegensatz zur Motronic des 16V keinen leerlaufstellmotor und keinen klopfsensor hat).

die gutmann-umbau-variante wird bei dir aber wohl eh flach fallen, denn du hast ja sicher kein gutmann-saugrohr.
und das serien-16V-saugrohr hat wiederum ne ganz andere drossel und keine leerlaufstellschraube sondern eben einen leerlaufstellmotor.

insofern wirste da eh basteln müssen (120ps-kabelbaum auf 16V umbauen - dann passt das 16V-steuergerät) und das ganze als einzelabnahme eintragen lassen müssen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: MI16 Getriebe vs. Sechsgang S16 Getriebe

Beitrag von Soko » So 11.12.11 14:47

aah okay. dann muss ich nochmal beim prüfer vorsprechen. eigentlich war das so geplant, dass das 8v steuergerät gechippt und in die drosselklappe eine stellschraube eingearbeitet wird. es soll wohl auch im xm eine registerdrosselklappe mit stellschraube geben?
meinst du für die eintragung macht das einen unterschied, ob man das 8v oder 16v steuergerät verwendet?
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: MI16 Getriebe vs. Sechsgang S16 Getriebe

Beitrag von Kris » So 11.12.11 14:57

die lösung des 16V-systems mit dem leerlaufstellmotor ist im grunde ja die technisch bessere - also warum diese wegrationalisieren?
zumal ich es für arg aufwendig halte, die drossel auf einen leerlaufbypass umzubauen.

mein tip:
den 120ps-kabelbaum um die paar strippen erweitern (2 kabel kann man umpinnen, 2 weitere muss man ziehen, das 3. kabel am stellmotor soll nur ne masse sein) und dann das 16V-steuergerät (von einem 16V mit kat !) rein. dann haste erstens die aktive leerlaufregelung und den (grad beim hochverdichteten D6C nicht sinnlosen) klopfsensor.

nachdem das system dann auch quasi sortenrein 16V ist, sollte das auch eintragungstechnisch einfacher sein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: MI16 Getriebe vs. Sechsgang S16 Getriebe

Beitrag von Soko » So 11.12.11 15:00

okay, danke. dann werde ich das so machen.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: MI16 Getriebe vs. Sechsgang S16 Getriebe

Beitrag von Naumann91 » So 11.12.11 15:05

HI,

ich habe vor kurzem den 120 ps kabelbaum auf 16v umgepinnt, läuft nun alles einwandfrei!

wenn du fragen haben solltest kannst du dich gerne per PN bei mir melden!

LG

Antworten