Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Wattwurm15471
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 09.12.11 18:17
- Postleitzahl: 26624
- Land: Deutschland
Beitrag
von Wattwurm15471 » Fr 09.12.11 18:39
Hallo,
ich brauche mahl eure Hilfe.
Mein Peugeot 807 Hdi springt nicht mehr an.
Mittags lief er noch super aber am Nachmittag wollte er nicht mehr.
Diesel befindet sich in der Leitung aber beim starten wird der Diesel nicht weiter befördert ( sichtbar an Hand einer Luftblase in der Leitung ).
Dann ist mir aufgefallen das bei eingeschalterte Zündung Fensterheber , Lüftung , Wischer und Abblendlicht nicht geht.
Was könnte die Ursache sein ?
Bitte dringend um Hilfe.
Gruß Wattwurm15471
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 10.12.11 10:49
sicherungen gecheckt?
sprit ist drin?
keine undichtigkeiten im bereich des dieselfilters?
hat das ding im motorraum ne handpumpe?wenn ja, pump doch einfach mal wenn ein anderer versucht zu starten.
vorförderpumpe macht was sie soll?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Wattwurm15471
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 09.12.11 18:17
- Postleitzahl: 26624
- Land: Deutschland
Beitrag
von Wattwurm15471 » Sa 10.12.11 17:45
Hallo,
Sicherungen sind ok.
Eine Pumpe kann ich nicht finden.
Vorförderpumpe habe ich noch nicht nachgesehen.
Kann ich sonst noch was prüfen ?
Haben die Modelle vielericht einen Chrashschalter ?
Wattwurm15471
-
Wattwurm15471
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 09.12.11 18:17
- Postleitzahl: 26624
- Land: Deutschland
Beitrag
von Wattwurm15471 » Di 13.12.11 04:41
Hallo,
gestern habe ich die Kabel der Kraftstoffpumpe am Tank geprüft und mußte feststellen das da kein Strom bei eingeschalteter Zündung an kommt.
Besitzt der Wagen ein Relais für die Pumpe ?
Wattwurm15471
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Di 13.12.11 07:09
Ja sollte er haben...frag mich aber nicht wo...
Evtl hilft da die Bedienungsanleitung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Wattwurm15471
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 09.12.11 18:17
- Postleitzahl: 26624
- Land: Deutschland
Beitrag
von Wattwurm15471 » Do 15.12.11 19:04
Hallo,
ich habe heute die Kraftstoffpumpe im Tank mit Strom versorgt und der Wagen sprang an.
Ich gehe davon aus das es die Wegfahrsperre ist.
Wo sitzt die Wegfahrsperre bei dem Modell ?
MfG
-
Wattwurm15471
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 09.12.11 18:17
- Postleitzahl: 26624
- Land: Deutschland
Beitrag
von Wattwurm15471 » Sa 17.12.11 19:05
kann mir einer sagen wo ich das Kraftstoffpumpen-Relais finde ?
Hat der Wagen einen Crash-Schalter ?
-
stihlmen
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 282
- Registriert: So 05.07.09 17:36
Beitrag
von stihlmen » Sa 17.12.11 20:03
Ohne genaue Daten des Fz.
Die letzten 8 der Fgnr.
-
Wattwurm15471
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 09.12.11 18:17
- Postleitzahl: 26624
- Land: Deutschland
Beitrag
von Wattwurm15471 » Sa 17.12.11 21:41
Fahrgestellnr.13262420